Sehe ich auch so. Mein Laster ist langes, heißes Duschen. Ich krieg es einfach nicht kürzer ... obwohl ich es mir immer vorher ganz brav vornehme.
Ich würd ehrlich gesagt, auch nicht auf jeden Luxus verzichten wollen.
Bewusstsein ja, einschränken auch. Durchaus, natürlich.
Aber für mich gehört einfach auch ein individueller Komfort dazu, um mich wohl zu fühlen, aber eben auch bewusste Entscheidungen für oder gegen irgendwas treffen. Und wenn ich mich zB bewusst für etwas entscheide, dann halt zu gucken, wie man es dann am sinnvollsten zu den vor Ort gegeben Bedingungen machen kann.
Unsere Basis besteht aus:
Seit 20 Jahren geht's hier zum Einkaufen mit so nem Korb und Stoffbeutel. (Und ja, die sind schon so alt... Plastiktüten haben wir tatsächlich schon seit Ewigkeiten keine im Haus.
Kaffee aus ner Delonghi ohne Filter, ohne Kapseln.
Strom- und Heizungkosten senken wir tatsächlich seit Jahren jedes Jahr ein bisschen, allen Preiserhöhungen zum Trotz, mit Pool und Trockner.
Im Winter hab ich auch drinnen 2-3Schichten an. 
Urlaub zuletzt 2014. An der Ostsee.
Recycling, Upcycling, Möbel bauen aus heimischen Hölzern ohne elektronische Werkzeuge, sondern in Handarbeit, Farben und Lasuren selbst herstellen.
Kein Kaufen um des Kaufens willen, bewusste Entscheidungen, auch bei Klamotten.
Und halt tatsächlich mit Bedacht schauen, was es sonst noch so für Stellschrauben drehen kann.
(In meinem Modus hätte ich zB fast die Temperatur vom Warmwasser auf "hallo Legionellen, 'herzlich willkommen" gesenkt.
)