Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
gute Besserung! Vielleicht wirklich mal ein paar tage komplett schonen?
Farinelli und ich waren heute gemeinsam unterwegs. Ist schon witzig, er hat wieder nicht gezogen nur immer so dass die Leine nicht schlabbert aber mit ihm laufe ich besser. Ohne Hund ist es echt öde. Aber so seltsam war ich als Kind schon Spazierengehen ohne Hund ist einfach sinnbefreit
Ja, ich werde die nächsten Tage auf jeden Fall So wenig wie möglich laufen 🙈
Hab jetzt mal gut gekühlt und eingerieben, von dem Schlafengehen werd ich noch ne runde dehnen. Und morgen kommt der Hund ans Fahrrad 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
gute Besserung! Vielleicht wirklich mal ein paar tage komplett schonen?
Farinelli und ich waren heute gemeinsam unterwegs. Ist schon witzig, er hat wieder nicht gezogen nur immer so dass die Leine nicht schlabbert aber mit ihm laufe ich besser. Ohne Hund ist es echt öde. Aber so seltsam war ich als Kind schon Spazierengehen ohne Hund ist einfach sinnbefreit
Och, so ging mir das die wenigen Male auch so. Allein aus dem Haus zu gehen, in dem Wissen, dass man in den Wald geht, war irgendwie "Da fehlt doch was". Und wenn ich losgelaufen bin, hatte ich immer das Gefühl, die (sehr wenigen) Leute gucken mich immer komisch an. Mit Hund hatte ich nie das Gefühl
-
Ohne Hund geht hier garnicht
-
Vielleicht blöde Frage, aber nehmt ihr eure Hunde auch läufig mit?
Sissi ist seit Anfang der Woche dran, morgen würd ich ne gemeinsame Runde mit Hundekumpeline planen... Sie ist während der Läufigkeit schon müde und liegt viel, genügsam aber verfressen wie eh und je. Wie macht ihr das? Also ich meine auf meinen Zyklus nehm ich auch keine Rücksicht, es sei denn ich hätte wirklich Krämpfe. Bei leichtem Unwohlsein tut Bewegung sogar im Gegenteil sehr gut…
-
Ich nehme Maggie mit. Ihr tut es immer gut. Sie ist auch reduzierter in der läufigkeit (aber vor allem danach), aber zum laufen mitgekommen ist sie trotzdem immer gerne
-
-
Okay, so würde ich es hier auch einschätzen. Wenn sie merklich kein Bock haben sollte weiß ich es fürs nächste Mal.
Sissi ist eher der Typ der vor sich hin „leidet“ während sie blutet. Liegt dann wirklich mehr, steht weniger häufig für neugierig sein auf… Aber Spaziergänge sind deswegen nicht gleich schleichig.
-
Loony kommt Läufig auch mit.
-
Vielleicht blöde Frage, aber nehmt ihr eure Hunde auch läufig mit?
Sissi ist seit Anfang der Woche dran, morgen würd ich ne gemeinsame Runde mit Hundekumpeline planen... Sie ist während der Läufigkeit schon müde und liegt viel, genügsam aber verfressen wie eh und je. Wie macht ihr das? Also ich meine auf meinen Zyklus nehm ich auch keine Rücksicht, es sei denn ich hätte wirklich Krämpfe. Bei leichtem Unwohlsein tut Bewegung sogar im Gegenteil sehr gut…
Siri ist bis jetzt sowohl mitgekommen, als auch eingespannt gewesen.
Die ersten paar Tage war sie immer etwas unmotiviert, aber danach ging es normalerweise recht gut.
Aber, sie hat jedesmal danach Probleme mit dem bewegungsapparat.
Becken schief, Isg schief, lw blockiert.
Wir haben da jetzt lange mit der physio und der osteo drüber gesprochen.
Ihre Erklärungen dafür leuchten mir total ein, weswegen siri bei der nächsten läufigkeit nur noch maximal im Freilauf, ohne Geschirr (und ohne hb) mitkommen wird.
Dann gucken wir mal, ob die Probleme dadurch weniger werden.
-
Schwabbelbacke magst du das etwas erläutern? Cali hatte ja in Sommer nach ihrer Läufigkeit auch Probleme mit dem Bewegungsapparat, und jetzt auch wieder.
Gerne auch per PN!
-
Schwabbelbacke magst du das etwas erläutern? Cali hatte ja in Sommer nach ihrer Läufigkeit auch Probleme mit dem Bewegungsapparat, und jetzt auch wieder.
Gerne auch per PN!
Laut Physio ist das sehr häufig, dass Hündinnen nach der Läufigkeit Probleme im hinteren Rücken (?) haben. Ich weiß leider nicht mehr genau was es war, Muskel, Sehnen, Bänder keine Ahnung.
Bei Frauen sagt man ja sie wären während der Periode leistungsfähiger, das ist bei Hündinnen während der Läufigkeit wohl nicht der Fall. Deshalb würde ich einer Hündin auch die Ruhe gönnen, wenn sie das anzeigt.
Aber normales lockeres Joggen ist denke ich weniger problematisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!