Beiträge von oregano

    Mich hats heute mal wieder überkommen...


    ...allerschönstes warmes, aber nicht zu heißes Maiwetter. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, Schäfchenwolken, leichter Wind, alles blüht...früher hätten wir an so einem Tag einen Ausflug gemacht. In den Wald, ans Wasser, über die Felder, völlig egal. Irgendwo eine so große Runde gedreht, dass die Wauzis schon auf dem Heimweg im Auto seelig eingeschlafen wären.


    Und heute?

    Finya hat fast den ganzen Tag im Büro und Bad verpennt. Abends waren wir dann 15min in einem kleinen Park, damit sie mal was anderes zum Schnüffeln in der Nase hat. Danach wollte sie wieder heim.

    Aber selbst die Autofahrt in ihrem Kuschelbett auf der Rückbank mit offenen Fenstern hat sie sehr genossen und die Nase in den Wind gehalten.

    Ihr geht es gerade sehr gut. Ich glaube nicht, dass sie unglücklich ist oder ihr etwas weh tut und ich fühle mich schlecht, dass ich weine, weil ich meine alte Finya und unsere vielen gemeinsamen Abenteuer vermisse, obwohl ich einfach dankbar sein sollte (und es auch bin!!), dass sie noch bei mir ist.


    Aber es ist einfach so hart diesen verrückten kleinen Hund, der niemals aufgeben würde so verwirrt zu sehen und zu wissen, dass es nie mehr besser, sondern nur mehr schlimmer werden kann.


    Die Runden mit Frodo sind einfach nicht das gleiche. Ich liebe den kleinen Verrückten auch, aber er ist so brav, so unkreativ. Er macht nie Blödsinn, er hat nie lustige Ideen, er sagt nie "He, ich finde meine Idee aber besser. Können wir nicht das machen?", so wie Finya das immer getan hat. Er ist ein richtiger Hund, Finya war nie einfach ein Hund. Sie war immer irgendwie menschlich und auf gleicher Augenhöhe. Mit Finya konnte man immer reden um zu einer Lösung zu kommen oder sie bitten. Befehle hat sie immer ignoriert.

    Mir fehlt Finyas Energie und ihre Motiviation so sehr. Das kommt nur noch so selten durch. Es fühlt sich an wie Sand, der mir zwischen den Fingern zerrinnt und ich kann ihn nicht aufhalten.


    Sie ist inzwischen so verwirrt und so wackelig auf den Beinen, aber trotzdem ist sie immer noch so fröhlich. Niemand glaubt, dass sie so alt ist. Sie freut sich jeden Morgen, wenn ich sie aus dem Schlafzimmer hole, dann freut sie sich, wenn ich mit ihr in den Garten gehe, dann über ihr Frühstück, dann wenn sie mit ins Büro darf, und so geht das den ganzen Tag weiter. Mit ihr ist einfach jeder noch so blöde Tag 1000x besser.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie sich die Welt eines Tages ohne sie weiterdrehen soll. Ein Ding der Unmöglichkeit.

    Frodo hat zwar nicht den Fjord, sondern Glacier (ja, den trägt er auch bei Sommerregen und findet das prima - ist für den niemals ein Wintermantel :rolling_on_the_floor_laughing: ), aber den trägt er in 36 bei 34cm RL. Der 33er war viel zu knapp und Frodo ist wirklich super schmal.

    Mir deckt der 36er ja ehrlich gesagt auch noch zu wenig ab, aber im 40er würde er komplett versinken (den trägt Finya mit 36cm RL).

    Ihr macht es aber auch nicht leichter :D


    Was trägt er sonst noch in welchen Größen :D

    Ähm...muss mal überlegen...

    den Pulli und Feek Comfort von Sofadogwear hat er in XS2, Equafleece Overall und Pullis in 18/20 slim, Pomppa Keyvt in 34 (eigentlich zu klein, aber sonst passt es mit der Rute nicht), Hurtta Expedition in 35 (am Hals recht eng geschnürt)...

    Ich stelle fest, Frodo hat zu wenig Klamotten. Da muss ich nächsten Winter dringend aufstocken! :see_no_evil_monkey:

    Martina1987

    Mein herzliches Beileid!




    Wie und wann gibt's du Finya die Tabletten denn?

    Sie bekommt eine halbe morgens und eine halbe abends. Immer mit dem Futter. Eine Zeitlang hab ich ihr die Tablette mit einem kleinen Stückchen Butter aus der Hand gegeben, aber da hat ihre BSD direkt wieder verrückt gespielt und sie ihr in den Rachen zu stopfen, kommt nicht mehr infrage. Sowas stresst sie inzwischen zu sehr, als dass ich ihr das 2x am Tag antun würde.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit einem Medikament mit dem gleichen Wirkstoff von einem anderen Hersteller besser klappt. Sie übergibt sich ja nicht nur bei Karsivan, sondern bei allen möglichen Tabletten. Als sie im Herbst/Winter wegen den Blasenentzündungen so oft Antibiotika nehmen musste, mussten wir sie jeden Tag spritzen, weil die Tabletten immer direkt wieder rausgekommen sind :frowning_face:

    Ihr Magen war immer schon sehr empfindlich und das wird im Alter wohl nicht besser.


    Wobei mir gerade einfällt, dass ich die Karsivantablette vielleicht mörsern könnte. Das Zylkenepulver verträgt sie ja :thinking_face:

    Wo wir beim Fjord sind:

    Welche Größe würdet ihr für Darko nehmen, 36 oder 40? Er hat knapp 11kg, ~51cm BU und 37-38cm RL.


    Ich war für den Sommer bisher mit dem Rukka Stream zufrieden.

    Den 40er oder sogar den 45er, je nachdem wie er gebaut ist.

    Die Körperform macht ja auch viel aus, nicht nur Gewicht und Maße :upside_down_face:


    In den 36er passt nicht mal Finya rein und die ist mit um die 6kg inzwischen wirklich sehr zierlich geworden.

    Frodo hat zwar nicht den Fjord, sondern Glacier (ja, den trägt er auch bei Sommerregen und findet das prima - ist für den niemals ein Wintermantel :rolling_on_the_floor_laughing: ), aber den trägt er in 36 bei 34cm RL. Der 33er war viel zu knapp und Frodo ist wirklich super schmal.

    Mir deckt der 36er ja ehrlich gesagt auch noch zu wenig ab, aber im 40er würde er komplett versinken (den trägt Finya mit 36cm RL).

    Finya bekommt schon eine Weile Karsivan. Leider übergibt sie sich nach einer Weile, wenn sie Tabletten bekommt, deshalb hab ich es wieder abgesetzt, aber mir kommt vor, dass sie ohne Karsivan sehr viel mehr seltsame Zuckungen hat :thinking_face:

    Ich muss also einen Weg finden, wie das Zeug im Hund bleibt.



    Seit ein paar Tagen bekommt sie jetzt das stärkere Zylkene und ist damit noch mehr entspannt. Jetzt ist sie ein richtig fröhliches, freundliches und in sich ruhendes Oldielein, dass mit Begeisterung frisst, mit Begeisterung spazieren geht/spazieren gefahren wird und mit Begeisterung kuschelt.

    Wenn sie müde ist, zieht sie sich ins Büro oder Bad zurück und schläft dort eine Runde. Danach dackelt sie los um mich zu suchen. Gott sie ist einfach so unglaublich niedlich :smiling_face_with_hearts:



    Ich muss beim Turnier übrigens Meldestelle machen...also nichts mit entspannt mit Finya im Wagen zuschauen :frowning_face:

    Der Plan ist, dass Finya mitkommt. Mal schauen, ob das klappt. Ich hab immerhin schon geklärt, dass ich, falls Finya das nicht packt, eine Ablöse brauche, damit ich sie zumindest heim bringen kann.

    Naja mal schauen wie das wird.

    Bei Frodo hab ich gar nicht gewartet. Ich wollte eigentlich einen erwachsenen Pudel, hab da aber nichts Passendes gefunden (damals gabs die noch nicht wie Sand am Meer) und mich dann für einen Welpen entschieden. Ich bin über eine Freundin auf den Wurf aufmerksam geworden. Da waren die Welpen 1 oder 2 Wochen alt.


    Der nächste Welpe wird ein Riesenschnauzer und da mein Partner unbedingt einen Welpen aus der Linie der Hündin seiner Eltern haben möchte, warten wir inzwischen seit 1 Jahr und werden noch bis nächstes Frühjahr warten müssen, da der Züchter den Wurf von 23 auf 24 verschoben hat.

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass eine Federung erst ab einem gewissen Hundegewicht Sinn macht. Bei Finya mit ihren 6kg würde das wohl keinen Sinn machen, weil die Federung meist viel zu fest eingestellt ist. Obs stimmt weiß ich nicht.


    In den USA gibts einen Buggy mit Federung für kleine Hunde, der scheinbar super sein soll. Ich weiß aber nicht, ob man den hier auch bekommt. Billig ist er jedenfalls nicht, aber er wirkt sehr durchdacht.

    Stroller Comfortable Dog Wheeler Carrier (Affiliate-Link)



    Erfahrung von Finyas bisherigen Sänften...

    Der Trixieanhänger war nicht gefedert (Finya fand ihn aber sehr komfortabel, weil er sehr geräumig war), der Togfit auch nicht (der ist mir ja sowieso auseinander gefallen, weil ich wirklich über Stock und Stein fahre) und der Innopet ist es auch nicht (das Vorderrad klappert, was mich sehr nervt, aber sonst hält er sehr viel aus).


    Ich trauere dem Mountain Buggy immer noch hinterher...der war scheinbar auch aus Finyas Sicht mega bequem und ließ sich super toll fahren. Auf jedem Gelände. Unkaputtbar ist der.

    Leider kann ich den nicht mehr nutzen, seit sie meint während der Fahrt einfach mal rausspringen zu müssen :dizzy_face:

    Ich hebe ihn jetzt einfach auf, bis ich ein Menschenkind reinsetzen kann - was für Finya gut genug ist, ist es auch für ein Baby :rolling_on_the_floor_laughing:

    (Der erste Fini-Wagen war ein uralter Kinderwagen mit vier Gummireifen ohne Dach. Der war aufgrund seiner Konstruktion auch prima gefedert und sehr bequem, allerdings war der selbst zusammen geklappt riesig.)

    Mein herzliches Beileid :loudly_crying_face: :streichel:





    Lass die Leute denken, was sie wollen, liebe oregano, du weißt, was euch der Wagen ermöglicht. Ohne ihn wäre die Teilnahme am Turnier vielleicht gar nicht möglich. Er gibt euch die Freiheit zurück, draußen zusammen zu sein! :smiling_face_with_hearts:

    Ach, so ist mir das an sich egal. Finya wird als Handicaphund ja quasi seit ich sie habe herumgetragen oder herumgefahren, sonst hätten wir kaum wandern, radfahren oder sonst was machen können.

    Ich bin blöde Blicke und Fragen also gewöhnt, genauso wie so dämliche Kommentare, ob man "so einen" Hund nicht eher direkt einschläfern sollte :rotekarte:

    Aber zum Turnier kommen bestimmt auch ein Haufen Kunden, die mich (und zum Teil auch Finya kennen) und dezent andere Vorstellungen von Hundehaltung haben und da dann 100x erklären zu müssen, warum der Hund da drin sitzt, ohne dass es irgendwer wirklich nachvollziehen kann, nervt mich jetzt schon :woozy_face: