Beiträge von Die Swiffer

    Ich bin kein Elektriker, aber wenn in einem Raum der Strom ausfällt (in den restlichen Räumen funktioniert alles) plus ein Teil der Herdplatten) plötzlich nicht mehr funktioniert, ohne dass eine Sicherung rausfliegt, ist das kein gutes Zeichen, oder?

    :loudly_crying_face:

    Ich sehe schon eine Kernsanierung im Winter kommen...

    Bei uns war es in einer der Verteilerdosen im Haus, dass eine der alten Klemmen nicht mehr richtig funktioniert hat, so dass die Küche keinen Strom mehr hatte.

    Elektriker kam, hat alle Leitungen überprüft, alles gut. In jedem Raum hat er die Verteilerdosen in der Wand nähe der Tür aufgemacht, durchgetestet, bis wir irgendwann im Hausflur waren und eine von 3en war dann der Treffer. Klemme ausgetauscht und gut.

    Mein Beileid.


    Ich mochte deine Fotos von Yuma immer so sehr. Ganz besonders ist mir eines in Erinnerung geblieben, was sie vor nem dunklen Hintergrund (ich meine, euer Flur) zeigte und ihre Augen betonte. Das Bild habe ich immer noch vor Augen.

    Ihr habt alles getan, euch gekümmert, sie versorgt. Das ist ein wunderbares Geschenk für einen wunderbaren Hund.

    Also kurz und knapp:

    Entweder man sucht nen Alltagsbegleiter oder nen Projekt.

    Man kann sich das Leben als Hundehalter deutlich einfacher machen, als mit nem Akita. Stichwort Lebensqualität und zwar für beide Seiten.

    Ja, es gibt sie, die Menschen, die da Bock drauf haben, ihr Leben zu verbiegen. Die das können. Die romantisieren das dann aber i.d.R. nicht.

    Und dann gibt's die, die ihr Leben verbiegen und sich sehr lange alles schön reden.

    Und dann gibt's die, die ihr Leben verbiegen und es am Ende nicht noch mal tun würden.

    Und noch sehr, sehr viele Grauzonen dazwischen.

    Sind halt ja auch, mit nen bissl Glück 12-15 Jahre... da verändert sich so Einiges.


    Es wird einfach seine Gründe haben, warum ein Hund wie Ghost, so lange bei SiNL sitzt. Es reicht nicht nur wollen&können - es muss eben auch passen.

    Davon abgesehen würde ich nen Malamuten nicht unbedingt mit nem Akita in einen Topf schmeißen wollen. Da liegen doch noch mal nen paar Unterschiede...

    Habe ich auch nicht gemacht, ich habe nur auf den Punkt Eigenständigkeit geantwortet. Es hat seine Gründe, weshalb ich auch keine Akita brauche, siehe weiter oben.

    Selbst die Eigenständigkeit würd ich nicht vergleichen wollen.

    :ka:

    Mein erster Impuls ist erstmal noch abzuwarten und mit der aktuellen Dosierung weiterzumachen. Die TÄin findet die Werte so super aber ist halt keine Endokrinolgin und gefühlt nicht so drin in der Materie. Da ich bei Toro bereits sehr leichte Verhaltensverbesserung festgestellt habe würde ich erstmal so weitermachen.

    Zu einer erneuten nachkontrolle hat mir die TÄin gar nix gesagt…

    Genau so und nicht anders. :gut: Hormone sind keine Smarties und der Körper braucht Zeit. Nicht auf die Werte versteifen. Die sind ja immer nur eine Momentaufnahme. Ein Moment am Tag, wo das Blut abgenommen wird. Das sagt erstmal nix drüber aus, wie der Körper die Dosis im Laufe des Tages verstoffwechselt.

    Find ich gut, dass du da so bedacht ran gehst.