Beiträge von oregano

    Maevan und Elaia

    Danke für euer Mitleiden und die Tipps :hugging_face:

    Ich hab die kleine Mistziege letztlich überlistet und hab Meeko (einer unserer Kater, der Hundetrofu über alles liebt) ihren Napf hingestellt. Da war sie aber entrüstet. Ihr ist förmlich die pelzige Kinnlade runter geklappt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nach einer kurzen Weile hab ich Meeko dann weggeholt. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie Maze den Napf geleert hatte.

    Naja aktuell bekommt sie trotzdem ihr gewohntes Trofu mit den Resten von Frodos super hypoallergenem Zeug gemischt. Das findet sie toll. Abends gibts eh immer noch frisch. Sie ist also immer noch ein verwöhntes Prinzesschen, auch wenn sie das nicht glaubt.


    Erziehungstechnisch hat ihr unsere Abwesenheit auch nicht so gut getan (oder sie fängt jetzt einfach langsam an rumzuprobieren, ob man nicht doch was anderes machen kann, als ich sage...)

    Was haben wir in den letzten 2 Wochen über Pipifax diskutiert (ja, wenn ich will, dass du sitzt, dann meine ich auch sitzen und nicht einfach weggehen) :dizzy_face:

    Inzwischen gehts zum Glück wieder ganz gut.

    Demnächst ist Maze gleich 3 Wochen am Stück bei meinen Schwiegereltern und ich panicke schon etwas, dass sie einfach alles verlernt - insbesondere bezüglich Jagen.

    Ich bin SO stolz auf sie (und auch ein bisschen auf mich), weil sie sich jetzt 3x von einem weghoppelnden Hasen hat abrufen lassen. Wenn die mir das kaputt machen, dreh ich glaub ich durch :face_with_symbols_on_mouth:


    flying_phoenix

    Wir haben das immer wieder mal gemacht. Vielleicht so 1 bis 2x im Monat je nach Zeit und wie Maze drauf war, aber eigentlich nie mehr als 5 oder 6km, meist weniger, weil Junghunde ja noch sehr viel gucken müssen und ich keine Zeit habe 5h unterwegs zu sein.

    Ihre erste große Wanderung ist sie Anfang Mai gegangen. Da war sie gerade 1 Jahr alt. Das waren 14km mit ordentlich Höhenmeter. Die Wanderung hab ich uns beiden zum Geburtstag geschenkt, quasi als Feuerprobe und Belohnung für den aktuell so stressigen Alltag. Regelmäßig würde ich sowas mit ihr aber noch nicht gehen, da sie mit ihren 69cm/35kg noch eine Weile braucht bis sie fertig ist. Sie ist zwar ein Muskelpaket (beneidenswert!), aber die Sehnen müssen das ja auch alles aushalten können.

    Da gilt eher "In der Kürze liegt die Würze" oder so.


    Lexy92

    Happy Birthday :partying_face:

    Ich würde erstmal schauen, welcher Typ Hund euch zusagt - mögt ihr lieber entspannte Hunde oder wuselige?

    Kommt ihr mit Hütetrieb, Jagdtrieb oder Wachtrieb am besten klar?

    Seid ihr besser im Bremsen oder im Motivieren?

    Es gibt einen Haufen kleiner bis mittelgroßer Rassen und viel wichtiger, als das was ihr gerne hättet, ist letztlich was zu euch und euren Umständen passt :smiling_face:

    Mir würden noch Havaneser, Zwergschnauzer oder gemäßigtere Terrierrassen einfallen.

    Wenn jemand von euch Facebook hat - könntet ihr euch bei allen möglichen Rassehundegruppen anmelden, die euch interessieren und die Leute Löcher in den Bauch fragen, fragen ob ihr mal auf einen Spaziergang mitkommen dürft und schaut euch die Hunde dann live an. Das ist etwas völlig anderes als in den netten Beschreibungen.

    Ich habe mich zB mal sehr für die Finnischen Lapphunde interessiert und hab über die FB Gruppe 3 Halter gefunden, die mich auf einen Spaziergang mitgenommen haben. Da war für mich sehr schnell klar, dass ich diese Hunde weiterhin nur aus der Ferne anhimmeln werde, dabei haben sie in den Beschreibungen immer recht passend geklungen.

    Am ersten Maiwochenende war Mazie bei meinen Schwiegereltern und seit wir zurück sind, frisst sie partout ihr Trockenfutter morgens nicht mehr :unamused_face:

    Dort gabs das immer gepimpt mit Nassfutter. Das möchte ich aber an sich nicht, da es im Urlaub oder wenn mein Partner füttert einfacher ist, wenn sie pures Trofu auch akzeptiert.

    Anfangs dachten wir sie wäre krank oder hätte sich vielleicht einen Zahn abgebrochen. Wir haben den Hund auf den Kopf gestellt, aber nichts. Sie will nur das blöde Trofu nicht pur fressen. Da hatte ich endlich meinen Allesfresserhund und dann sowas. Ich bin genervt :weary_face:

    Ich kann Dir sagen, es tut auch noch nach zig Jahren weh 😢💔🖤

    Aber, wir werden unsere Schätze irgendwann Wiedersehen, da bin ich mir sicher 🖤

    Das ist schön, dass man daran glauben kann. Bin eher der Meinung, wir Menschen haben das "Recht" auf Paradies verwirkt. Tierseelen sind rein. Sie leben weiter. Haben ein paar Mal beobachtet, dass Kater sich verhält, als wenn der Hund (noch) da war

    Ich glaube einfach ganz fest daran, dass alle Menschen mit Tieren, die im Leben gut zu ihren Tieren waren, nach ihrem Tod zu ihren vorgegangenen Vierbeinern ins Regenbogenland laufen.

    Finya und Frodo und all die anderen warten dort auf mich. Da bin ich mir ganz sicher :smiling_face_with_hearts:

    Ich hatte für meine Zwerge immer ihre Faltboxen mit. Die brauchen zusammengelegt kaum Platz, auch nicht, wenn man die Kuscheldecke drin lässt.


    Für Maze mache ich mir allerdings inzwischen auch Gedanken, aber ich schätze die wird wirklich mit einer dickeren Decke vorlieb nehmen müssen. Alles andere würde wohl das Packvolumen sprengen.

    Fühl dich ganz fest gedrückt und mach dir bitte keine Vorwürfe!

    Ich darf das sagen, ich mache das nämlich auch. Nachdem mein Pudelrüde letztes Jahr viel zu früh vorgegangen ist, hab ich mir monatelang Vorwürfe gemacht und damit alle in den Wahnsinn getrieben. Ich hab alles 100 000x durchgekaut, was ich hätte anders machen können, wo der Fehler war, warum das so passiert ist, wie es passiert ist, warum die Klinik ihn nicht retten konnte, ... , aber irgendwann bin ich einfach zu dem Schluss gekommen, dass ich für meine Hunde immer mein Bestes gegeben habe und seine Zeit leider Gottes einfach abgelaufen war und ich bin mir sicher, dass du mit der Zeit auch erkennen wirst, dass dein Jasper mit dir das beste Frauchen hatte, das er hätte haben können und du alles getan hast, was in deiner Macht stand.

    Ich weine jetzt 8 bzw. 9 Monate danach (Finya ist vor 8 Monate gegangen, Frodo vor 9) immer noch um meine Zwerge und vermisse sie unendlich. Das Leben ist ohne sie einfach nicht mehr dasselbe.

    Ich finde es normal, dass man um seine engsten Vertrauten auch nach Wochen oder Monaten noch weint, auch wenn sie vier Beine haben mögen. Wer das nicht verstehen kann, sollte daran denken, dass jeder Mensch anders trauert und das völlig okay ist.

    Irgendwann kommt der Tag an dem du zum ersten Mal ohne zu weinen von deinem Jasper erzählen kannst. Das heißt nicht, dass es nicht mehr weh tut, aber es bedeutet, dass die Erinnerungen an die schönen Zeiten in den Vordergrund rücken und das ist gut so.

    Finya hat über Jahre das Gastrointestinal Low Fat von RC bekommen, allerdings nur als Leckerli bzw. Beifutter zum Gekochten.

    Ich würde es nicht ausschließlich füttern, aber das würde ich bei keinem Trockenfutter, aber sonst ist es so gut oder schlecht wie es der Hund verträgt und mag.

    Wir haben auch bei einem alten Hund sehr gute Erfahrungen mit dem RC Gastrointestinal moderat fat gemacht

    Gerade die veterinary Sorten kenn ich viele die damit grad bei alten und kranken Hunden wieder aufatmen konnten bzw positive Aspekte spürten

    Gerade bei kranken Hunden ist das Futter fast unschlagbar (wenn keine Allergien vorliegen). Die Forschung für diese medizinischen Futtermittel macht RC ja so teuer und da ist es das Geld allemal wert!

    Ob man das Geld für einen gesunden Hund ausgeben will, muss jeder selbst entscheiden.


    (Frodo hat RC leider gar nicht vertragen, nicht mal die hypoallergenen Sorten. Mit dem bin ich letztens bei Virbac gelandet. Wer super hypoallergenes Futter ohne die typischen Konsorten wie Mais oder Geflügelfett braucht, ist damit auf jeden Fall gut beraten.)

    Finya hat über Jahre das Gastrointestinal Low Fat von RC bekommen, allerdings nur als Leckerli bzw. Beifutter zum Gekochten.

    Ich würde es nicht ausschließlich füttern, aber das würde ich bei keinem Trockenfutter, aber sonst ist es so gut oder schlecht wie es der Hund verträgt und mag.

    Wozu muss der Zwerg denn schon apportieren können?

    Apportieren liegt Border Collies nicht im Blut. Je nach Hund kann es also ein ganz schöner Aufwand sein das zu trainieren. Nutz das bisschen verfügbare Konzentration in dem jungen Alter doch lieber für was Sinnvolles.


    Unsere Riesenschnauzerhündin ist jetzt 1 Jahr und kann nicht sicher apportieren. Es interessiert sie nicht. Mein Pudel konnte das bereits mit 9 Wochen. Er hat es von sich aus gezeigt.

    Ich habe Whatsapp inzwischen mehrfach deinstalliert und wieder installiert, aber niemals wurde nach einem Backup gefragt und von Google Drive kann ich das Backup ja nicht nach Whatsapp importieren. Ich sehe also am neuen Handy, dass das Backup da ist, kann es aber nicht mit Whatsapp verknüpfen :dizzy_face:

    Bin jetzt leider nicht mehr so Android fit. Hast du das Handy nach dem deinstallieren und/oder neu installieren mal neu gestartet? Hast du in Whatsapp schon die Telefonnummer verifiziert? Bist dort auch mit dem google Konto angemeldet?

    Ja, beide wurden mehrfach neu gestartet.

    Ja, die Nummer ist verifiziert. Ja, ich bin bei beiden mit dem gleichen Google Konto angemeldet.


    Hast Du das alte Handy noch und kannst vielleicht das Backup wiederholen? Bei mir hat es reibungslos geklappt vom S10 auf S22 und von s22 auf s24 Nie Probleme gehabt. Viel Glück

    Ich hab das Backup gestern Abend gemacht und da es dann nicht ging, nochmal heute Vormittag. Hat aber keinen Unterschied gemacht.

    Vom Huawei auf das S10 hat es auch reibungslos geklappt, deshalb verstehe ich nicht, warum es jetzt nicht klappt :ka: