Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Ich freue mich sehr für dich

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mich auch!
Macht ganz in Ruhe, Zeiten sind doch egal, sich wohlfühlen viel wichtiger. 
Und mal ein Brainstorming..
Wie hindert man Laufgurt daran nach unten zu rutschen?
Viel Interventionsarbeit war nötig um ihn glauben zu lassen, dass es seine total coole eigene Idee wäre beim spazieren mit vorgespannten Hunden zu laufen.
Dann kann ich nämlich mein Spaziergehtempo gehen und die Hunde sind auch beschäftigt und ich muss nicht mit ihnen diskutieren warum wir so schlendern. Nur rutscht der Gurt eben nach unten sobald die Hundeaus dem Zug gehen...
Dass verdirbt ihm noch ein wenig den Spaß. Ich probiere mal noch meinen Manmat Gurt, der sitzt etwas höher.. auf jeden Fall bin ich stolz auf mich. 
-
-
Fullani Hach, das freut mich auch sehr für dich

Wir waren gerade auch wieder ein kleines Ründchen zum wach werden
und weil es ausnahmsweise nicht geregnet hat mussten wir das ja nutzen 
Der Hund ist gerade wieder ganz schön nasenmäßig unterwegs und durfte nicht freilaufen (wir erinnern uns ja auch an die freundlichen Radfahrer und ihre Hinterlassenschaften
). Also die ersten 2km mehr oder wenigerbrav an der Leine neben mir her, die letzten 900m von der kleinen Runde durfte Jumilein dann vorweg laufen und den langen Feldweg entlang darf sie dann immer noch im Freilauf schnüffeln und schlendern
Wir waren für unsere Verhältnisse zügig, sind aber nicht groß gerannt...
Es war eine schöne Runde und jetzt geht's los zur Arbeit (Jumi darf zuhause ausschlafen).
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Habt einen schönen Tag

-
Sehr lieb, dass ihr euch alle so mitfreut

-
-
Und mal ein Brainstorming..
Wie hindert man Laufgurt daran nach unten zu rutschen?
Viel Interventionsarbeit war nötig um ihn glauben zu lassen, dass es seine total coole eigene Idee wäre beim spazieren mit vorgespannten Hunden zu laufen.nach unten ist seltsam. Was hast du denn für einen Gurt?Ich hatte mein Dingsbum die ersten 2 Mal an meiner Bauchtasche das ist immer nach oben gerutscht. Hab jetzt einen Canicrossgürtel mit Beinschlaufen, da verrutscht wirklich nichts.
-
Ausgeleierte gummies?
Beinschlaufen zu eng?
Hüftgurt zu locker?
Po hat abgenommen und passt nicht mehr in den Gürtel?
-
Nein, alles gut, nur Mann hat halt keinen Po aber etwas Bauch und deswegen.. flutsch.. V förmig nach unten quasi, genau umgekehrt wie bei den Frauenkörpern. Bei mir bleibt der Gurt wo er soll.

-
Nein, alles gut, nur Mann hat halt keinen Po aber etwas Bauch und deswegen.. flutsch.. V förmig nach unten quasi, genau umgekehrt wie bei den Frauenkörpern. Bei mir bleibt der Gurt wo er soll.

Hosenträger?
-
Hab ich auch schon überlegt.
Sieht wahrscheinlich witzig aus, Laufgurt mit Hosenträgern.. Hosen rutschen auch gerne nach unten , dass ist eine echt unpraktisch Körperform. 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!