Beiträge von Die Swiffer

    Irgendwelche Ideen, Lösungsvorschläge, Tipps, Erfahrungsberichte etc. ? Ich bin für alles dankbar. Ich will doch einfach nur, dass es ihr gut geht

    1. Idee: die Schilddrüsenunterfunktion ist ein Symptom bzw. Nebenprodukt einer anderen Erkrankung

    2. Idee: das T4 ist ja extrem anfällig für allerlei Dinge, wenns im Körper nicht stimmt, sprich die Schwankungen haben ne gesundheitliche Ursache

    3. Idee: Futter hat nicht immer die gleiche Zusammenstellung und beeinflusst daher den T4 (wie z.B. bei ner monatlichen Barf-Lieferung, so dass es in einem Monat passt und in dem anderen nicht)

    Ich bin ehrlich froh, dass mein Auto so viele Ablagemöglichkeiten hat. |) die Flexis liegen in der Mittelkonsole. :klugscheisser:

    Schleppleine hängt am Halter hinten im Kofferraum am Heckgitter.

    Einzig die Schuhbürste mit dem langen Griff fliegt im Beifahrerfußraum rum.

    Nasse Klamotten kommen entweder in den Fußraum vor die Lüftung zum Trocknen oder auf die Sitzheizung Vom Beifahrersitz. :pfeif:

    Hö ganz ehrlich, wenn ich schon so viel Geld für so einen Blechkasten ausgebe, haue ich da safe alles rein was reingeht! Finde Deine Liste sehr vernünftig. Ich zahlen doch jetzt keine 5000€ um am Ende den Regenschirm vergessen zu haben, tsk.

    Ich hab noch ne Schere in Handschuhfach, nen Opinel Klappmesser, Pfotenschuhe hinten in den Türen, ne vernünftige Bürste, Autan, Mütze, Handschuhe, Handyladekabel, FfP 2 Maske eh noch, genauso wie ne Rolle Kotbeutel und nen Clicker und die Ersatzsonnenbrille.

    Maulkörbe, Ersatzhalsbänder, Leinen, Futter, Hundemäntel, 1 verstellbares Universalgeschirr, Wasserflasche sind in der Filztasche.

    Verbandszeug, Reifenkit, Wagenheber, Autoladekabel fürs Laden an ner Ladestation, Warnwesten und Co. Sind in der anderen Filztasche.

    will versuchen, es nicht komplett in eine fahrende Müllhalde zu verwandeln. Zumindest nicht sofort

    Ich hab einen Flaschenhalter für vorne, aus Kunstleder mit leichter Isolierung (damit bleibt das Getränk auch im Sommer kühl und wird im Winter nicht zum Eisklumpen), der passt ne 1 L Flasche rein. Der wird einfach zwischen Mittelkonsole und Beifahrersitz geklemmt, da stört die Flasche auch nicht den Beifahrer und fliegt nicht rum.

    Mülltütenrolle liegt im Handschuhfach. :pfeif: Falls mal irgendwie mehr an Brötchentüten oder ähnliches im Auto landen...

    Für die Fußräume der Rückbank hab ich Filztaschen mit Deckel. 1x für den ganzen Pannenkram und 1x für den Hundekram, Paar Ersatzschuhe, Regenjacke.

    Solche Taschen kriegst auch für den Kofferraum. Auch mit Fächern drin.

    Heute 29Grad, morgen 30.... Dann kommt der Temperatursturz auf 19.... :dead: ich denke, die kleine Ommi wird heute und morgen noch mal ein wenig schwimmen. xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ui, ui, ui.... dass es mal soweit kommt.

    Mein Mann hat gestern die kleine Strelizie ins Haus geschmuggelt& auf die Fensterbank gestellt und ich hab die nicht gesehen :omg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vs heute :herzen1: sie wächst und gedeiht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich kann übrigens vermelden, dass der Dünger, wegen dem ich gefragt hatte, Bombe ist. Also der Leni Blusana.

    Seit dem wachsen die Alpcasien wie nix Gutes und schwächeln auch nicht mehr bei den Blättern. :applaus:

    Mal wieder ein kleines Update zur kleinen Ommi. :D

    Ihr geht's gut und sie macht lustige Ommidinge

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Montag hatten wir noch mal einen Termin mit der Kardiologin, weil sich ja im Sommer ihr Herzgeräusch verschlechtert hatte (als es ihr so mies ging). Das ist alles wieder "normal" laut.

    Was dann aber auffällig war, nachdem sie jetzt sehr lange nicht mehr getickt hatte, Dienstag und Mittwoch tickte das Mausi wieder ein wenig, seit gestern nicht mehr.

    Nach Rücksprache mit meiner Haus-TÄ bekomme ich ein Notfallmedikament für nen Krampfanfall mit und wir versuchen, sie noch *Trommelwirbel und Shitstorm in 1,2,3 Sekunden* Homöopathisch zu unterstützen. Da sie ja im Normalfall- wenn wir nicht gerade zum TA müssen, inzwischen komplett ohne Ticken/Anfäll ist und ich ziemlich gut einen Stressfreien Alltag sicherstellen kann, wären in der Gesamtsituation die typischen Medikamente nen bissl to much. Was nicht heißt, dass wir das nicht im Blick behalten und sollte sich da der Status irgendwie ändern, überlegen wir natürlich neu.

    Und nu, während sie den Herbst genießt, hoffen wir, dass Erbse ganz eventuell auch wieder ein normales Trinkverhalten entwickelt. Das wäre fein, weil eine Sorge weniger.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    26 Grad, es summt noch gut

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nicht ganz so groß wie die letzten Jahre, aber immer noch so nen Spätzünder :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.