Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Wir hatten auch mal wieder angefangen und.. jetzt hat es mich ausgeknockt.
Schon seit Wochen immer mal so wattig umher geschwebt und die letzten zwei Wochen hats mir dann fast täglich die Füße weg gezogen. Hat die Schilddrüse doch mal beschlossen ein paar eigene Hormone zu produzieren und zuviel ist definitiv auch nicht gut.
Nu alles neu einstellen, dass ist so nervig und langwierig. Aber vielleicht kann ich nächste Woche mal wieder kleine Runde probieren, spannend ist es danach, wie es dann ist. Versuch macht klug. Zumindest Rad fahren geht, Rouvi galoppiert so lang er mag mit und geht dann in Hänger. Ausdauer aufbauen bei den beiden und sie ein bisschen auspowern. 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oder wir machen mal ein Treffen mit Trainigseinheit "mit allen" und die Einsteiger werden so richtig schön eingewiesen bis ihnen der Schädel vor Infos zu platzen droht

Wo kann ich mich anmelden?

-
Wir hatten vor ein paar Wochen eine CaniCross-Einführung mit einer Trainerin und sieht jetzt auch fast vollumfänglich ausgestattet, für den Pudel gibts noch eine andere Zugleine, die etwas "weicher" (nennt man das so?) ist

Aktuell mache ich es so, dass ich morgens vor der Arbeit eine Mini-mini-mini-Runde von 10 Minuten /1,5km
jogge, allerdings gehts da fies den Berg hoch und wenn ich oben bin ohne angehalten zu haben, bin ich schon happy 
Und dann will ich so 3x die Woche (haben wir bisher wegen anderen Prüfungen und Seminaren nicht geschafft, weil ich Rhydian vor einer Prüfung/Seminar nicht mit Muskelkater ausknocken will, falls er welchen hat
) los und hole mir kurze Strecken, auf denen ich etwas auslege, weiter gehe und dann den Rückweg mit Rhydian im Zug jogge (sprinte ... versuche zu überleben, wenn er richtig Gas gibt ...)Der Knoten ist bei Rhydian noch lange nicht geplatzt, aber dafür haben wir es ja auch noch viel zu wenig trainiert.
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass mein Mann ab und an mal mitkommen würde um als Hase vorzulaufen, aber er lässt sich noch nicht so recht dazu überreden

Rusty läuft zwar auch im Zuggeschirr mit, aber bei ihm lege ich nicht so viel wert aufs Ziehen wie bei Rhydian. Wenn er in den Zug gehen mag, dann darf er das gern machen - sein Zug ist dabei auch so moderat, dass ich ihn kaum merke, trotz 23kg
-
Es gibt auch die Variante, bei der Hund und Mensch gemeinsam "laufen lernen", da ist das Ziel aber eher, später nicht mit Zug zu laufen, sondern eben zusammen bei lockerer Leine.
Ich will mit die Option, später mit Fine im Zug zu laufen, auf jeden Fall offen halten. Allein schon wegen des THS.
Richtig im Freilauf traue ich mich nicht, dafür ist hier im Wald zu viel los. Wollte sie angeleint mitnehmen.
Das heißt: erstmal entscheiden wo die Reise hingehen soll? Und so lange alleine Joggen?
Oder Lalaland kommt mal ein Wochenende zu uns
dann können wir zusammen gehen 
Hinterher brauche ich dann ne Woche Urlaub zur Regenration.

-
Es gibt auch die Variante, bei der Hund und Mensch gemeinsam "laufen lernen", da ist das Ziel aber eher, später nicht mit Zug zu laufen, sondern eben zusammen bei lockerer Leine.
Ich will mit die Option, später mit Fine im Zug zu laufen, auf jeden Fall offen halten. Allein schon wegen des THS.
Richtig im Freilauf traue ich mich nicht, dafür ist hier im Wald zu viel los. Wollte sie angeleint mitnehmen.
Das heißt: erstmal entscheiden wo die Reise hingehen soll? Und so lange alleine Joggen?
Nimm sie doch an der Flexi oder Schlepp mit
dann lauft ihr schon mal gemeinsam 
Ansonsten: macht ihr Zugtraining am Platz? Ihr habt doch auch ein paar Geländeläufer, meine ich

Ich kann mir schon echt gut vorstellen, dass Fine Bock aufs ziehen hat. Und die Grundlagen-Übungen kannst da dann schon machen

Oder Lalaland kommt mal ein Wochenende zu uns
dann können wir zusammen gehen 
Hinterher brauche ich dann ne Woche Urlaub zur Regenration.

Ach Quatsch
so schlimm sind wir auch nicht...Wobei, wenn wir uns das nächste Mal treffen, können wir eigentlich echt mal eine Runde drehen

-
-
Ansonsten: macht ihr Zugtraining am Platz? Ihr habt doch auch ein paar Geländeläufer, meine ich

Im Winter gibts ne Laufgruppe, aber leider keine Anfänger. Geht so bei 5min/km los

Nimm sie doch an der Flexi oder Schlepp mit
dann lauft ihr schon mal gemeinsam 
Ich denk mal drüber nach, ob ich das koordiniert bekomme.

-
Probiere es einfach mal aus. Die Flexi kannst du dir ja auch um den Bauch binden, wenn du verhindern kannst, dass Fine da reinknallt.
Ansonsten: kürzere Leine, kürzere Strecke und Fine im Kommando. Wenn du es mit Tempowechsel machst, kannst du gleichzeitig auch das "ran" üben (also das Kommando, was du beim THS verwendest, bei uns ist das "ran").
Ach so, vergessen: macht ihr auch bei Bedarf kein Anfängertraining? Das ist ja blöd, aber wie gesagt, das kannst du auch alleine machen
also ein Kommando aufbauen, Richtungen usw... Der Rest kommt dann von alleine 
-
Danke für die Tipps.

Ach so, vergessen: macht ihr auch bei Bedarf kein Anfängertraining? Das ist ja blöd, aber wie gesagt, das kannst du auch alleine machen
also ein Kommando aufbauen, Richtungen usw... Der Rest kommt dann von alleine 
Glaube nicht. Da gibts keine Interessenten. Entweder die Leute laufen schon lange oder wollen gar nicht.
Und ich bin mit meinem Knie auch ein Wackelkandidat. Kann sein, dass ich nach den ersten Runde schon wieder raus bin. -
Heute war eigentlich kein Lauf geplant, schon gar nicht mit Farinelli weil wir ja erst Freitag waren. Aber wir hatten Lust, Sonne 3Grad Außentemperatur und dann sind wir eben los gerannt. Ich wunder mich und wunder mich, ich bin heute gar nicht gestorben. Gucke eben auf die Daten. Absolute Bestzeit und darin enthalten 2 Minuten und 38 Sekunden die ich stand und mit wem gequatscht habe. Ich wunder mich mal weiter. Und danke diesem wunderbaren Hund der mich so motiviert und unterstützt. Irre was das ausmacht heute ist er sogar mal kurz angaloppiert aber hey das schaff ich nun wirklich nicht. Aber er traut es mir scheinbar zu
Externer Inhalt static.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vielleicht hat auch die Chiropraktorin gestern die richtigen Stellen gefunden. nach einer Höllenwoche mit Rückenschmerzen sind die nämlich auch zu 99% weg.
Achja 5km in 37:50 wenn ich da noch die 2,23 Minuten abziehe kann ich es gar nicht mehr glauben. Und ich habe immer noch Energie um jetzt den Rest des genialen Herbstwetters draussen zu verbringen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Toll lockenwolf wenn das so funzt - da geht einem das Herz auf...
Wir hatten heute auch nen mega erfolgreichen Lauf. Hab ne Runde mit nem Kumpel und dessen Hündin gedreht (die allerdings immer im Freilauf ist).
Ich hab dann des öfteren die als Hasen vorgelassen und bin dann hinterher - da hat sich Sissi so richtig ins Zeug gelegt

Jetzt bin ich mir nach der schwiegen Anprobe auch sicher, dass Sissi kein Problem mit dem Geschirr hat und da definitiv nix zwickt. War ne tolle Runde mit 8 km insgesamt aber mit Gehpausen und Freilauf zwischendrin.
Und schwupp nach so nem Erfolgserlebnis weil Sissi einfach soso toll gearbeitet hat ist es mir auch Hupe, dass die Zeit über 7 min/km waren...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!