Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Mal eine blöde Frage.
Ist das wirklich gesund?
Ich meine ich trainiere auch so, dass ich Muskelkater habe. Ich mag Muskelkater auch etwas gern.
Aber so zu trainieren, dass man wirklich heftige Schmerzen hat, sich schlapp und krank fühlt … meint ihr das ist gut für den Körper? Für mich klingt das nicht so sehr nach Grenzen verschieben, sondern nach Überlastung.
Ich mache meist nach einem sehr intensiven Training am nächsten Tag ein ganz ruhiges zur Regeneration. Vielleicht gibt’s mal einen Tag Pause.
Aber für mich wäre es ein deutliches Zeichen, wenn ich das nächste Training nach 2 Tagen mit Schmerzen beginne.
Einmal ist es sicher nicht schlimm. Aber ich würde da aufpassen, ob das für den Körper so gut ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, das ist ein individuelles Empfinden plus sollte es natürlich nicht Standard sein. Muskelkater ja, sich nicht mehr bewegen können nach jedem Training nein.
Zum Grenzen verschieben gehört aber meines Erachtens eben auch über die (Schmerz)Grenze hinaus gehen. Wobei ich auch im Kampfsport unterwegs bin, da gehört Abhärtung halt nochmal anders dazu als beim Laufen.
Wichtig ist es in meinen Augen, auf den eigenen Körper zu hören und das zu leisten, was man selbst leisten will - nicht das, was die Peergroup schafft oder der Trainer will (bei einem guten Trainer deckt sich aber eh, was er von einem will und was man selbst leisten kann).
-
Ich fürchte ich hab mir ne plantarfasziitis zugezogen, rechts schlimmer als links. Hatte das schonmal jemand von euch? Eigentlich wollte ich morgen wieder mit dem Laufen anfangen *heul*
Bin jetzt die ganze Zeit trotzdem gelaufen (während des laufens merk ich es nicht mehr), aber das ist ja vermutlich nicht wirklich klug
-
-
Ich glaube das hatte fast jede/r mal
Gibt unterschiedliche Ansätze, ich habe es damals >getapet und bin im reduzierten Modus weiter gelaufen, sonst nichts.
Gute Besserung!
Super, das hilft mir schonmal 😊
Kam mir jetzt doch komisch vor, dass die Füße jetzt nach Wochen immer noch wehtun und ich manchmal nach dem aufstehen laufe wie ne alte frau in den 80ern 😅 (dachte es würde etwas wehtun, nachdem ich vor Wochen mal 2 mal in den falschen Schuhen gelaufen bin) aber Arzt aufsuchen bringt laut inet zumindest ja auch nicht viel
-
-
-
Hab ich seit 2 Jahren links.
-
Also ich war heut knapp 2 Stunden spazieren mit Hund und Pferd und seitdem hab ich dauerhaft Schmerzen 😑 laufen lassen ich jetzt erstmal sein und werd heut abend mal ne intensive dehneinheit machen
-
und tapen. Tape müsste ich vom Pferd noch irgendwo rumfliegen haben.
-
gute Besserung! Vielleicht wirklich mal ein paar tage komplett schonen?
Farinelli und ich waren heute gemeinsam unterwegs. Ist schon witzig, er hat wieder nicht gezogen nur immer so dass die Leine nicht schlabbert aber mit ihm laufe ich besser. Ohne Hund ist es echt öde. Aber so seltsam war ich als Kind schon Spazierengehen ohne Hund ist einfach sinnbefreit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!