Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Also ich laufe zum Beispiel im Wald mittlerweile am liebsten mit dem Hoka Speedgoat Evo, der ist recht robust vom Außenmaterial aber natürlich kommt auch da Feuchtigkeit durch.

    Aber im Vergleich hält er mehr aus als beispielsweise der Hoka Challenger..

    Letzten Endes hat da einfach jeder andere Präferenzen und die Fußform muss ja auch passen :nicken:

  • Ich habe ja den hoka torrent.

    Ich finde den immer noch bequem und er hält Wasser auch deutlich besser stand als der lone peak von altra.

    Aber als wir die Allerheiligen Wasserfälle gelaufen sind, also knapp 21km bei ü900 Höhenmeter hab ich wirklich gemerkt, dass ich die altra leider mag.

    Die Zehen haben da einfach deutlich mehr Platz und ich war so froh, endlich aus den Schuhen zu kommen und die Zehen zu bewegen.

    Das hatte ich noch nie in den altras.

    Dafür hatte ich dann den superior von altra an, als wir in der Lüneburger Heide waren.

    Von den Füßen her hab ich nichts gemerkt.

    Sonntag am Möhnesee auch nichts. Ich hätte deutlich mehr laufen können. Am Auto hab ich am Sonntag dann gemerkt, dass ich mir blassen an den Zehen gelaufen habe. Allerdings seitlich neben den Zehen Nägeln. Ganz komisch 🤣


    Ich denke, ich werde wirklich bei altra bleiben.

    Die sind mir einfach deutlich bequemer

  • Ich habe ja auf Anraten des Threads hier auch Hoka und Altras.

    Beide sind ne gute Kombi für mich, wobei Hoka (Challenger) wirklich stark gepolstert ist, bin von Saucony Kinvara umgestiegen - und boah, war das n Klumpen am Anfang am Fuß. Mit denen bin ich auch wirklich langsamer.

    Die Altras (Escalante Racer) sind jetzt überhaupt nicht wasserabweisend, aber leicht - und keine Sprengung - was ich ja gesucht habe - und mit denen laufe ich eigentlich am Liebsten.


    Die Hokas haben aber ein besseres Profil - und die nehme ich dann, wenn das Wetter etwas schlechter ist/ich auf etwas unwegsameren Gelände unterwegs bin.

  • Also da ich ja grad 5 Modelle Trailschuhe im Wohnzimmer habe, kann ich da auch was zu sagen. :D

    Sehr positiv überrascht am Fuss hat mich der Dynafit Feline SL- man ist schön im Fussbett drin, hat trotz Dämpfung gut Bodenkontakt- ich glaub wir zwei werden uns sehr lieben. :herzen1:

    Absolut toll am Fuss und garantiert auch ein neuer Lieblingsschuh, ist der La Sportiva VK- sowas ähnliches hatte ich schonmal als Strassenschuh und ich war super traurig den nicht wieder bekommen zu haben. Aber kaum Sprengung, wenig Dämpfung.

    Ansonsten der Ultra Raptor, den hab ich immer geliebt, ist aber recht gemütlich. Der Helios von La Sportiva steht jetzt auch im Wohnzimmer und der ist super knuffig von der Dämpfung und so herrlich knallrot. :cuinlove:

    So vom ersten anfassen naja aber am Fuss auch toll, von Adidas der Terrex Speed Pro SG. Ist aber auch mit recht wenig Dämpfung, ich mag dass ja, weil einfach direkter.

  • Also da ich ja grad 5 Modelle Trailschuhe im Wohnzimmer habe, kann ich da auch was zu sagen. :D

    Sehr positiv überrascht am Fuss hat mich der Dynafit Feline SL- man ist schön im Fussbett drin, hat trotz Dämpfung gut Bodenkontakt- ich glaub wir zwei werden uns sehr lieben. :herzen1:

    Absolut toll am Fuss und garantiert auch ein neuer Lieblingsschuh, ist der La Sportiva VK- sowas ähnliches hatte ich schonmal als Strassenschuh und ich war super traurig den nicht wieder bekommen zu haben. Aber kaum Sprengung, wenig Dämpfung.

    Ansonsten der Ultra Raptor, den hab ich immer geliebt, ist aber recht gemütlich. Der Helios von La Sportiva steht jetzt auch im Wohnzimmer und der ist super knuffig von der Dämpfung und so herrlich knallrot. :cuinlove:

    So vom ersten anfassen naja aber am Fuss auch toll, von Adidas der Terrex Speed Pro SG. Ist aber auch mit recht wenig Dämpfung, ich mag dass ja, weil einfach direkter.

    Wow, Danke für den ausführlichen Bericht! Welchen davon findest Du denn am ehesten schlechtwettertauglich?

  • Für Schlechwetter den Sportiva Ultra Raptor- gemütlich, was bei schlechtem Boden ja unerheblich- und den Dynafit. Der Dynafit ist etwas direkter, also auch schneller. Die zwei werden wohl die Winterschuhe werden.

  • nepolino den Dynafit probiere ich immer wieder an, weil er mir im Prinzip mega gut gefällt. Nur das Fußbett und mein Fuß, die passen nicht zueinander.

    Den VK mochte ich beim anprobieren auch total, ist aber für andere Dinge konzipiert, als was ich mache.

    Den Ultra Raptor habe ich immer da.

    Positiv überrascht war ich jetzt von einem Scott Schuh, das Modell hab ich leider nicht im Kopf. Und da mich gerade alle meine Schuhe außer dem Ultra Raptor aufregen wollte ich die nicht auch noch kaufen.

    Aber wie gesagt, ich laufe hauptsächlich alpines Gelände. Im Sauerland fand ich Altras und Hoka echt angemessen.

  • Wasserfest ist bei mir nicht relevant.

    Selbst bei langen Runden laufe ich durch tiefe Pfützen und das Wasser läuft oben rein... auch im Winter :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!