Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Danke für eure Antworten, das deckt sich ja ziemlich mit dem wie ich das einschätze.
Man schaut ja doch immer sehr genau wie der andere Hund und HH sich verhalten bzw. Was sie ausstrahlen und reagiert dann dementsprechend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie handhabt ihr das, wenn ihr am laufen seid und fremdhunde trefft, die an der leine sind?
Bisher hab ich immer "durchpariert" ;-), Theo ans Bein geholt, danach wieder weiter. Jetzt hatten wir heute morgen aber einige Begegnungen, also war es streckenweise echt ein "stop and go".
Bei freilaufenden Hunden warte ich so oder so definitiv ab, damit die Halter auch eine Möglichkeit haben zu handeln. Bei Hunden an der Leine hab ich das Gefühl ich mach da für Theo mehr "ein Ding" draus, wenn ich dann abbreche als wenn ich einfach weiterlaufe und in der Konzentration bleibe.
Kommt Hie auf meinen Hund und vor allem, das gegenüber an.
Mit manni gehen wir immer vorbei.
Auch bei Menschen, ohne Hund.
Mit siri war das am Anfang auch so.
Mittlerweile guck ich mir mein Gegenüber an (egal ob mit oder ohne Hund) guck mir meinen Hund an und entscheide dann, ob wir dran vorbei gehen, an der Seite laufen, oder sie im Zug bleiben darf (ganz selten)
-
Wir waren gerade unterwegs
Und gleich noch mit meinem Mann raus...
-
Ich wollte heute eigentlich ne kleine runde mit siri laufen.
Also so ganz alleine (was wir schon lange nicht mehr hatten).
Ich fürchte, daraus wird nix.
Mein Knöchel ist, nach dem Trailen gestern, wieder dick und tut weh.
Und ich will morgen fitt sein.
Da wollen wir in nem Naturpark laufen gehen. Da waren wir noch nie, also wird es spannend für die Hunde.
Es gibt für mich also gleich pferdesalbenverband und dann such ich mir mal meine Bandage für morgen raus. Besser ist es, denke ich
-
-
-
Hu, da ist er aber ordentlich flott gewesen.
Pass nur bitte auf, seine Gelenke und, wahrscheinlich nicht besonders gute, Muskulatur, müssen wirklich einiges aushalten.
Eine Belastung, die sie nicht gewöhnt sind.
-
Ich hab lahme Arme!!! Wegen der Lauferei!!!
Ich habe mich heute getraut und bin erst 10 Minuten warm gelaufen und dann 15 Sekunden alles was geht und 45 Sekunden gehen im Wechsel. Das Ganze 11 x und dann wieder 10 Minuten gelaufen. Bei Wiederholung 10 hab ich gedacht ich sterbe aber ich hab Nr 11 auch noch geschafft. War ohne Hunde und konnte damit die Arme gut benutzen und gesehen hat mich auch niemand (glaub ich) weil es so geregnet hat. Und jetzt bekomme ich echt nen Muskelkater in den Armen und ich weiß dass mir meine Sportapp doch getrennt aerob und anaerobes Training anzeigt. Da hab ich dann auch eine Frage: Ich habe 5 bereiche grundlegend Aerob und fortgeschritten aerob. dann steht da Milchsäure und dann grundlegend anaerob und fortgeschritten anaerob. Muss man über den Milchsäurebereich drüberlaufen wenn man anaerob will? Und ist aerob fortgeschritten besser als Milchsäure? Wenn man häufig genug im Milchsäurebereich läuft wird man dann irgendwann besser damit das fortgeschritten aerob wird? Also wenn sich die Kondition verbessert? Oder soll ich bei den Milchsäurebereich meiden?
Und will jemand meinen lahmen Arme haben?Was deine Uhr da anzeigt, habe ich zwar nicht so ganz verstanden, aber ich versuch's mal grundlegend
Die Frage nach den Trainingsinhalten richtet sich erst einmal nach dem, was du machen willst. Möchtest du auf Streckenlänge trainieren, trainierst du anders als wenn du das Tempo steigern möchtest.
Muss man über den Milchsäurebereich drüberlaufen wenn man anaerob will?
Hm, ich weiß nicht genau, was du mit "drüberlaufen" meinst (über die Schwelle vielleicht?), aber anaerob bedeutet ja so viel wie "ohne Luft". Der Körper benötigt Sauerstoff, um das entstehende Laktat im Körper abzubauen, und wenn dieses Gleichgewicht nicht mehr besteht, ist man im anaeroben Bereich.
Wenn man häufig genug im Milchsäurebereich läuft wird man dann irgendwann besser damit das fortgeschritten aerob wird
Läufst du häufiger (und richtig) im roten Bereich (also anaerob) wird sich deine Trainingszustand vor allem im Hinblick auf die Geschwindigkeit verbessern. Das hängt aber auch wieder davon ab, was du machen möchtest. Willst du eher längere Strecken laufen, macht es Sinn den Fettstoffwechsel zu trainieren, das geht aber nur in einem Bereich mit niedriger Intensität.
War ohne Hunde und konnte damit die Arme gut benutzen und gesehen hat mich auch niemand (glaub ich) weil es so geregnet hat. Und jetzt bekomme ich echt nen Muskelkater in den Armen
Das schreit nach Stabis für Rücken, Schultern und Arme
-
Hu, da ist er aber ordentlich flott gewesen.
Pass nur bitte auf, seine Gelenke und, wahrscheinlich nicht besonders gute, Muskulatur, müssen wirklich einiges aushalten.
Eine Belastung, die sie nicht gewöhnt sind.
Deswegen geh ich mit, sonst würde er übertreiben
-
-
Zuggeschirr würde ich möglichst in einem Fachgeschäft kaufen. Ist gar nicht so einfach zu sehen, ob es wirklich passt.
Das dürfte schwierig werden :/
Hera lebt ja in Oberösterreich und dort habe ich bisher keine Geschäfte gefunden, die Zuggeschirre führen
Ich werde halt ein paar auf Glück bestellen und dann Profis drauf gucken lassen, was am sinnvollsten aussieht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!