Ich habe die von Lennie24, werden genäht, nicht genietet und du hast freie Karabinerwahl.
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Hey. Wie oft entkalkt ihr eure Waschmaschine?
Und womit macht ihr das?
Noch nie. Wir haben extrem kalkhaltiges Wasser, aber ich benutze Calgon und hoffe, dass das reicht
Dito. Allerdings hier das Fake-Calgon vom Discounter.
-
Der Strang könnte durchaus ein Sozialexperiment sein; wie viel Input und div. Links sind notwendig, um Prozentsatz x eines Forums zu Kauf eines Produkts zu bewegen.
-
Bestell doch alle in Frage kommenden zur Probe und der Hund entscheidet. Alle anderen gehen zurück.
-
Innerhalb Deutschlands verreise ich kaum und wenn, dann auf Naturcampingplätze.
Ansonsten innerhalb Frankreichs. Die meisten Plätze unterwegs sind recht günstig, ca 20-30€ mit Van, Hund und Strom.
Am Atlantik für 10/11 Nächte mit Strom, ca 350 €, Nachsaison. Finde ich für die Lage echt günstig.
-
Bei uns hat Dehner Outdoor Hundebetten vor Ort.
und Fressnapf, Kölle, .... halt jeglicher Laden, der Tierbedarf hat.
Klar kann man Wochen mit Bettensuche im Net verbringen - oder die paar Kilometer fahren.
Bei diesem Zeit- und Energieaufwand dieser Bettenodysee im Net, ... joa...
-
Ich bestelle im Internet
Wir haben kein Fachgeschäft das noch Outdoor Betten hat in der Nähe
In Anbetracht deiner Orientierungs- und Ratlosigkeit, solltest du selbige (auch in ein paar Kilometern Fahrt) diverse Betten in situ betrachten.
Noch mehr Links, noch mehr Fragen, noch weitere Links, bringen dir genau - nix. Deinem Hund übrigens auch nicht.
-
Nimm den Hund zum Probeliegen mit.
-
Dermatologe - Termin hast du ja jetzt
Alle Putzmittel, Waschmittel,... Was du irgendwie an Chemie im Alltag verwendest, bitte ebenfalls notieren.
Dein Hund kann auf Futter UND auf Umwelteinflüsse (Pollen, Chemie im Alltag,... ) reagieren.
-
Was soll man dir empfehlen?
Wanderungen und Höhenmeter, irgendwann Kinder und Treppen.
Da fallen alle Schäferhunde raus - Wesen und Gewicht passen nicht. Aber sonst? Da kommen ja zig Rassen theoretisch in Frage.
Arbeitshunderassen passen nicht, tun sie in den meisten Begleithundehaltungen nicht.
Hundeausstellungen besuchen, mit Haltern unterwegs mal sprechen. Mal Menschen fragen, denen ihr mit Hunden auf euren Touren begegnet.
Finger weg von unseriösen Rassebeschreibungen auf den gängigen Zoo -xxx- Webseiten oder gar diesen Webtests, welche Rassen passen können - die haben nur eins gemeinsam - gequirlter Mist.
Überlegt euch mal sehr genau, was ihr einem Hund im schnöden Alltag bieten könnt, welchen Charakter ihr wollt!
Das sind Basics, ohne die Rassewahl und Haltung sehr schwer wird. Boxer und Schäferhunde könnten vom Wesen nicht verschiedener sein - der Anfang liegt bei euch - womit könnt und wollt ihr Leben?
Das kann dir hier keiner sagen.