Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Ach Mann, das tut mir wirklich leid für euch. Bei einem so jungen Hund ist das natürlich eine blöde Diagnose. Und ein Mali hängt sich wahrscheinlich beim Zug auch richtig rein, das geht dann wohl schon auf den Rücken.
Ich habe mit Coco ja auch bald ein 3/4 Jahr gekämpft und war sehr unsicher, ob wir jemals wieder irgendwas sportliches machen können.
Gerade geht es ihr aber gut. Sie bekommt am Donnerstag ihre zweite Dosis Librela und läuft wirklich wieder ganz normal.
Ich habe jetzt für mich so entschieden, dass wir einfach wieder ganz normal unser Leben leben. Ja, ihr Knie ist und bleibt kaputt, aber sie hat (seit ich sie nicht mehr schone) wieder richtig gut Muskeln aufgebaut und keine Schmerzen (natürlich auch dank Librela)
Ich werde sie nicht mehr über Hürden springen lassen (beim Rally-O habe ich jetzt als Handicap angegeben, dass sie nur 10 cm springt) und beim freien Toben/Ball spielen/Apportieren muss ich sie ein bisschen mäßigen.
Ich werde sie auch nicht mehr vor den Scooter oder das Fahrrad spannen, was ihr aber sowieso nie richtig Spaß gemacht hat.
Aber wir werden ganz normal im Zug joggen. Sie ist ja sowieso kein Hund, der sich da komplett reinhängt oder einen 4er Pace macht.
Und wir werden auch wieder ganz normal wandern und bergsteigen gehen, solange ich nicht merke, dass es ihr schadet. Ich habe für Herbst auch wieder Dogtrekkings geplant.
Klar, sollte sich irgendwas verschlimmern, muss ich nochmal neu überlegen.
Aber sie ist ein großer Hund und wird im Herbst 8 Jahre alt. Und ich möchte sie einfach nicht, ihr restliches Leben schonen. Lieber jetzt noch ein paar schöne, aktive Jahre bevor es altersbedingt sowieso nicht mehr geht. Ich bin auch der Meinung, dass ein aktiver Hund (wenn man es nicht übertreibt) länger fit bleibt. Wir werden auch weiter regelmäßig die Physio besuchen, die dann auch merken, falls sich etwas verschlechtert...
Achso, da ich mir letzte Woche ein eigenes SUP geleistet habe, haben wir jetzt nochmal ausgesetzt mit joggen
Ich wollte ja sowieso ein bisschen Oberkörper und Arme trainieren und für die Beine ist es auch nicht ganz unanstrengend
Coco darf ein bisschen Gleichgewicht trainieren und bei den Pausen eine Runde schwimmen. Das schadet ihr auch auf keinen Fall!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind dann erstmal raus... Ich Lauf eh nicht mehr seit der Diagnose und bin auch nicht motiviert im Moment..
Ach Mensch.
Das tut mir leid.
Allerdings mag ich mich da, ohne den Hund in den Händen gehalten zu haben und die Bilder zu kennen, nicht zu äußern.
Ich weiß von Fällen, wo durchaus ZHS gemacht wird, aber halt wirklich engmaschig betreut und immer, wirklich immer rückenschonend.
-
Wir sind dann erstmal raus... Ich Lauf eh nicht mehr seit der Diagnose und bin auch nicht motiviert im Moment..
Ach Mensch.
Das tut mir leid.
Allerdings mag ich mich da, ohne den Hund in den Händen gehalten zu haben und die Bilder zu kennen, nicht zu äußern.
Ich weiß von Fällen, wo durchaus ZHS gemacht wird, aber halt wirklich engmaschig betreut und immer, wirklich immer rückenschonend.
Ach, ich hatte dich auch nicht markiert, damit du ein go gibst.
So ohne jegliche Info.
Aber die Info "du kennst wen, der mit sehr engmaschiger Betreuung sport mit dem Hund macht" kann doch auch ein Lichtblick sein.
Vielleicht kennst du ja auch wen, aus ihrer Ecke, der sich den Hund anguckt und es eben nicht übers Internet abschätzt (das war eigentlich mein hauptgedanke).
Und einfach Infos zu dem Thema zusammen tragen.
Ich schätze janneke jetzt nicht so ein, dass sie sofort los legt und Arya nicht vorher auf den Kopf stellen lässt, falls es einen Hauch einer Chance gibt, dass es nicht sportaus bedeutet.
Zumal ich eben auch im Kopf habe, dass es leider nicht nur spondylose ist
-
Ich weiß nicht was ich machen werde, zumal wenn ich ehrlich bin, wenn so garnichts mehr möglich ist ob das dann noch passt hier.
Den ohne Sport also zumindest UO und ZHS ist das für mich einfach keine Option...
Keine Ahnung ist alles nicht ganz so doll hier... Das einzige was heil sind, sind die Knie (Ellbogen und Schulter ausgenommen die sind nicht geröngt worden)
Hoopers, Degility und so weiter sind keine Option für mich...
Sorry klingt alles sehr negativ aber das ist es auch grade bei mir..
-
ganz dolles
-
-
Ach, echt k*cke. :/ Tut mir leid... .
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mit der Zeit sich da bestimmt dennoch was finden lässt, was Ihr zu Zweit machen könnt.
Und wenn es halt auch einfach nur mit lockerer Leine neben Dir laufen sein sollte oder so... .
Jezt natürlich ist es erstmal richtig blöd - und ich finde es auch gut, dass Du da nix überstürzt machst oder so - erstmal sacken lassen... .
-
Sorry klingt alles sehr negativ aber das ist es auch grade bei mir
Verständlich.
Sacken lassen. Heulen. Sacken lassen. Heulen.
Und irgendwann mit reichlich Abstand, überlegen, was und wie.
Wenn man so frisch ausm Sport gerissen wird, bringt das Überlegen erstmal nix, weil da immer Frust mitschwimmen wird.
Ach Mensch.
Kacke....
-
Danke an alle...
Leider ist das immer leicht gesagt, mach was anderes und warte ab. Wenn man 10 Jahre auf was hin arbeitet und das dann wirklich so kurz vor dem Ziel so endet, dann ist das nicht so einfach zu regeln...
-
Ich war grade endlich endlich endlich wieder laufen
Zwar nur <3km aber hey. Knie ohne tape macht es mit nach den 4 wochen Pause
Wenn ich dieses Jahr irgendwann nochmal 10km schaffe bin ich glücklich
-
Meine kleine war heute früh so geil.
Die Laufbrille schicke ich zurück und tausche sie gegen eine andere Farbe um. Das Päckchen hab ich heute früh mit ins Auto genommen. Meine Tochter wollte natürlich wissen, was darin ist.
Ich habe ihr geantwortet, da sagt sie: Mama, wenn ich dann mal laufe, dann besorge ich mir eine bunte Laufbrille und eine bunte Laufuhr.
Mein Kind ist sooo genial.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!