Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Heute war ich alleine mit Theo unterwegs. Er kennt es nun schon und kann kaum das kommando zum loslaufen und ziehen abwarten 😁

    Leider ist er auch heute wieder oft schief gelaufen im" faster", also lag es wohl nicht am Pferd. Im Nonstop war das nicht so, daß werde ich dann beim nächsten mal wieder anziehen und genau darauf achten. Vielleicht braucht er etwas mehr halt.

    Ansonsten würde ich ihn, da wir das dann wohl jetzt öfter machen, eh dann mal durchchecken lassen.

    Wir haben heute ne kürzere Tour gemacht, dafür mit längeren laufphasen und weniger und kürzeren gehpausen. Er zeigt auch gut wenn er müde wird, danach kann ich mich gut richten.

    Am Freitag gehen wir wieder in der gruppe.

  • Ich hab lahme Arme!!! Wegen der Lauferei!!!

    Ich habe mich heute getraut und bin erst 10 Minuten warm gelaufen und dann 15 Sekunden alles was geht und 45 Sekunden gehen im Wechsel. Das Ganze 11 x und dann wieder 10 Minuten gelaufen. Bei Wiederholung 10 hab ich gedacht ich sterbe aber ich hab Nr 11 auch noch geschafft. War ohne Hunde und konnte damit die Arme gut benutzen und gesehen hat mich auch niemand (glaub ich) weil es so geregnet hat. Und jetzt bekomme ich echt nen Muskelkater in den Armen und ich weiß dass mir meine Sportapp doch getrennt aerob und anaerobes Training anzeigt. Da hab ich dann auch eine Frage: Ich habe 5 bereiche grundlegend Aerob und fortgeschritten aerob. dann steht da Milchsäure und dann grundlegend anaerob und fortgeschritten anaerob. Muss man über den Milchsäurebereich drüberlaufen wenn man anaerob will? Und ist aerob fortgeschritten besser als Milchsäure? Wenn man häufig genug im Milchsäurebereich läuft wird man dann irgendwann besser damit das fortgeschritten aerob wird? Also wenn sich die Kondition verbessert? Oder soll ich bei den Milchsäurebereich meiden?

    Und will jemand meinen lahmen Arme haben?

  • Wie handhabt ihr das, wenn ihr am laufen seid und fremdhunde trefft, die an der leine sind?

    Bisher hab ich immer "durchpariert" ;-), Theo ans Bein geholt, danach wieder weiter. Jetzt hatten wir heute morgen aber einige Begegnungen, also war es streckenweise echt ein "stop and go".

    Bei freilaufenden Hunden warte ich so oder so definitiv ab, damit die Halter auch eine Möglichkeit haben zu handeln. Bei Hunden an der Leine hab ich das Gefühl ich mach da für Theo mehr "ein Ding" draus, wenn ich dann abbreche als wenn ich einfach weiterlaufe und in der Konzentration bleibe.

  • Wie handhabt ihr das, wenn ihr am laufen seid und fremdhunde trefft, die an der leine sind?

    Bisher hab ich immer "durchpariert" ;-), Theo ans Bein geholt, danach wieder weiter. Jetzt hatten wir heute morgen aber einige Begegnungen, also war es streckenweise echt ein "stop and go".

    Bei freilaufenden Hunden warte ich so oder so definitiv ab, damit die Halter auch eine Möglichkeit haben zu handeln. Bei Hunden an der Leine hab ich das Gefühl ich mach da für Theo mehr "ein Ding" draus, wenn ich dann abbreche als wenn ich einfach weiterlaufe und in der Konzentration bleibe.

    Also ich kann da nur für mich sprechen aber Jumi muss dann immer am Bein laufen.

    Dafür muss man ja nicht zwingend anhalten, hier gibts da Kommando und Handbewegung...

    Wenn mir der Weg zu schmal erscheint oder der andere Hund sehr nervös wird gehe ich daran vorbei.


    Bei bekannten oder entspannten Hunden und viel Platz laufe ich weiter mit Hund entsprechend auf abgewandter Seite...

  • Andiamo ist ja eh im Buggy und Farinelli ist froh wenn er keine Hundekontakte hat, also geht er von alleine auf die Aussenseite und ich renne einfach weiter. Behalte dabei aber den anderen im Auge um Notfalls Kontakt zu verhindern aber bisher waren alle rücksichtsvoll wenn sie mich inkl Buggy und Hunden sehen.

  • Wie handhabt ihr das, wenn ihr am laufen seid und fremdhunde trefft, die an der leine sind?

    Jin muss bei Fremdhunden idR ans Bein, weil sie eh ein bisschen schwierig mit Fremdhunden ist. Wenn der Abstand stimmt und ich ein gutes Gefühl habe, darf sie auch vorne bleiben.

  • Bei Hunden kommt es drauf an, was der Halter macht.

    Sieht mich der Halter nicht (egal ob frei oder angeleint), rufe ich früh genug.

    Dann kommt es drauf an, wie gut haben die Leute ihre Hunde unter Kontrolle bzw wie breit ist der Weg.


    Bei kontrollierten Hunden, mit genug Abstand lauf ich im Zug vorbei und ansonsten hole ich mir Loony an die angewandte Seite.

  • Heute Steigerungsintervalle im ströhmenden Regen :ugly: und es macht definitiv mehr Spaß als in der Hitze letzten Sonntag.


    Meine schnellste Pace bisher mit 6.29 auf 6.3km oder so:applaus:



    Bzgl. Hundebegegnungen: Freilaufende Hunde trifft man hier quasi nie, bei angeleinten geh ich normal mit Hund am Bein vorbei und lauf danach weiter. Außer dem Halter is alles völlig egal weil entweder der Hund sich tadellos verhält oder es denen komplett egal is, dass Hund pöbelt und sich aufführt - dann laufe ich mit Hund am Bein vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!