Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
-
-
Wir haben die Tatsache, dass mal kein Schnee liegt ausgenutzt und sind heute früh laufen gewesen. Da ich mich zwischendurch total verlaufen habe, sind es 15km geworden, aber der neue Weg ist super, da dort viele Bäche entlang laufen, Dobby war begeistert
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal den Rat oder ein paar nette Worte, die mich aufbauen, von Läufern mit Hund
Seit vielen Jahren laufe ich mit den Hunden, sie laufen im Wald frei, sind in meiner Nähe, also alles toll. Im Mai hatte ich im Wald einen Unfall, weil irgendein Idiot eine Nylonschnur in Schienbeinhöhe zwischen 2 Bäumen gespannt hat. Sollte vermutlich für die Radfahrer sein, die wie irre durch den Wald fahren, doch ich war die erste, die diese Schnur erwischte, d.h. ich fiel den Berg hinunter, auf den Ellenbogen, offene Wunde, Wundinfektion und Schleimbeutelentzündung; AB war nötig und es heilte langsam.
Danach lief ich wieder, merkte aber, dass ich unsicher war....
Jetzt, Mitte Dezember schnitt mir ein Radfahrer den Weg ab, ich war auch mit dem Rad unterwegs, musste mein Rad zur Seite ziehen, um nicht mit dem anderen Radler zu kollidieren, verlor die KOntrolle über mein Rad und knallte mit dem Schienbein auf einen Blindenorientierungszaun. Große Quetschwunde, die genährt werden musste, es kam zu einer Sekundärinfektion und die Heilung geht langsam voran.
Letzte Woche bekam ich vom Arzt grünes Licht, wieder laufen zu dürfen und war auch schon 3 x joggen, aber ich bin total unsicher,laufe vekrampft, weil ich Angst habe, wieder auf die Nase zu fallen.
Mit anderen Worten "ich habe schwer einen an Klatsche seit dieser Unfälle"
Wie kriege ich den Kopf wieder frei, ohne zu verkrampfen laufen zu können.
Wer hat einen Tipp?
-
Puh, da hattest du ja aber mal richtig Pech
Mit anderen Worten "ich habe schwer einen an Klatsche seit dieser Unfälle"
Wie kriege ich den Kopf wieder frei, ohne zu verkrampfen laufen zu können.
Wer hat einen Tipp?
Aus eigener Erfahrung in dem speziellen Fall nicht, aus eigener Erfahrung mit einem Trauma: Zeit, in der man der belastenden Situation nicht ausgesetzt ist und Begleitung, wenn man sich dem ganzen wieder stellt.
Ich drücke die Daumen, dass du dich bald wieder unbeschwert durch den Wald bewegen kannst
-
Ich habe auch keine Erfahrung mit solch fiesen (A...löcher!!!!!!!) Vorfällen. Ich würde einfach die Umgebung meiden, damit du "sorgenfreier" laufen kannst. Und wenn es erstmal auf Asphalt ist (oder vielleicht Feldrunden?). Die Hunde werden es sicher überleben! Und im Wald vielleicht wirklich mit Begleitung.
Alles Gute... das wird bestimmt wieder!
-s-
-
Blöd gelaufen. Gleich 2x. Doof!
Ich habe mir seiner Zeit die Außenbänder im Sprunggelenk gerissen. Erst das eine und als ich dann endlich wieder laufen konnte, das andere. Danach hat's lange gedauert, bis ich wieder unbeschwert laufen konnte.
Ich habe darauf vertraut, dass ich...
Ja, was eigentlich? Ich weiß es gar nicht mehr. Beim ersten Mal bin ich über einen umgestürzten Baum gesprungen und dahinter war ein Loch im Boden, was ich nicht sehen konnte. Beim zweiten war es ein Schotterstein, der doof aus dem Waldweg rausragte. 2x einfach blöd gelaufen.
Ich bin dann mindestens ein Jahr lang unsicher gewesen, sobald der Untergrund holperig war. Erst als ich wieder ein paar Mal umgeknickt bin, mich aber wie früher abfangen konnte, fasste ich wieder Vertrauen in mich.
Vielleicht musst Du auch ein paar Mal fast stürzen, ohne dass was Gravierendes passiert?!
Das wird schon wieder! So'n Scheiss' passiert halt leider einfach.
-
Ich glaube, ich weiß.
Aus heutiger Sicht habe ich mich damals so verhalten, wie wir es von unseren Hunden kennen. Ich habe mich auf das Hier und Jetzt konzentriert. Ich wollte unbedingt wieder laufen und habe mich darauf fokussiert. Klar war anfänglich die Sorge groß, dass "es" gleich beim nächsten Schritt passieren kann. Aber das verschwand dann halt irgendwann.
Jeder Schritt brachte auch einen Schritt mehr Sicherheit.
Inzwischen bin ich schon mehrfach umgeknickt und dank Hund auch 2 oder 3 mal gestürzt. Gab ein paar Schürfwunden und blaue Flecken, aber nichts Vergleichbares wie die beiden Außenbandrisse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!