Beiträge von Lachmöwe

    Bei mir hat Lassie die Krankenakte von keinem Tier zu Vertragsabschluss verlangt - hätte ich völlig ok gefunden, wenn sie es verlangt hätten.


    Das Geschiss jetzt, sobald irgendeiner was hat, jenseits Impfungen, nervt stattdessen ungemein.


    Ist schon schlimm genug, wenn das Getier krank ist, aber sich obendrein noch mit der Versicherung rumzuärgern, ist übel.


    In der letzten Mail diesbezüglich, fand ich da sehr deutliche Worte.

    Kaluelo


    Bei Lassie dauert es immer ewig, meist 1-2 Widersprüche und mindestens zwei Wochen, bis sich da was tut.

    Bei Sachen, die keine Impfung sind, fordern sie die Krankenakte der letzten zwei Jahre an und wehren sich, wie sie können.


    Bislang wurde, nach etlichem Gezockere, immer gezahlt.


    Klar ist für mich, beim ersten Schadensfall, den die dauerhaft ablehnen, kündige ich (bin mit drei Tieren da) für denjenigen und für die anderen dann fristgerecht.

    Erkläre deiner Schwester, dass sie für Falschangaben haftbar gemacht werden kann!


    Der Hund hat eine Ressourcenaggression und beißt da auch zu.

    Wenn die Schwester ihm etwas verbieten will (Geschirr zerbeißen) beißt er zu.


    Es ist ansonsten, bezüglich RS, GR und SB sehr korrekturbedürftig.


    Über einen Hund diesen Alters zu schreiben, er sei leinenführig, wirkt eher peinlich, denn als Vorteil.



    Edit: Nochmals; deine Schwester kann ihn nur gegen Bezahlung, in einer entsprechenden Pension unterbringen.

    Der Text auf ebay und das, was du sonst über den Hund schreibst, widersprechen sich sehr.


    Grammatik, Rechtschreibung und der ganze Textfluss und der Satzbau, abgesehen vom Inhalt selbst, bedürfen dringender Korrektur!


    Deine Schwester hat nur eine Option - Pensionen deutschlandweit, nötigenfalls, durchzutelefonieren und dann ordentlich Geld zu bezahlen, damit Gordon vernünftig untergebracht ist.

    Ihr sucht also einen "bunten Zwergdackel, der möglichst nicht jagt"?



    Juhuuu, ihr sucht eine potentielle Qualzucht, die es nur beim Vermehrer gibt. Das ist es, was ihr wollt und es ist euch dabei egal, dass diese Hunde für Leute, wie euch produziert werden, um den Reibach mit dem Egoismus der Menschen und der Ignoranz selbiger, zu machen.


    Überlegt euch gut, ob es nicht ein anderer Hund, einer anderen Rasse, sein kann, die weder Qual, noch ausschließlich von windigen Vermehrern produziert wird.


    Mit einem klassischen Dackel, mit seinen rassetypischen Anlagen, könnt ihr offensichtlich nichts anfangen - also sucht keinen "bunten Dackel light", sondern einen Hund, dessen Anlagen von vornherein bei euch reinpassen.


    Nochmal: Ein guter Hund hat keine Farbe!

    Ein guter Hund hat keine Farbe!


    Es gibt drei Punkte zu beachten: 1. Welpe nur aus einer seriösen Quelle, d.h. nur von Vereinen innerhalb des VdHs.


    2. Den Welpen erst holen, wenn mindestens 6 oder besser mehr Monate vergangen sind.


    3. Nur einen! Welpen nehmen. Bei zwei Wurfgeschwistern kommt ihr als Menschen nie dazwischen, die sind enger aneinander gebunden, als an dich/euch.