Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Wir waren heute Abend nochmal unterwegs, zusammen mit dem Trainer. Das war gut und mit nur einem.anderen Hund geht das prima, auch wenn ab und an bei beiden mal der Ehrgeiz durchkam ;-)
Vor ein paar Jahren hatte ich einen Muskelfaserriss oder sowas hinten im Oberschenkel, hatte beim letzten Lauf schon das Gefühl ich merk das wieder ein bisschen und jetzt merke ich es deutlich.
Da muss ich echt aufpassen, das brauch ich nicht nochmal. Scheinbar ist die Stelle doch noch wackelig. Es hat sicher anderthalb Jahre gedauert, bis ich das gar nicht mehr gemerkt habe. Sehr nervig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das, finde ich, ist ein sehr angenehmer Schnitt, oder?
Im Moment esse ich auch wieder konsequent für den Sport. Ist mir zuletzt nicht gelungen ohne zu laufen und Stress auf der Arbeit motiviert mich dann nicht zusätzlich... laufen tue ich zwar immer noch nicht, aber die Aussicht auf die kommenden THS-Turniere lässt mich an meiner Form arbeiten wollen so gut es eben geht
Das einzige, auf das ich derzeit nicht verzichten möchte, ist mein Glas Wein am Abend
Ich habe nicht den Eindruck, dass es mich schwächt. Würde allerdings in einer konkreten Wettkampf-Vorbereitung dich drauf verzichten, wenn ich maximale Leistung bringen möchte, weil es ja auch Auswirkungen auf die Regeneration hat. Weniger Lust drauf hätte ich (gerade jetzt im Sommer) aber wohl auch nicht drauf
Turnierhundesport? In welchen Disziplinen? Überlege, vielleicht im Geländelauf zu starten. Also nicht dass wir da irgendwas reißen könnten, aber so als Ziel auf das man hinarbeitet.
Wir machen nur noch Vierkampf und CSC, die Geländelauf-Zeiten sind für Mozi vorbei...
Für GL ist ja aber erstmal egal, wie schnell du bist, mitmachen geht immer
an die Polar Nutzer, gibts in Polar Flow auch eine Jahresübersicht der gelaufenen KM? Das hab ich in der TomTom App und Webseite echt geliebt, da konnt man ganz schnell sehen, wie viele Km man nun schon hat und auch andere Statistiken. Bisher hab ich das bei Polar noch nicht gefunden, allerdings stehen da halt auch aktuell nur wenige kurze Läufe drin
Geht bestimmt, muss ich nochmal nachschauen
-
danke, ich habs mittlerweile gefunden, aber ich werde sicher noch 5-10 mal überlegen, wie ich an die Stelle gelange....übersichtlich finde ich die Seite nicht gerade
-
Was ich tatsächlich nicht so gut finde ist, dass manche Sachen nur über die Webansicht angezeigt werden und nicht über die App....
-
Was ich tatsächlich nicht so gut finde ist, dass manche Sachen nur über die Webansicht angezeigt werden und nicht über die App....
Das meinte Marco auch, das stört mich aber weniger, weil ich oft am PC schaue. Aber ich finde die App/Webansicht total unübersichtlich
das war bei TomTom echt besser. Da fehlten mir aber dann bei der Uhr zum Schluss Funktionen fürs Training. Nun ja, ich werde mich dran gewöhnen
Die akkulaufzeit liebe ich und die Uhr an sich ist auch echt gut
-
-
wir waren am WE ja wieder mal ne kleine Runde.
Die Hälfte ging bergab, wo dann eine kleine badepause für die Hundeeingelegt wurde.
Dann gings nochmal knapp 700m weiter.
Die restlichen fast 1,5km sind wir zum Auto zurück gegangen.
Siri war total motiviert und hat ordentlich Gas gegeben. Es ging aber auch nen tollen MTB Trail bergab. Aber auch auf dem Hauptweg um den See war sie sehr toll im Zug.
Der Trail war, bodentechnisch, schon recht heftig. Fester Waldboden, Sand und ganz tiefe, rutschige Matsche, Wurzeln und Steine gabs auch, inkl einer Rampe für die MTBer, die ich auch gesprungen bin.
Siri ist aber tatsächlich auf dem Weg 3x aus dem vollen Lauf heraus, stehen geblieben, weil sie Rehe gesehen hat (glaub ich zumindest. Ich hatte keine Möglichkeit woanders hin zu gucken, wie auf den Weg
). Sie ist aber sofort wieder in den Zug, wenn ich "weiter" gekeucht habe.
Heute hab ich immer noch ordentlich Muskelkater, aber die Waden haben gehalten
-
Oh das sieht sehr toll aus!
Sissi geht leider selbst bei den jetztigen Tempearturen überhaupt nicht ins/ans Wasser - ich habe sie bisher echt noch nicht einmal motiviert bekommen draußen was zu saufen. Da muss ich entweder abends trainieren mit ihr oder aber morgens den Arsch hoch kriegen.
Hut ab für alle die wirklich im Dunkeln laufen, das trau ich mich tatsächlich nicht. Hab immer Angst von Wildschweinen überrascht zu werden
Sagt mal was würdet ihr mir denn als Geschirr vorschlagen zum Laufen? Wie gesagt, sie soll gar nicht das ziehen lernen, sondern darf frei. Ihres was sie trägt wäre problemlos nutzbar, aber die Öse zum einhaken ist mir irgendwie zu klein um das während dem Laufen zu machen... Optimpoti wäre natürlich eins, was man nutzen könnte, wenn sie doch Spaß am ziehen findet
Ich mag halt lieber eins extra, da ich es gut finde wenn sie einfach dadurch weiß welche Aktivität ansteht sozusagen...
Hatte ich eigentlich erzählt??? Sissi hat an Fronleichnahm ihren ersten Lauf absolviert, Tochter und Freund haben an nem virtuellen Schülerlauf (nur 1,5 km) teilgenommen und da klar war, dass ich begleitend nebenher laufe haben wir das zu dritt gemacht. Sissi fand es super
LG
-
issi geht leider selbst bei den jetztigen Tempearturen überhaupt nicht ins/ans Wasser
also der Dicke geht auch nicht gerne ans Wasser. Aber die Zuläufe zu den Teichen sind ok. Da waren beide drin. Manni hat was getrunken und Siri hat sich durch gesuhlt.
Sagt mal was würdet ihr mir denn als Geschirr vorschlagen zum Laufen? Wie gesagt, sie soll gar nicht das ziehen lernen, sondern darf frei.
eigentlich kannst du jedes Geschirr nehmen, was ihr passt. Also Schultern und Atmung frei hält und an den Achseln nicht scheuert.
Aber wenn du mit frei auch ohne Leine laufen meinst, nimm doch einfach ne Retriverleine, wenn du sie zwischendurch anleinen willst.
Optimpoti wäre natürlich eins, was man nutzen könnte, wenn sie doch Spaß am ziehen findet
das ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Es gibt zwar Kurzgeschirre, die sowohl als Führgeschirr, als auch als Zuggeschirr verkauft werden, aber die sitzen weder bei der einen, noch bei der anderen Aktivität vernünftig.
-
Okay, klingt logisch mit dem Zuggeschirr und der eierlegenden Wollmilchsau.
Retrieverleine hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht
aber die haben grds. keine Ösen, sodass man sie nicht umhängen kann sondern in der Hand halten müsste, richtig?
-
Okay, klingt logisch mit dem Zuggeschirr und der eierlegenden Wollmilchsau.
Retrieverleine hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht
aber die haben grds. keine Ösen, sodass man sie nicht umhängen kann sondern in der Hand halten müsste, richtig?
Nein, es gibt auch welche zum umhängen... Hennie hat auf jeden Fall so eine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!