Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich hab Jin jetzt an den warmen Tagen vor'm Laufen gewässert - einfach ca. 1h vor Feierabend etwas Butterkeks in die Wasserschüssel vom Büro gebröselt.

    Losgelaufen sind wir dann ca. 1:30 bis 1:45 h nach dem Wässern. Ob Jin es wirklich braucht, weiß ich nicht, denn während den Läufen trinkt sie jetzt nicht sonderlich ausgiebig (wir laufen ja aber auch noch keine wirklich langen Strecken). Aber es schadet Jin auch nicht und sie pinkelt dadurch auch nicht mehr beim Laufen, also behalte ich es erstmal bei.

  • Ich glaube (!) die Tradition des Wässern kommt erstmal von den richtig langen Strecken, also 60+km am Tag im Gespann. Das wird nicht im Sommer gemacht, wässern hat so erstmal also nichts mit hohen Temperaturen zu tun, sondern mit hoher Belastung.

    Es gibt Hunde die hohes Tempo besser verkraften, wenn sie vorher gewässert werden. Auch hier wieder, die reagieren Sommer wie Winter mit einer besseren Belastbarkeit auf Wässern.


    Als "Abhilfe gegen hohe Temperaturen" würde ich (!) es nicht einsetzen. Da wird Tempo gedrosselt, langsam an das Wetter gewöhnt, Trinkpausen eingelegt, etc. Im Zweifel wird auch einfach eine Pause gemacht bis die Temperaturen wieder runter gehen.


    Generell sollte ein Sportler, egal ob Mensch oder Hund, genug trinken. Ob das 2 Stunden vor der Belastung oder über den Tag verteilt passiert ist individuell, denke ich.

    Davon ab werden von uns hier nur selten Tempi gelaufen, bei denen der Hund an seine Grenzen geht, weshalb ich(!) wässern, Nahrungsergänzung, etc nett, aber nicht nötig finde.

  • rinski mega Leistung!


    nepolino gute Besserung :streichel:

    Strava sagt allerdings was anderes...Trotz Autopause ist es ein Pace von über 7 Minuten geworden?! Vielleicht ist das GPS vom Handy zu ungenau für den kurvigen Pfad im Wald?!

    Allerdings waren es auch über 200 Hm.

    Ich finde einen 7 er-Schnitt für einen lockeren Lauf gar nicht langsam, vor allem, wenn man schon Wanderkilometer in den Beinen hat:bindafür:

    Gute Besserung dem Knie!

    Du schaffst das:applaus::applaus::applaus:



    Ich gehe heute Nachmittag eine gemütliche, mittellange Runde. Ende letzter Woche ist hier ja noch der Saucony Kinvara eingezogen und der will natürlich getestet werden :rollsmile: ich habe diese Woche Urlaub und hoffe, dass ich endlich auch mal eine 100km-Woche schaffe:pfeif: (mein Mann hält mich jetzt übrigens für verrückt, nachdem ich ihm meinen Plan unterbreitet habe:lol:).

    Ich wässere übrigens nicht. Mozart ist mit trinken etwas speziell:ka: allerdings werde ich im Sommer wohl nur mit ihm am Kanal laufen, wo er dann auch schwimmen kann. Für den frühen Morgen oder den späten Abend kann ich mich ja so schlecht begeistern |) und ansonsten merke ich jetzt schon, dass ich Mozis Laufkilometer im Moment runter fahre und ihn stattdessen mehr am Dummy arbeiten lasse...

  • Heute waren wir nach Plan 3x10 Minuten unterwegs.

    Wobei die erste Einheit 3x unterbrechen wurde.

    Einmal, weil ich meine Lauf-App nicht gestartet hab, einmal, weil wir einem Traktor ausweichen mussten und einmal, weil Finja ihr großes Geschäft erledigen musste ( Neeiiin, sie hat vorher nicht genug Zeit ;)).

    Und der Formbelt Plus ist super, mein großes Handy passt problemlos rein und er bleibt auch an Ort und Stelle. Da hatte ich nämlich Bedenken, weil ich viel Bauch habe und dachte, er rutscht vielleicht hoch oder runter.

  • Mein "liebstes" Renn-Foto...


    f34b6.jpg


    Das kleine Biest ist mit Gebrüll gestartet, hat dann quasi sofort angefangen einen guten Platz zu suchen und hat diesen genau vor der Kamera gefunden :bindafür:

  • xD


    als wir in euskirchen gestartet sind, hatte Jenny nach dem ersten tag gemeint, sie wäre froh gewesen, dass siri am scheißen war, als sie uns überholt hat und als bansky (so heißt ihr hund doch, oder) an uns vorbei war, wusste siri wieder, was sie zu tun hat und hat ganz toll gearbeitet.

    Häufchenpausen sind also auch was gutes.

  • Ich habs tatsächlich geschafft heute morgen laufen zu gehen! Eigentlich ist das gar nicht meine Zeit, aber es war schon schön. Die 40mon waren zwar schon hart, am Ende musste ich ziemlich kämpfen, aber ich habe mich wieder gesteigert, um Vergleich zum letzten Mal.

    Heute habe ich sogar mal ein paar Fotos gemacht blushing-dog-face

    ">

    ">

  • Mal völlig am Thema vorbei rinski Goofy sieht auf jedem Foto total anders aus und ich muss mehrfach hinschauen ob das der selbe Hund ist, faszinierend.


    Erbsenhirn sei Dank, kann ich mir nicht alle einzeln merken. Aber ihr ward ja super fleißig und die Berichte hören sich klasse an.


    Zumindest beim rumliegen gibt das Knie Ruhe, mal schauen wie es morgen ist, dann starte ich einen neuen Versuch.

  • Ja, der Herr Jagdhund hat eine recht vielseitige Mimik. xD


    Gute Besserung dem Knie!


    Ich war eben ganz entspannt mit Barfußschuhen laufen, dabei ist mir für die Schnürung am Span etwas eingefallen Schwabbelbacke

    Hast du die Teile mal probiert? Für den Abschnitt, der bei deiner aktuellen Schnürung frei bleibt?

    4a825737ef4ad8.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!