Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ist ja noch etwas zeit aber ich behalte das mal auf dem Sender. Danke!

  • Ich behalte es auch mal auf dem Schirm.

    Ggf bin ich da aber gerade in meiner Babypause :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich denk nicht, dass ich den WFLWR mitlaufe. Das ist so ein Lauf, wo ich immer versuchen würde, auszureizen, was möglich ist, um möglichst weit zu kommen. Ich kenn mich.. wenn ich jetzt mal einen schnelleren km einstreue, merk ich direkt, dass die Sehne das noch nicht so mag. Bin da inzwischen einfach vorsichtig vernünftig.


    Heute werd ich mich wohl noch mal aufraffen und mit Hund ein Ründchen drehen. Wobei ich meine 100 km für diesen Monat schon voll habe, zum Glück..

  • ich habe eben was verrücktes gemacht. Als Musiker hab ich ja eine Metronomapp und die hab ich mir auf 160bpm eingestellt und los gings. Öööööde aber der Blick danach auf meine daten sagt ich bin wirklich mit einer Kadenz (gruselige Bezeichnung- eine Kadenz ist eine Akkordabfolge!) von 160 gelaufen. Denke es geht etwas mehr. Nächste Mal 165bpm.

  • Die Metronom App nutze ich auch, wenn ich denn mal "trainiere" :relieved_face:

    Allerdings ist das im Gelände eher nervig, auf untechnischem Untergrund aber ganz cool.

    Find ich.

  • Heute lief das Training mit Siri nicht ganz so gut.


    Die Schüsse des Schützenvereins waren sehr gut, auch in unserem Trainingsgebiet, zu hören.

    Für Siri, als kleiner Geräuscheangsthund, war das eine große Herausforderung.

    Die Schüsse waren aber weit genug entfernt, als das sie ansprechbar geblieben ist, auch wenn sie mir versucht hat zu erklären, dass die Schüsse gaaaaaaaanz nah sind und sie unmöglich da bleiben könne. Mit einem bisschen gutem zureden blieb sie dann aber doch bei mir.

    Da bin ich echt stolz auf die kleine 🥰


    Zwischen den schießpausen hat die kleine dann nen clown gefrühstückt und ist, wie wild, vor mir her gehüpft. Mega süß 🥰, aber so ganz eigentlich nicht das, was sie sollte.

    So habe ich dann noch einen Intervall gestartet und den dann richtig positiv beendet.


    Die angepasste start Routine scheint sie auch sehr sehr gut anzunehmen 🥰.


    Jetzt ist die kleine ganz dolle müde. Darf sie auch sein

  • ich habe eben was verrücktes gemacht. Als Musiker hab ich ja eine Metronomapp und die hab ich mir auf 160bpm eingestellt und los gings. Öööööde aber der Blick danach auf meine daten sagt ich bin wirklich mit einer Kadenz (gruselige Bezeichnung- eine Kadenz ist eine Akkordabfolge!) von 160 gelaufen. Denke es geht etwas mehr. Nächste Mal 165bpm.

    Es gibt eine App mit Musik, die man nach bpm aussuchen kann. Ich hatte die hier schon mal genannt....Aber wieder vergessen wie die heisst. Rock my Run?!



    Ich probiere meine Schuhe gerade alle durch und bin wieder reverliebt in meine Asics Gel Nimbus. Leider sind sie mir viel zu klein geworden und mir taten danach die Füße weh....Also prompt heute ein neues größeres Paar gekauft. Dagegen mußte ich gerade alte Laufschuhe aus und versuche meine Altra Torin (auch zu klein) zu verkaufen.


    Bis auf einen Lauf letzte Woche bei Mistwetter ist deutlich zu sehen, wie ich von Lauf zu Lauf besser werde und langsam wieder etwas Form kommt. Noch ewig weit weg von alter Form, aber ich bin ja auch so einen Statistik -Crack und liebe es, Läufe zu vergleichen und zu analysieren....

  • Mit Spotify bin ich heute auch das erste Mal gelaufen. Eigentlich bin ich ja sonst immer mit Hörbüchern unterwegs, aber heute wollte ich ja ein Rennen simulieren und habe mir so eine Fitness-Playlist angehört. Es hat definitiv seinen Zweck erfüllt, obwohl die Art von Musik, die in solchen Playlists zu finden ist, so gar nicht meine ist |)

    Mein Lauf selber war interessant :ugly: ich bin viel zu schnell angegangen und so ab der Hälfte ist mir die Puste etwas ausgegangen, bei 7,5km war ich blau :omg: ich hatte dann Glück, dass ich mich die letzten 1,5km an eine schnelle Läuferin dranhängen konnte, die zufällig auf der selben Strecke unterwegs war. Das hat mich etwas gerettet.

    Meine PB habe ich geschafft, 42:39, und jetzt bin ich versöhnt mit dem "zu kurzen" Silvesterlauf xD so kann ich jetzt ganz entspannt und mit freiem Kopf ins Langstrecken-Training gehen :applaus:

    In zwei Wochen laufe ich nochmal ein 10km-Rennen, da werde ich aber erstmals als Pace-Maker laufen, da bin ich auch schon sehr gespannt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!