Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Hey zusammen,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte mal fragen, ob ihr überwiegend alleine lauft oder mit Trainingspartner? Gibt es irgendwelche Netzwerke, um online einen Trainingspartner fürs Canicross zu finden? Gibt es vielleicht sogar jemanden hier im Forum aus der Odenwald-Region (PLZ 64760) oder Umgebung, der dazu Lust hätte?


    Ich hab mir Ende letzten Jahres, nachdem ich durch einen Canicross Workshop total angefixt war, das nötige Equipment zusammen gekauft und konnte dann aus verschiedensten Gründen nie so richtig loslegen. Gestern war ich dann endlich wieder eine kleine Runde laufen. Mit Hund macht das ja gleich viel mehr Spaß, aber ich glaube mit einem weiteren Mensch-Hund-Team wären sowohl mein Hund als auch ich motivierter und ich glaube das würde mir echt helfen, da am Ball zu bleiben... Klar müssen da neben dem Wohnort auch noch andere Faktoren stimmen und ich stelle mir vor, dass es gar nicht so leicht ist, jemanden zu finden, aber einen Versuch ist es ja wert :)


    EDIT: Tut mir leid, ich wollte nicht so in das andere Thema ein grätschen...

  • Ich laufe meistens alleine.

    Meine Laufzeiten sind meistens sehr früh am Tag, da gibt es leider keine freiwilligen :relieved_face:

  • Voll schöne Idee, alles gut. Ich drück dir die Daumen, das du jemanden findest. Hier bei uns so richtig in der Nähe gibt es leider auch nix. Der Kumpel mit dem ich laufe hat die Hündin im Freilauf, wenn wir dann zusammen unterwegs sind ist Sissi halt nur ab und an im Zug. Aber meist sind wir 8-10 km unterwegs, das würde ich ihr komplett eh nicht abverlangen wollen.


    Danke für deine Erfahrungen mit Siri, sehr interessant. Ich denke mal dann werde ich einfach viel frei laufen lassen, aber das Zuggeschirr kommt schon dran. Ich weiß das ist ein Thema für sich und wahrscheinlich finden das viele nicht gut, aber für uns passt das so…

  • Ich laufe meistens alleine.

    Meine Laufzeiten sind meistens sehr früh am Tag, da gibt es leider keine freiwilligen :relieved_face:

    stimmt da kommt niemand freiwillig mit um die Zeiten


    Schau und wie sind ja grundsätzlich eher die Fraktion joggen mit treurer Ausrüstung. Das Tempo sollte für Sissi kein Problem darstellen 😂

  • Die Läufigkeit von Hündinnen ist was ganz anderes als die Menstruation von Frauen. Rein vom Zyklus.


    Aber ja, das hat was mit den Hormonen zu tun, die die Bänder dann weicher machen und destabilisieren. Meine Hündin hat dann auch immer gerne mal gehumpelt. Nach der Läufigkeit wars wieder vorbei.

  • Die Läufigkeit von Hündinnen ist was ganz anderes als die Menstruation von Frauen. Rein vom Zyklus.

    Ja, das macht Sinn. Ich hab das jetzt nur mal so wiedergegeben wie es mir auch verdeutlicht wurde.

  • noda_flake

    genau so wie es @Blessvoss geschrieben hat.

    Während der Läufigkeit werden Sehnen, Bänder und auch die Muskeln lockerer, weicher und sind nicht mehr so stabil. Das dient im Endeffekt dazu, dass die Hündin verletzungsfrei(er) gedeckt werden kann und anschließend eben auch körperlich in der Lage dazu ist, die Welpen auszutragen.


    Durch die Belastung kann es eben dann schneller passieren, dass nicht mehr alles da bleibt, wo es hingehört, da alles, was den Körper stabilisiert aktuell weich ist und dieses stabilisieren nicht mehr komplett übernehmen kann.

    nach der Läufigkeit wird dann alles wieder fester und wenn dann noch Schiefstände, Blockaden und ähnliches vorhanden ist, bekommt man es nicht mehr so leicht gelöst.


    Für mich klingt das ganze total logisch


    Wir müssen jetzt mal gucken, wie empfindlich Siri tatsächlich ist.

    es kann sein, dass das freie mitjoggen, für sie super ist. aber es kann auch sein, dass es nicht so viel bei ihr bringt.

    In wie weit sie wirklich frei, also ohne Leine (oder Flexi) und ohne Geschirr, laufen kann, müssen wir dann mal sehen. Sie kann und darf zwar viel frei laufen, aber trotzallem ist sie ein sehr selbstständiger, verdammt schneller jäger.

  • Ich laufe meistens alleine.

    Meine Laufzeiten sind meistens sehr früh am Tag, da gibt es leider keine freiwilligen :relieved_face:

    sehr früh am Morgen ist ja süß ausgedrückt. Du läufst mitten in der Nacht!

  • Ach wie nett hier :)

    Anirac ich habe, glaube ich, auch gerade eine Plantarfasziitis. Ich denke, es liegt an schlechten Laufschuhen PLUS einem Trainingslauf mit Intervallen, den wir ausnahmsweise fast komplett auf Asphalt gemacht haben (wir wollten es topfeben haben, und das war halt leider die einzige Strecke im Umkreis).

    Ich habe Sport erstmal eingestellt, ein wenig den Fuß auf so einem harten Ball gerollt (gibts gerade bei Aldi, da gibts auch ne Blackroll) und versucht, zu tapen, aber das kann ich nicht so gut, hat auch nichts gebracht. Die Schonung hat glaub am meisten gebracht. Agi am Montag ging gerade so, Dienstag war eher schlecht, aber das fiesere Agi gestern hat der Fuß schon besser vertragen. Morgen sollte ich laufen gehen, ich überlege noch...

    Bin übrigens aus 67134 bei LU, also wenn es dich mal in die Richtung verschlägt :)


    Und nun möchte ich noch bessere Laufschuhe kaufen, aaaaber der einzige Shop, zu dem ich Vertrauen hätte, ist in Wiesbaden, und das ist mir gerade ein arg großer Aufriss. Andererseits... komm ich mit den ollen Schlappen wahrscheinlich wieder in das Sehnenproblem.

    Hat noch jemand eine Shop-Empfehlung in LU oder MA?

    Grüßle und danke, run on

    -s-

  • silvi-p ich werde auf jeden Fall schonen die nächsten Wochen. Will da nix chronisch kriegen. Evtl. Kommt es bei mir auch von 2 Läufen in den falschen Schuhen (dachte es wären meine winter-asics, waren dann aber nur normale trailschuhe 😬 danach hatte ich das erste mal fußweh).

    Meine Mutter hat das schon seit jahren- definitiv keine Option für mich.

    So Bälle hab ich auch und auch so nen Igelball. Kühle jetzt auch erstmal regelmäßig.

    Heute wär ich sogar fast in MA gewesen 😁 werd es mir merken.


    Also würde heute statt laufen das neue Rad eingeweiht. Zu Fuß in den wald, eine steigung am Ende mussten wir gehen 😅 und dann am Ende auch nochmal cooldown-laufen.

    War eher mäßig unterwegs, erstmal wieder reinkommen. Bei der ersten steigung hab ich soch gemerkt, dass man beim Radfahren doch nochmal andere Muskeln braucht, die schon länger nicht mehr aktiviert wurden 😅







Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!