Beiträge von oregano

    Wenn sie das als Welpe schon zeigte, dann ist das ihr Ding.

    Aber was ist die Motivation?

    Und sie machts halt, mit oder ohne Knurren ist die Emotion ja da.

    Tjo keine Ahnung ehrlich gesagt. Wir treffen halt wirklich wenig Hunde hier. Das ist für sie also nichts komplett Alltägliches. Das allein könnte, denke ich, schon ein Grund für ihre Reaktion sein :thinking_face:


    Dynamik unter anderen Hunden kennt sie nicht. Dynamik auf nem Spielplatz findet sie interessant, aber mehr auch nicht. Sie findet Dinge doof, die ihrer Meinung nach nicht ins Bild passen. So wie am Wochenende im Wald - da lagen blaue Futtertonnen rum (diese Plastikdinger in denen das Wildfutter gelagert wird). Sie macht da aber keinen Radau, sondern versteckt sich hinter mir und lässt mich halt vorgehen.

    Sie ist ein Hund, der dankbar ist, wenn man ihr sagt, dass man sich kümmert und das stellt sie auch so gut wie nie infrage (zumindest bisher, irgendwann wird sies wohl doch mal machen).


    Wenn wir irgendwo länger sind, lege ich sie generell so ab, dass keiner an sie dran kommt und sie an keinen dran kommt. Das ist so ein Überbleibsel aus der ersten Zeit mit Finya. Die kam anfangs gerne wie aus dem Nichts wie so eine Furie rausgeschossen. Ich glaube, das würde mit Maze einen noch schlechteren Eindruck machen, wenn ihr das mal einfallen sollte :flushed_face:








    Am Wochenende war ich mit ihr eine große Runde im Wald. Um dort hinzukommen, musste sie ein Stück an der kurzen Leine laufen. Das war eine absolute Katastrophe. Ich hatte das Gefühl, sie hätte absolut alles, was Leinenführigkeit betrifft, vergessen. Wir haben nur diskutiert und das etwa alle 3m:dizzy_face:

    Letztlich war ich so entnervt, dass ich sie aufs Geschirr umgehängt habe und sie hab ziehen lassen. Bringt ja nichts, wenn ihr Hirn grad nicht funktioniert.


    Heute Mittag zur großen Runde dann - Schäfchen. Sie ist neben mir an der lockeren Leine gelaufen, als würde sie das seit Ewigkeiten so machen. Also hab ichs rausgefordert und hab den längeren Weg durch den Ort zu den Feldern genommen. Sie hat kein einziges Mal gezogen und dafür einen Haufen Kekse abgestaubt. (Das war im Übrigen das Stück Weg, auf dem wir in den Stehtagen keine 10m weit gekommen sind, weil sie gar nicht denken, sondern nur markieren konnte. Hormone sind was Lustiges :zany_face: ).

    Im Freilauf war sie genauso toll. Das war jetzt nach gut 3 Wochen mit reinen Leinenrunden die erste Freilaufrunde und ich war ja auf das Schlimmste gefasst, aber sie war so genial. Gute Umorientierung, Ablage aus der Bewegung funktioniert auch wieder (ich liebe dieses Gadget total an ihr) und als direkt vor ihr eine Krähe aus dem hohen Gras hoch ist und sehr tief übers Feld geflogen ist, ist sie direkt stehen geblieben und auf meinen Jubelschrei zu mir zurück geschossen. Bei der plötzlich auftauchenden Passantin hat sie auch direkt bei mir nachgefragt, was sie machen soll und kam dann auch gleich angeschossen. Bestes Riesenbaby :smiling_face_with_hearts:

    Maze bekommt auch Nexgard.

    Die Zwerge hatten entweder ein Spoton drauf oder das Seresto. Sie haben einmal vor vielen Jahren Bravecto bekommen und das war eine Katastrophe. Finya war nach jeder Runde, wo sie den Kopf ins hohe Gras stecken konnte, voller Zecken und Frodo hat bei jedem Biss große blutige Krater bekommen. Da bin ich mit den Repellents besser gefahren, weil ich sie leicht jeden Tag absuchen konnte.

    Maze kann man nicht absuchen. In ihrem Fell würde ich die einfach nicht finden. Sie kommt mit Nexgard gut klar, also passt das so.


    Ich denke das könnten einfach Interaktionen sein.

    Interessant wäre zu wissen, ob dein Hund die anderen aus eigenem Interesse anknurrt, oder ob sie auf Arxxxxkrampengehabe reagiert.

    Ich hatte einen Mudi, die war Arxxxxkrampe und ich hatte einen Collie, der hat reagiert.

    Man muss beiden helfen in der Situation.

    Den "Frauchen guck mal da ist einer ganz böse, darf der das?" fand ich einfacher als die "Guck dir den an, soll ich den beißen Frauchen?"


    Das mit dem Hund im Lokal fand ich noch irgendwo logisch. Wir waren schon ne Zeit lang dort als der aufgetaucht ist, da kann man ja mal gucken, ob der sich beeindrucken lässt (wobei das wirklich so leise war, dass es wahrscheinlich nur ich gehört habe). Da hat sie sich aber problemlos abbrechen lassen.


    Der Hund im Barf Shop...ich weiß es nicht. So von den bisherigen Monaten mit Maze hätte ich gesagt, dass sie sich schlicht erschrocken hat und deshalb geknurrt hat, also aus Verunsicherung (der andere Hund ist komplett hundeunverträglich und hat auch schon gebissen, der wird schon wissen, wie er Eindruck macht, auch wenn Menschen das gar nicht so schnell sehen).

    Als Welpe hat sie bei direkten Menschen- und Hundebegegungen oft geknurrt. Das ging mit enger Führung recht schnell weg und gabs seither auch nicht mehr.

    Finya war so ne Haudrauf-Mobbing-Ghettobraut. Das möchte ich in Mazies Größe eher nicht :see_no_evil_monkey:

    Ich meinte beim Traben jetzt schon das Canicross.


    Ich glaube einige hier denken, dass ich das alles unterschätze. Das ist nicht so. Ich kann es nur einfach noch nicht einschätzen, weil mir die Erfahrung fehlt und stelle deshalb vielleicht fragen, die für andere total schräg klingen.

    Nächstes Jahr schüttel ich wahrscheinlich den Kopf drüber :see_no_evil_monkey:

    Ich machs jetzt einfach gleich richtig und fahr mit Mazie demnächst zu Unimon. Mal sehen was mir farblich da so einfällt :see_no_evil_monkey:



    Was ich mich noch gefragt habe - wann sind eure Mädels pubertär geworden?

    Maze ist jetzt 11 Monate alt, hat die erste Läufigkeit durch und ist für mein Verständnis für ihr Alter sehr brav und kooperativ. Packen die vielleicht erst später aus (mit 1-2 Jahren?) oder kanns echt sein, dass sie einfach so kooperativ bleibt und nie die "ich mach aber was ich will!!!" Karte auspackt?

    In den Stehtagen war sie anstrengend, also wirklich anstrengend. So anstrengend, dass ich teilweise nach 10min direkt wieder heim bin, weil der Hund nichts anderes gemacht hat als alles vollzupinkeln (inklusive die eigenen Beine) und auch zu nichts anderem zu überreden war, weil Tunnelblick :dizzy_face:

    Dieses Extremverhalten war nach 3 Tagen zum Glück vorbei.

    Kennt das jemand, dass Hundebegegnungen draußen kein Thema sind (kein Thema = Hund lässt sich gut durchführen, wenn man etwas auf Abstand gehen kann, denn an sich würde sie gerade gerne jedem Hallo sagen), aber indoor wird geknurrt? :thinking_face:


    Wir hatten das Anfang März in einem Lokal (da waren wir zuerst da und der andere Hund kam rein und hat sie ignoriert) und heute im Barfshop (da war der andere Hund schon da und wir kamen rein, wobei der andere Hund zuerst geknurrt hat).

    Sie eskaliert nicht oder so, sondern knurrt dann halt einfach leise, lässt sich aber abbrechen.

    Draußen knurrt sie nie, außer es ist ein fixierender Hüti und wir können nicht weit genug ausweichen :ka:




    Maze ist mit ihrer ersten Läufigkeit wohl durch. Sie markiert nicht mehr alle 5m oder gar im Laufen und kann sich wieder auf das Konzentrieren, was ich von ihr will, ohne dass ich sie ständig daran erinnern muss, dass sie nicht alleine spazieren geht. Gott sei Dank. Ich werde nie verstehen, wie es Hundehalter geben kann, denen es völlig egal ist, ob ihr Hund auf sie hört oder nicht :flushed_face:

    Ich bin überzeugt, dass ein Aufwachsen ohne "Welpen-Trauma" einer Trennung mit 8 Wochen sehr viel dazu beiträgt, dass solche Hunde ein Ur-Vertrauen entwickeln können, das kaum erschüttert werden kann.

    Finya hatte dieses Gottvertrauen auch, also zumindest in mich. Aus irgendeinem Grund hat sie mir vom ersten Moment an vertraut und hatte einfach so eine stoische Ruhe in sich (und damit meine ich nicht, dass sie ein ruhiger Hund war). Wenn ich gesagt habe, dass irgendwas okay ist, dann hat sie das einfach so hingenommen.

    "Welpentrauma" hatte sie wohl keines als Straßenhund, aber ein gutes Leben hatte sie, bevor sie samt Welpen eingesammelt wurde, bestimmt trotzdem nicht.


    Ich glaube auch, dass das einfach Charaktersache ist, wobei die Jugend sicher einen Einfluss darauf hat (wie beim Menschen halt auch).

    Ach Gott, da haben wir ja noch einen langen Weg vor uns :dizzy_face:


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass du unter Wandern was anderes als ich verstehst.

    Ich habs schon im anderen Thread geschrieben - dank den langsamen Minirunden mit Finya hab ich quasi keine Kondition mehr. Ich bau die grad erst wieder langsam mit Maze auf.

    Wenn wir also wandern gehen, heißt das nur, dass wir länger gehen als beim Spazieren und halt etwas schneller. Wir gehen (noch) keine großartigen Höhenmeter und viel länger als 7km waren wir auch noch nie unterwegs. Das ist Pipifax für Maze und ziehen wird sie ja anfangs nicht besonders viel, weil wir uns beide erst daran gewöhnen müssen.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ihr das die Gelenke schrotten soll. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.



    Es ist die gleiche Größe, die sie auch beim Line Harness trägt (7). Kann das echt sein, dass sie beim Kurzzuggeschirr eine Nummer größer braucht?

    Ich denke im Line würde sie in Größe 8 versinken :thinking_face:

    Willy und Wanja passt das Line Harness in Größe 6 und das Freemotion in 5. also, ja das kann sein :)

    Okay, jetzt bin ich dann maximal verwirrt...Ich hab mal den Rechner vom Freemotion auf der Nonstop Seite genutzt und der spuckt mir für Maze Größe 8 aus, also eine Nummer größer als beim Line :see_no_evil_monkey:

    Das ist ja noch furchtbarer als normale Führgeschirre kaufen :dizzy_face:



    Ich habe sogar mal überlegt, ob ich mich damit selbstständig machen soll 😂

    Ich würde dich buchen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Es ist hier wirklich schwierig. Trainer gibts kaum, wobei das ganz langsam besser wird, aber Shops, wo man Equipment anprobieren kann, sind wirklich sehr rar gesät.




    Würde denn ein Besuch bei einem Shop, der hauptsächlich Zughundeausrüstung für Schlittenhunde verkauft, Sinn machen oder bin ich da mit Maze und der Suche nach einem Wanderzuggeschirr ganz falsch? Sowas gäbe es nämlich auch noch.