Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Bis es letztes Jahr einfach zu warm war, im Sommer die Langstrecke mit Hund zu laufen

    ach, das kann mir gar nicht passieren - wenn es so warm ist, dass es für den Hund nicht mehr geht, hab ich schon lange schlapp gemacht. Jin ist hitzeunempfindlicher als ich.

    Aber Jin entscheidet bei mir auch recht selbstständig, ob sie zieht oder nicht - und ich vertraue ihr da auch, dass sie weiß, was sie leisten kann (jedenfalls, so lang kein Wild vor uns her läuft) bzw. würde sie im Zweifel einfach ans Halsband hängen.


    Knappe 20° aber sehr, sehr schwül. :hot: Ich warte darauf, dass es knallt.

    Wir hatten auch irgendwas zwischen 15 und 20°C, aber das Schwüle hab ich erst später bemerkt. Und Jin hat das Wetter deutlich besser weggesteckt als ich.


    Ich warte übrigens auch auf Gewitter. Oder vielmehr auf Regen. Den hätten wir echt dringend nötig.


    Och, der Hund darf schon mit aber halt nicht vorgespannt.

    ah, ok. Das ist was anderes. Wenn der Hund mitkommt, dann ist das Laufen natürlich trotzdem sinnvoll xD

  • ah, ok. Das ist was anderes. Wenn der Hund mitkommt, dann ist das Laufen natürlich trotzdem sinnvoll xD

    Ich würde nie, niemals nicht alleine joggen gehen. :lachtot: Dann muss ich ja nochmal los um den Hund zu lüften. :shocked: Ne, der Kerl dürfte schon mit, nur halt nicht ziehen oder nur Zeitweise (bergauf:hust:)


    Loki ist da leider etwas deppert, der würde auch bei 30° im Schatten noch ziehen. Den muss man vor sich selbst schützen. :verzweifelt:

  • ach, das kann mir gar nicht passieren - wenn es so warm ist, dass es für den Hund nicht mehr geht, hab ich schon lange schlapp gemacht. Jin ist hitzeunempfindlicher als ich.

    xD die Spanier sind zwar ebenfalls Hitzeunempfindlich, aber ich will die ned bei 25Grad ziehen lassen. Und alle Hunde im Wald im Freilauf, während ich Jogge - puh näh, da werd ich den einen oder anderen wahrscheinlich verlieren. |)


    Der Eumel happy nach den 4km

    3547eb.jpg



    :pfeif:

  • Nach der Nationalität dürfte ich hier nicht gehen.

    die Spanierin ist bei 20° schon dabei, wasserlöcher zur Abkühlung zu suchen, während der Deutsche bei 30° in der prallen sonne, auf nem Heizkissen und unter wenigstens 1er Decke liegt.

  • Nach der Nationalität dürfte ich hier nicht gehen.

    die Spanierin ist bei 20° schon dabei, wasserlöcher zur Abkühlung zu suchen, während der Deutsche bei 30° in der prallen sonne, auf nem Heizkissen und unter wenigstens 1er Decke liegt.

    Ich hab nur Spanische Rassen und damit Spanier. xD


    Die Holländerin von Frank ist aber ebenso unempfindlich. :D

  • jennja die 100 habe ich erstaunlich gut weggesteckt. Vermutlich weil die Woche dazu noch sehr abwechslungsreich war. Canicross, Langstrecke, Bergintervalle, Wandern, Joggen, Scooter,...

    Ich habe den Sonntag dann quasi verschlafen, aber Goofy auch ? passt also.


    Gestern die Barfußschuh-Runde war in der Nachwirkung unangenehmer, hat sich aber bis heute auch beruhigt. Da muß ich vorsichtiger vor gehen, gestern hat der Mittelfuß gezwickt.


    Ich versuche nicht in die Spirale "immer weiter, schneller, mehr" zu geraten, also gezielt Bummelläufe zu planen, deine Km NICHT erreichen ?, aber ich muß da auch den Daumen drauf haben.


    Aktuell leiden die Tempo-Einheiten am meisten. Und ich gehe an Anstiegen die ich eigentlich laufen kann....

    Insgesamt denke ich muß ich hart aufpassen nicht in ein Übertraining zu rutschen.

    Andererseits genieße ich die Routine. Und nehme die Läufe ziemlich entspannt so wie sie kommen. Wirklich Training ist das so kaum, tut mir aber (noch) ganz gut in der aktuellen Situation.


    Ich hoffe noch auf die TdM Anfang August, mit Blick darauf sollte ich jetzt langsam doch etwas spezifisch trainieren.


    Die 300 habe ich heute geknackt, auch zum ersten Mal :pfeif:


    Die 1000 will ich am Donnerstag schaffen, also noch im April. Dann ist auch gut mit Zahlenspielen.

  • So, heute das erste Mal zwei Tage in Folge 20km gemacht... Jetzt sind die Beine schon ein bisschen schwer, während des Laufens ging es aber. Morgen ist dann mal Pause, die Woche ist ja noch lang:D

  • 100km Woche?

    Ihr seit krank :lol::respekt:

    Ich wäre froh, wenn ich dauerhaft die 40er schaffen würde

  • Ich bin am WE das erste Mal 20 km gelaufen. (Mit kurzen Pause wg. Hund oder warten, dass Fahrradfahr/Skaterkolonnen vorbei sind).
    Ich war am Ende sehr sehr (!) lahm, aber naja. Egal.


    Was ich schon letzte Woche bei 18 km gemerkt habe - ich hatte ne halbe Banane gegessen und bin losgelaufen - da war es leicht - und diesmal doller so, dass mir so gegen Ende kurz mal leicht schwindelig wurde - ich glaube, ganz ohne was im Magen loslaufen ist doch nicht so gut bei so einer Entfernung für mich.


    Was eignet sich denn da als Frühstück? Ich las was von Müsli und frischem Obst - aber das ist doch viel zuviel dann im Magen (?), bzw. Leute meinten auch - 3 Stunden warten - aber äh, ich möchte ja auch loslaufen dann und nicht noch warten... .

    Zudem (was ich auch hatte) solle man auch nur Wasser mitnehmen und keine Schorle o.Ä., da der Körper ansonsten nicht auf die Fettdepos zugreifen würde, sondern nur die Kohlenhydrate nehmen würde, die halt schnell da seien, das wäre aber auf Dauer nicht so gut.


    Ich bin übrigens auch die 20 km mit 0,5er Flasche abwechselnd in der Hand gelaufen... habe mich immernoch nicht zu nem Rucksack durchringen können. -_-

  • Also ich frühstücke morgens Müsli mit getrockneten Früchten drin, ich bin Fan von mymuesli :D 60g mit Milch. Das macht mich satt, liegt aber nicht schwer im Magen. Ich kann dann ca. eine halbe Stunde später los laufen. Wenn ich dran denke, trinke ich vor dem Lauf noch ein Glas Fruchtschorle. Bei langen Läufen habe ich nur Wasser bei.


    Es stimmt, wenn du deinem Körper Kohlenhydrate zuführst, wird er die auch als erstes in Energie umsetzen. Die Frage ist, was du möchtest und auch, was für dich praktikabel ist.


    Gestern zB hatte ich den Rucksack bei, weil ich den Tag vorher noch Blut spenden war und dachte, ich hätte lieber etwas mehr mit. Hab auch vom Gefühl her viel getrunken und trotzdem 1,2 Liter wieder mit nach Hause gebracht|)

    Als ich letzte Woche den HM auf Zeit gelaufen bin, hatte ich meine Flasche für den Formbelt mit (dann ausnahmsweise mit Schorle) und zwei getrocknete Apfelringe. Da wollte ich aber auch ganz speziell eine Grenze austesten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!