Die Kosten für zwei Hunde überschreiten Vorstellungskraft
-
-
ich lese hier interessiert mit, da ich überlege, langfristig zu Kira einen Zweithund dazu zu holen.
Bei Kira achte ich ehrlich gesagt nicht so auf die Ausgaben und kaufe, worauf ich Lust habe.
Schätze, sie kostet mich ca 140€ im Monat.
Der Zweithund soll auch ein kleiner Hund werden.
Vom Züchter denke ich.
Wahrscheinlich ein Zwergpinscher, entgegemeiner ursprünglichen Überlegungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Die Kosten für zwei Hunde überschreiten Vorstellungskraft* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Futterkosten sind lustigerweise durch den Zweithund gesunken. Wir sind auf hochwertiges Trockenfutter für beide umgestiegen, das unser erster Hund verschmäht hat, als er noch alleine war. Seit sie zu zweit sind, frisst er es mit Begeisterung, einfach aufgrund des Futterneides.
Und ich gebe jetzt tatsächlich weniger Geld für Futter aus seit sie zu zweit sind.
-
ich hab das noch nie ausgerechnet, was die 3 uns kosten. Da ich aber jedes Mal bei der Futterbestellung fast hintenüber kippe beim Endbetrag
lasse ich das eh lieber sein, ich will gar nicht wissen was da alles zusammen kommt
Wir wissen, dass wir Luxusköter haben - das brauch ich nicht noch in harten Fakten
-
Wir wissen, dass wir Luxusköter haben - das brauch ich nicht noch in harten Fakten
So geht es mir auch. Ich habe mal angefangen, grob zu überschlagen, wie viel Euro jeden Tag nur in Form der Tabletten in die Omi wandern - und habe es schnell wieder gelassen.
Ich bin mir aber sicher, es wäre am Monatsende deutlich mehr Geld auf dem Konto. Verzichten wollte ich trotzdem nicht auf die drei Chaoten.
Hundehaltung ist nicht wirklich ein günstiges Hobby und durch Krankheit, ... kann es richtig teuer werden.
-
Bei uns zahlt man für einen Hund im Jahr 85 Euro für 2 dann schon 204 und der preis je Hund steigt mit der Gesamtanzahl. Was ich persöhnlich auch für richtig halte.Ist bei uns auch so, dass die Hundesteuer mit der Gesamtzahl der Hunde deutlich steigt.
Darf ich fragen, warum Du das für richtig hälst? Also meine das ernsthaft interessiert. Da hier ja Hund Nr.4 eingezogen ist habe ich mir die Frage gestellt, warum das so ist. Wir haben zb insgesamt drei Fahrzeuge hier rumstehen, zwei PKW und ein Womo. Da wird die Steuer auch nicht immer teurer, je mehr man rumstehen hat. Und ich glaube die verschmutzen die Umwelt deutlich mehr.
ich hab das noch nie ausgerechnet, was die 3 uns kosten. Da ich aber jedes Mal bei der Futterbestellung fast hintenüber kippe beim Endbetrag
lasse ich das eh lieber sein, ich will gar nicht wissen was da alles zusammen kommt
Wir wissen, dass wir Luxusköter haben - das brauch ich nicht noch in harten Fakten
Bin da ganz bei Dir.
Wenn ich bei zooplus auf "Absenden" drücke ist das oft recht schmerzlich
. Versuche es möglichst schnell zu verdrängen, nach dem Motto "Ist ja auch viel, hält ja ewig." Um dann kurze Zeit später WIEDER auf "Absenden" zu drücken
.
Ja, Luxusköter. Die Alte kriegt Spezialfutter, der Knirps Welpenfutter, die anderen beiden haben mal Terra canis bekommen, da bin ich jetzt zu geizig für. Die vertragen alles, die fressen alles, da tut es auch Granatapet. Morgens gibt es Trofu, das ist ja recht human preislich. Wobei man ja schon gewisse Ansprüche hat.
Tja, dann sind die Jungs allesamt krankenversichert, insgesamt über 1000 Euro im Jahr für den Basistarif.
Dann halt Hundesteuer
Immer mal ne Bürste hier, ein Geschirr da, der Welpenpups trägt bislang das Zweitgeschirr von Chica, danach kriegt er das Zweitgeschirr von Emil und dann liegt hier schon die nächste Größe für danach. Ne tolle neue Leine musste auch sein (Prozente bei Sabro). Und was hier an Kudden steht übersteigt preislich deutlich die Anschaffungskosten meiner Couch. Dann gerade im Auto ne Kofferraumteilung nebst Tür einbauen lassen, auch nochmal über 600 Euro.... na und das Welpi war auch nicht umsonst. Wobei das wenigstens einmalige Kosten sind
.
Ich rechne auch nicht nach. Mein Mann brummelt immer was in seinen Bart, wenn er das Konto sieht, nachdem ich auf "Absenden" gedrückt habe, aber sagen tut er nix.
Ich kann und vor allem WILL es mir leisten. Mein Hobby, meine Freizeitgestaltung, das was mich (meistens) glücklich macht.
-
-
Die Steuer ist hier auch gestaffelt. ?
Immerhin ist die Versicherung über den DVG für 3 Hunde nicht so teuer. ?
Ansonsten gibt es hier auch Spezialfutter für die Omi, Platinum für die mittlere und Puppy für den Welpen. Zum Glück sind es ja nicht so große Hunde. ?
Und die Omi bekommt derzeit Herztabketten und was für die Schilddrüse. Dafür hatte sie aber die ganzen Jahre nichts und den Tierarzt nur zum impfen gesehen. ?
Aber letztlich ist es mir auch sehr wichtig und ich möchte es mir auch einfach leisten. Dafür verzichte ich lieber auf was anderes. ?
Für Körbe und Leinen usw. gebe ich dafür auch recht selten Geld aus. ?
-
Hier ist die Steuer auch teuer. Für Baxter zahlen wir 153€ und wenn der zweite einzieht sind es je Hund 173€
Beim Futter muss ich noch gucken was ich dem Zwerg dann füttere. Baxter bekommt ja Trockenbarf und Nassfutter (derzeit von verschiedenen Marken).
-
Wir wissen, dass wir Luxusköter haben - das brauch ich nicht noch in harten Fakten
Diego war auch so ein Luxusköter, deswegen stimme ich dir zu.
Aber Hundesteuer brauchte ich für ihn nicht zu zahlen, die fiel weg, er war eben besonders.
-
Hi, Is zwar schon älter aber es trifft mich grad sehr.
Ich habe 3 Hunde und die Kosten explodieren grade.
Wo ich früher m Beginn meiner Hundehaltung einen Hund hatte und bei der Op für 700 DM schon geschluckt habe, sitzeich grad mit einem mehrfach operierten Hund hier, bei Kosten an die 6 Tausend Euro.
Seresto hab ich grad für 3 gekauft 90 Euro
Tabletten für die andern zwei kamen grad 100 Euro
Fast tägliche Fahrten zum 60 Km entfernten Tierklinik schlucken 200 Euro Benzin
Eine Op beim selben Hund im März kam An die 900 Euro…..
Der alte nierenkranke Hund bräuchte mal wieder eine Be, der andere Collie müsste mal zur Vorsorge Untersuchung
Ich werde keine 3 oder 4 Hunde mehr halten. Weil ich das langfristig nicht stemmen kann. Und ich nie!Niemals mit einem Hund im Wartezimmer einer TK sitzen möchte und nicht mehr das Geld habe, um meinem Tier eine lebensrettende Behandlung zu ermöglichen.
Meinen Hund, hätte ich euthanasieren lassen müssen, wenn ich nicht das Geld aufbringen kann. Und da nutzt auch nicht der Wille Raten zahlen zu können, sondern die Binität, es leisten zu können.
So ist es jetzt einfach so: „Und was machst du so im Urlaub“
Antwort: „Ach so ne nette kleine Sondertilgung für die OP vor 2 Jahren schwebt mir vor. Und vielleicht geh ich mal essen beim Döner Stand im Nachbarort.“
-
Ja die TA-Kosten sind schon echt der Hammer. Ich weiß zwar nicht wie es zu DM Zeiten gewesen ist aber ich habe nur 1 kleinen Hund und zahle die letzten Jahre trotz Krankenversicherung 1000,00 € und OP-Versicherung unbegrenzt, drauf. Allein die Medikamente für Herz und Asthma sind schon nicht zu verachten. Ganz ehrlich mir wären 2 Hunde da schon zu viel. 3 und dann auch noch so Große, wo ja die Narkosen und Medis ja schon teurer sind, das tut schon sehr weh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!