Teichbauprofis unter uns: wie kann ich einen Teich bauen, ohne Folie zu verwenden? Wir haben im Moment einen mit Folie, irgendwann, wenn wir das Haus kaufen dürften, würde ich den gerne umbauen. Aber ich hätte gerne einen Teichrand flach abfallend und gerne so eine Art Steinboden/Tonboden/Betonboden, damit die Hunde da auch mal reinkönnen. Hat jemand von euch einen Teich ohne Folie
Uffa.... Lehm bzw. Ton kannst schon machen, ist aber tatsächlich eine Wissenschaft für sich.
Bei Beton arbeitest du mit Teichbaumörtel/Dichtschlemme/Folie.
Beton alleine wird nicht reichen.
Was aber tatsächlich immer geht:
Folie drunter und mit Lehm abdichten oder eben zum Beispiel die Technik von den Sandpools nehmen (Teichbaumörtel und Pigment).
Mal als Beispiel vom letzten Jahr, als wir die Sandbeschichtung gemacht haben
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das funktioniert sehr gut und hält. Ist also nicht nur den Sandpools vorbehalten.
Was den Einstieg für die Hunde betrifft: für die Schräge gibt's schon ziemlich konkrete Berechnungen, das muss sehr flach abfallend sein, sonst wird das nix.
Dementsprechend großzügig muss die Fläche sein. Also für unsere 90cm Wassertiefe bräuchten wir - wenn es wirklich gut begehbar sein soll: 4 - 5m lange Schräge bis zum eigentlichen Teichgrund. Wenn der Teich also nicht nur aus Schräge bestehen soll, bist du schnell bei 10 Metern Länge.