Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich wollte mich hier mal noch etwas verspätet für die Klamotten-Beratung bedanken, irgendwie bin ich gar nicht mehr zum Schreiben gekommen |) Jetzt werde ich mir mal in Ruhe die Links angucken und einem Bestellwahn verfallen :lol:


    Letzte Woche hab ich mir dann noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk gemacht :D Ich war Laufgurte anprobieren und hab jetzt einen Neuen bestellt, ich freu mich echt schon, wenn er ankommt, weil meiner irgendwie einfach nicht mehr richtig sitzt (und die Hosen aufscheuert) :mrgreen-dance:


    Heute war ich auch endlich mal wieder mit eingespanntem Hund laufen :herzen1:

    Erst war ja Rhydian in Krankenschein, dann hat mein Knie eine gute Woche gezickt - gut wars heute nicht, aber das hat mich nach den Feiertagen auch nicht gewundert |) Der Bube war so toll, auch wenn man merkt, dass er immer noch nicht vollständig fit ist (deswegen hab ich ihn auch nicht viel ziehen lassen), ich dagegen war ... stets bemüht :lol:

  • Herzlichen Glückwünsch Hennie , richtig starke Leistung :partying_face:



    ich war jetzt tatsächlich die letzte Woche recht regelmäßig, hatte ich doch mal auf Strava geschaut, wo ich Km-mäßig so liege. Es fehlten noch 25km zu wenigstens 600 Jahres-Km Für 8 Monate so gut wie gar nicht laufen können, beeindruckend :zany_face: Aber ich hatte ja auch schon knapp 500 Ende April zusammen :see_no_evil_monkey:

    Das Laufjahrfazit fällt dementsprechend auch zwiegespalten aus. Bis April lief es richtig super, die Canicross-Akademie hat mir extrem viel gebracht, leider ging nach dem letzten Intervalllauf dann erstmal nix mehr :see_no_evil_monkey: Dabei war der so mega und ich hatte richtig Spaß, trotz verhasster Intervalle (Aber war auf der Bahn und so ohne Höhenmeter hat das schon was :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Die letzten 100km des Jahres waren mehr Stückwerk, mit kleinen Hoffnungen von Mitte September bis Mitte Oktober, wo es mir insgesamt mal fast gut ging und nicht nur für 2-3 Tage am Stück. Leider ein kurzes Strohfeuer. Da schonen aber ja auch nicht hilft, ignoriere ich es jetzt, soweit möglich. Ein Herzultraschall hat bisher auch nix ergeben, morgen gibts dann ein Langzeit-EKG, aber auch da gehe ich fast davon aus, dass nix bei rum kommt (was natürlich eigentlich auch gut ist, aber die Ungewissheit macht mürbe) ich bin jedenfalls gespannt.

    Für letztes Jahr waren eigentlich mindestens 700km geplant, war dann auf 1000er Kurs, für dieses Jahr nehme ich mir nur vor, wieder ganz fit zu sein und dann langsam und stetig wieder regelmäßiger zu laufen und dann auch wieder die Strecken ausbauen. Schön wäre, wenn mal wieder ein HM drin wäre, aber planen werde ich jetzt nix konkretes diesbezüglich :upside_down_face: Ich bin gespannt, was das Laufjahr für mich zu bieten hat :nerd_face:

    Allen Verletzten und Kranken wünsche ich gute Besserung, allen die Fit sind, tolle Läufe mit oder/und ohne Hund :partying_face:

  • ....und 100l Schweiß :hot_face: mein Hauptproblem waren weder Beine noch Puste, mir war einfach viel zu warm. Also beim nächsten mal noch mehr klamottentechnisch optimieren :relieved_face:

    ich kenn das. Ich laufe schon wieder nur noch in langen Klamotten damit die Haut bedeckt ist weil Verdünstungskälte auch echt blöd ist.

    Meine Haaren waren auch klatschnass geschwitzt. Hatte ein dünnes Basecap auf, also keine dicke Mütze und dennoch war es viiiel zu heiß darunter. Ohne was auf dem Kopf will ich aber auch nicht unbedingt laufen :woozy_face: Das ist auch ein Grund warum ich nicht öfters laufen gehe, jeden Tag Haare waschen weil die Haare nach dem rennen aussehen wie :face_vomiting: bekommt mir nicht.

  • oh gibt es Läufer deren Haare nach dem Laufen nicht tropfen?

  • oh gibt es Läufer deren Haare nach dem Laufen nicht tropfen?

    Ohne Kopfbedeckung hält es sich bei mir in Grenzen. Aber grad jetzt in der kalten Jahreszeit muss doch was auf den Kopf, zumindest Mutti hat das immer gesagt :rolling_on_the_floor_laughing:

  • oh gibt es Läufer deren Haare nach dem Laufen nicht tropfen?

    kommt auf mein Tempo an :grinning_squinting_face:

    Schwitzen tu ich immer, aber es tropft zum Glück eher selten.

    Leider reagiere ich stark auf meinen Schweiß und kratze mich in der Nacht nach dem Sport halb zu Tode :see_no_evil_monkey:

  • Ich bin ja wirklich eher so veranlagt, dass ich selbst beim Sport noch friere. Muss mich echt immer dick einpacken.

    Haare nass? nur wenn ich im Regen laufe :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber beim normalen laufen gehen (also keine Intervalle oder so Späße) habe ich selten mal nen Puls über 140.

    Anders ists auf dem Bike. Ich war gestern endlich das erste Mal wieder schmerzfrei eine halbe Stunde auf meinem Bike, also innen, also Ergometer ...

    Da treibe ich meinen Puls auf die 160 bis 170 und halte den konstant dort. Dann schwitze ich so richtig.

    Beim laufen komme ich dort eher selten hin.

  • Herzlichen Glückwünsch Hennie , richtig starke Leistung :partying_face:

    Danke, Dani :winken: du hast schließlich von Anfang an gesagt, dass ich das packe :bussi:

    Ein Herzultraschall hat bisher auch nix ergeben, morgen gibts dann ein Langzeit-EKG, aber auch da gehe ich fast davon aus, dass nix bei rum kommt (was natürlich eigentlich auch gut ist, aber die Ungewissheit macht mürbe) ich bin jedenfalls gespannt

    Ach man, ich verstehe deine Zerrissenheit :muede: klar möchte man nichts haben, aber wenn man merkt, dass irgendwas nicht stimmt und dann nicht weiß was, ist es einfach Mist :lepra:

    Ich drücke die Daumen für eine simple Erklärung :streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!