Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Wir waren heute früh laufen...

    Ich glaube man sieht gut, wie entspannt Loony bei Wild ist...


    [media]https://youtu.be/hYEjy5JxKbU[/media]

  • Ja - genau so hab ich mir das jetzt für den Anfang auch gedacht.

    Habt ihr hier Tipps für Retrieverleinen?

    Ganz ehrlich - ich find Retrieverleinen, gerade die dünnen, nur für absolut leinenführige Hunde geeignet. Die würgen trotz Zugstopp ganz schön, wenn der Hund da in Aufregung oder Panik dran zerrt. Würde ich nicht machen.


    Ich denke du musst dich entscheiden, ob sie überwiegend frei laufen soll oder lieber locker angeleint. Je nachdem würde ich die Leine wählen.

    Wenn sie frei laufen soll und Geschirr trägt und dich umhängen nicht stört, würde ich ne 1.10-1,30m lange Führleine mit Handschlaufe kaufen, die kannst du dir umklipsen während des Joggens.

    Soll sie angeleint laufen, würde ich entweder die gleiche Leine kaufen und festhalten oder einen Joggingurt mit Jöringleine kaufen.


    Ich hab hier so ein System von Ruffwear liegen, allerdings erst zweimal genutzt:

    https://www.woofshack.com/de/r…ruffwear-re-nrl-0078.html

    Ist eigentlich dafür gedacht gewesen, dass Fine anfangs neben mir herläuft, weil Freilauf hier je nach Uhrzeit beim Joggen einfach nicht geht, ist einfach zu viel los.

  • Ich glaube man sieht gut, wie entspannt Loony bei Wild ist...

    *neid* :shocked:

    Also bei Wildschweinen so nah, hätt ich selbst ganz schnell ein Wildschwein an der Leine hängen :lol:



    Mein Handy sabotiert mich und zickt mit dem GPS herum :skeptisch2:

    Wir waren am Sonntag Morgen eine schöne, gemütliche Runde, wieder so zwischen 3-3,5km und aufgezeichnet wurden grandiose 0,05km (immerhin schon 0,02km mehr als beim letzten Mal, wir steigern uns :headbash: :lol: ).

  • Ich glaube man sieht gut, wie entspannt Loony bei Wild ist...

    *neid* :shocked:

    Also bei Wildschweinen so nah, hätt ich selbst ganz schnell ein Wildschwein an der Leine hängen :lol:

    Das ist jahrelanges Training und fast tägliche Konfrontation mit den Schweinen bzw. generell mit Wild.

    Sie zeigt die Schweine ja auch schon an, bevor ich sie gesehen habe und wollte eigentlich dran vorbei laufen... aber ich musste ja unbedingt stehen bleiben *g*

  • Ja, DANKE - hab schon relativ viel gegrübelt. Denke ich werde ne verstellbare umhängeretriever Leine anschaffen. Mich stört sowas am Körper nicht und tatsächlich ist Freilauf die meiste Zeit möglich. Wenn ne Situation "blöd" ist hab ich ja im Zweifel die Möglichkeit die Leine dann ins Geschirr einzuklipsen... 😎

    Sie ist bei den ersten Tests so gerne gelaufen, ich denke schnell wird da ein Rhythmus drin sein und Retrieverleine reicht aus um sie in so Situationen sicher vorbeizubringen. Und mit der Zeit wird sich zeigen ob das Geschirr einfach dran bleibt oder irgendwann nicht mehr...


    Mit dem Wild finde ich auch beeindruckend, Hut ab!


    Uff dragonwog - das ist wirklich mal schnell 😳

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!