Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Es ist für mich auch einfach Kopf frei kriegen, Entspannung.

    Nach fast 15 Jahren Leistungssport (zwischen 18 und 33 Jahren), ist Laufen inzwischen bei mir auch genau das. Keine Leistung mehr, nur Spaß an der Bewegung.


    Damals hatte ich keinen Hund und habe mich voll darauf konzentriert. Hat auch Spaß gemacht. Ich hatte zu der Zeit auch nur Freundinnen. Dann kam die Ehefrau und das Kind und ich somit in eine andere Lebensphase. Und da sich die Verletzungen häuften, machte ich einen Cut.


    Wenn ich mir vorstellen würde, in meiner jetzigen Situation einen festen Trainingsplan zu haben?! Oh Graus!

    Kann ich gut nachvollziehen.

  • Das wären aber immer noch ca. 1:50 pro Kilometer. Das sind ca. 11 sec pro 100Meter. Setz' bitte mal Deine Füße so schnell voreinander. Nur für 100Meter.

    12 sec auf 100m entspricht 30 km/h.

    Genau daran würde das bei mir als erstes scheitern, würde mich da einfach nur auf die Fresse legen, auch wenn ich da gezogen würde und die Kraft für den Vortrieb gar nicht selbst aufbringen müsste. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Digirunning,

    Pace bedeutet ja min/km, also die 7:09 auf 3,9km waren sicher gemeint als "3,9km mit durchschnittlich 7:09min/km gelaufen"

    Jaaa, hach... ich bin halt neugierig. Nachdem ich beim letzten Intervall-Lauf noch Körner übrig hatte, wie es ein Bekannter mal nett ausgedrückt hat, interessiert mich jetzt, was so gehen _würde_ ... aber Ziele habe ich halt nicht wirklich. Damit tue ich mir schwer. Ich hab halt erstmal angefangen, und jetzt weiß ich nicht, wie ich damit weitermachen soll. Ist halt auch eine Motivationsfrage.

    Spätestens wenn Welpi kommt (falls sie kommt), wird es eh wieder schwieriger.

    -s-

  • Ich glaube der schnellste Canicrosser derzeit ist Ben Robinson, auf 5km liegt sein Rekord meine ich bei 12:24, damit unter dem Weltrekord von 12:35.

    Auf dem Kilometer habe ich von ihm die 2:01 gesehen, ob er die 2 Minuten inzwischen geknackt hat weiß ich nicht. Da liegt der Weltrekord bei 2:11.


    Ich habe gestern eine Mail bekommen, daß ich im April zu einer trophee angemeldet bin.

    Mal schauen, wäre eine Motivation langsam wieder zu trainieren...

  • Ist der nicht letztes Jahr den virtuellen vcc bei den 10km unter 27 Minuten gelaufen?



    Ich stalke sein Profil (nicht das private, sondern das CC Profil) ja immer mal wieder.

    Seine Trainingsvideos sind so der Hammer.

  • So, ich habe es gemacht und werde am Wochenende einen virtuellen 10km-Lauf machen. Wollte ich eigentlich nicht, weil ich mich so geärgert habe, dass der eigentliche Lauf abgesagt worden ist :muede: wäre so gerne die 10km noch mal auf einer Strecke gelaufen, die bestenlistenfähig ist, aber naja.... Bevor ich jetzt mein Training also auf die Langstrecke umstelle, versuche ich nochmal alles rauszuholen was geht. Meine angepeilte 42:30 werde ich ohne Wettkampfatmosphäre nicht schaffen, aber die hebe ich mir dann fürs Jahresende auf :headbash:


    Und dann geht jetzt endlich bald das richtige Zugtraining mit dem Zwerg los :hurra:

  • viel Spaß und richtig viel Erfolg!


    ich war heute auch im Sturm unterwegs. Immer nur von Vorne...

  • @Lockenwolf das hatten wir auch 😂



    Heute stand wieder der trainingslauf an.

    Entweder war es geplant, oder meine Bitte, das Training nicht in so großen Schritten zu steigern und, zumindest für mich, nen Schritt zurück zu gehen, wurde berücksichtigt.


    10 Minuten warmlaufen

    5 Minuten schnell

    5 Minuten langsam

    5 Minuten schnell

    5 Minuten langsam


    Natürlich hatten wir ausschließlich Gegenwind (und zwar ordentlichen😂), wenn wir die schnellen Einheiten laufen mussten.

    Sowohl die ersten 10 Minuten, als auch die ersten schnellen 5 Minuten waren wirklich gut. Auch wenn wir immer wieder kleine Anstiege gegen Ende der Einheiten hatten.

    Das anschließende lockere ging auch ganz gut, aber ich bin gegen Ende wieder schneller geworden.

    Die zweiten schnellen 5 Minuten waren hart.

    Zu Anfang noch gar nicht, sondern tatsächlich erst, als ich in den Anstieg kam und damit aus dem, einigermaßen geschützten, Dorf raus aufs Feld lief.

    Da musste ich echt kämpfen und bin kurzzeitig auch in der Geschwindigkeit ab gesackt, auch wenn es sich für mich nicht so angefühlt hat.

    Aber ich hatte mir vorgenommen, die schnellen Einheiten unter einem 7er Pace zu bleiben und bis auf den ganz kurzen Ausrutscher hab ich es auch sehr gut hin bekommen.

    Danach ging es dann ganz ruhig nach Hause zurück.

    Da es bergab geht, hab ich auch sehr schnell wieder gut reden können.



    Bin da sehr zufrieden mit mir und, da ich letzten Sonntag den 6km Lauf geschwänzt habe, sind die Beine auch wieder besser.

    Gestern hatte ich leichten muskelkater von Dienstag, aber heute war alles wieder gut.

    Nur meine Schultern sind sowas von verspannt 🙈

  • Heute wieder mit dem rad. Dank akita-inu aus der Hölle und grollendem staffordshire war ich wieder echt froh, dass er neben mit und nicht vor mir läuft.

    Beim staffordshire war echt nur das Rad dazwischen. Der hatte sich abgelegt und die Leute fanden das wohl süß. Ich hörte schon was grollen, dachte aber echt es ist ein Flieger, so tief war das. War schon ganz auf der anderen Seite des Weges, da schießt das Teil natürlich zu uns, leine war natürlich lang, weil er lag ja da. Und das grollen kam aus ihm. Sowas hab ich noch selten gehört.

    Theo nahm es gelassen.

    Wir sind erst 15 Minuten warmgelaufen und waren die meiste Zeit im Jog mit ein paar Sprints.

    Und ich würde so viel lieber laufen, das wäre viel befriedigender für mich 😒 aber besser als nix.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!