Beiträge von Die Swiffer

    Kartoffeln weich kochen, stampfen und abkühlen lassen. Mit nen bissl Quark vermengen, bis es eine teigige Konsistenz hat. Zu kleinen Kugeln formen oder ausrollen& ausstechen.

    Bei 170Grad Umluft etwa 25Minuten in den Ofen.

    Für nen bissl Geschmack kann man gut Gemüseflocken, Karottenbrei von Hipp oder Kräuter wie Kräuter der Provence nutzen.

    :herzen1: So allmählich haben wir nen Rhythmus gefunden, der die kleine Ommi mit ausreichend Wasser versorgt und alltagstauglich ist. :applaus:

    Sie bekommt morgens quasi noch vor dem Aufstehen ihre Forthyrontablette und kann dann noch ein bissl snoozen, während wir uns anziehen. Nach dem Lösen gibt's die ersten 250ml mit dem MCT Öl, das ist echt nen guter Start in den Tag für sie.

    Abends vor dem Zubettgehen gibts die letzten 250ml und nen Knäckebrot. :pfeif:

    Und die aufladbaren, magnetischen Stufenlichter helfen ihr tatsächlich gut beim Orientieren. :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die andere kleine Ommi hat jetzt die Tage mit 12,5 den Vogel abgeschossen und ist mal eben auf den Tisch gehüpft. :lol: ich glaub, die kriegt mal ein bissl weniger MCT Öl, bevor sie auf noch mehr kreative Ideen kommt. xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    nein. man konnte sagen "es wurden keine bösartigen zellen gefunden", das ist ja nicht nichts

    Naja keine ahnung, wenn man sowas extra ins Labor schickt und kein eindeutiges ergebniss bekommt ist das schon deprimierend.

    Wenn keine bösartigen Zellen gefunden wurden, ist es schon eindeutig.

    :???:

    Wäre dir lieber gewesen, eine der x verschiedenen Möglichkeiten an bösartiger oder gutartiger Zellveränderungen zu finden?

    Kein Fund ist auch nen Fund. :ka:


    Meine älteste Hündin reagiert wahnsinnig empfindlich auf Zeckenbisse. Die Beulen bleiben ewig und sehr, sehr häufig entwickelt sich dann irgendwann an genau der Stelle ein Knubbel. Manchmal Lipom, manchmal Atherom...

    So, vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant, es geht um die Dehydration bei Hunden bzw. Trinkmenge etc. Und der nächste Sommer kommt bestimmt:

    Hintergrund: die kleine Ommi (knapp 14J, Herzkrank) trinkt ja seit ihrem Infekt im Sommer nicht, quasi gar nicht bis max. viel zu wenig. Was klar ist, sie kann das Wasser, was übers Futter kommt nicht richtig aufnehmen/verwerten.

    Heute also diesbezüglich mit der Kardiologin gesprochen:

    Die Wasserverwertung bei Hunden, die Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen, ist absolut individuell und es gibt durchaus Komponenten, die das beeinflussen. Entweder beim Hund selbst oder z.B. beim Futter. Dementsprechend sollte die Flüssigkeit in der Nahrung nicht automatisch mit 100% einberechnet werden. :klugscheisser:

    In unserem Fall sind es sogar nur 50%. Was insgesamt (sie bekommt derzeit 400ml im Futter) durchaus insgesamt ausmacht.

    Wir sind auch noch mal die ersten typischen Anzeichen durchgegangen, die ganz am Anfang von Wassermangel stehen, die man nicht unbedingt auf dem Schirm hat (oder gerade ja im Sommer durchaus teilweise mit hohen Temperaturen in Verbindung gebracht werden) und die auch u.U. erst einen Tag später auftreten können oder im Verlauf des Tages:

    - Lustlosigkeit

    - Abgeschlagenheit

    - Müdigkeit

    - glasiger Blick

    - Muskelschwäche

    Im weiteren Verlauf kämen dann hinzu:

    - Torkeln

    - lange Kapillarfüllungszeit

    - blasse&trockene Schleimhäute

    - Stehenbleiben einer Hautfalte


    Wir bleiben bei der kleinen Ommi dabei, dass sie neben der Flüssigkeit im Futter weiterhin manuell versorgt wird. Das funktioniert hier zum Glück mit nen paar kleinen Tricks ganz hervorragend, so dass auch 3x 400ml zum Beispiel kein Problem sind und fix im Hund sind. Der Rest ist eben Hund beobachten, Temperatur und Aktivität im Blick und notfalls lieber mal 200ml zu viel im Hund, als zu wenig. =)

    Mich würde echt interessieren, wie viele Hunde mehr oder weniger als empfohlen fressen, um ihre Figur zu halten!

    Ich hab gerade mal in den Futterplänen geguckt:

    Beim Nog ist der KH Anteil doppelt so hoch, wie er von den Berechnungen her brauchen sollte und bei den beiden Mädels ist er nen bissl höher.

    Plus im Moment zusätzlich regelmäßig irgendwelche Snacks wie Knäckebrot. |)

    Damit halten se zumindest ihr Gewicht konstant.

    Ich glaub, dass hängt tatsächlich so nen bissl mit dem Stoffwechseltypen zusammen, aber auch mit der Bewegung. :sweet: