Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Also unabhängig von meiner Sammelleidenschaft brauche ich tatsächlich mindestens 3 Paar Laufschuhe, eher 4 da ich das Standartpaar, das ich am häufigsten trage auch gerne wechsel. Dann brauche ich eines für Gelände/Matsch/Schnee mit etwas Profil und ein Paar für ganz schnelle Runden/ Intervalltraining. Ok, wirklich brauchen ist wohl übertrieben, aber das ist so für mich das Minimum an Schuhen (obwohl ich manchmal sogar komplett barfuss laufe).

  • Einfach alle behalten…

    Nach der Taktik werde ich mich Ende des Monats auch 3-4 Schuhe liefern lassen (falls sich alle gut anfühlen)….

    Dann hat man auch eher einen Grund, Schuhe die man nicht so gerne läuft schneller auszusortieren, wenn man genügend hat oder aber man hat den Schrank voller Lieblingsschuhe, dann kann man sich länger daran erfreuen…

    Behalten…

    Schreib auf jedes Los: behalten drauf… schreib 10 Lose und stecke in jeden Schuh ein Los und dann schau nach, welche Schuhe bleiben und welche nicht…


    Ich habe 4 Paar Schuhe… 1. Paar braucht nur noch 30km dann sind die 500 voll, 2. Paar ist bereits bei 380km, Nr. 3 und 4 sind noch nicht bei 200km.

  • Puh, neue Schuhe brauche ich ja eigentlich auch... Ich laufe derzeit mit meinen komplett durchgelaufenen merrell barfußschuhen.

    Aber ähnliche gibt es zur Zeit nicht für unter 100€ und was ganz neues möchte ich irgendwie nicht ausprobieren...

    Nachdem ich es diese Woche irgendwie nicht auf die Reihe gekriegt habe zu laufen, sind wir gestern Abend Richtung Kurzurlaub gestartet. Die Nacht haben wir auf einem Wohnmobilstellplatz direkt am Main verbracht und heute morgen um 7 Uhr konnte ich mich doch wirklich aufraffen.

    Direkt vom Auto los erst durch den Stadtpark und dann entlang des Mains.

    Dank guter Abgrenzung durch das Mainufer auf der einen Seite und einem Zaun auf der anderen, konnte Coco ein längeres Stück frei laufen.

    Natürlich gab es einige Badepausen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und obwohl ich nachts im Auto ein bisschen gefroren habe, war es dann gegen 8 Uhr schon fast wieder zu warm.

    4,5 km sind es geworden mit einem für uns gerade sehr flotten Pace von knapp über 6 Minuten.

    Verdientes Frühstück nach dem Lauf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da wir die nächste Woche in einem alleinstehenden Ferienhaus direkt angrenzend an ein großes Waldgebiet verbringen, hoffe ich, ich kann mich regelmäßig zum Laufen motivieren.

    Direkt von der Haustür aus zu starten ist doch ganz cool. Und Coco ist im Wald natürlich auch motivierter xD

  • Wir laufen momentan recht viel (für meine Verhältnisse) mit circa 12-15 Kilometer, aufgeteilt auf zwei Touren die Woche. Das ist eigentlich so mit Hund auch ganz schön und bald wohnen wir ja auch so, dass es noch schöner wird. Deswegen überlege ich momentan, mal für den nahenden Herbst in wasserdichte Laufschuhe zu investieren, so Trailrunningschuhe aus Goretex oder so. Kann da jemand was empfehlen? Bitte keine Barfußschuhe, die liebe ich zwar sonst sehr aber vom Joggen in denen bekomme ich Knieschmerzen, da brauche ich klassische gepolsterte Laufschuhe.

  • Ich hatte ein paar GTX Schuhe und war nur froh die wieder los zu sein.

    Robuste Trailschuhe halten Wasser länger ab als Straßenschuhe und danach sollten die Füße eh warm sein.

    Im deutschen Wald würde ich Hokas oder Altras laufen, so mag ich meine La Sportiva Ultra Raptor (noch die hohen, nicht GTX), der Bushido oder Jackal wären auch gute Schuhe.

  • Robuste Trailschuhe halten Wasser länger ab als Straßenschuhe

    Guter Hinweis :) Momentan habe ich so Laufschuhe, die super luftig sind, in denen man aber beim Durchqueren einer Wiese im Sommer bereits klitschnasse Füße hat.

    Wenn Trailschuhe generell recht gut Wasser abhalten, dann bräuchte das GTX natürlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!