Beiträge von oregano

    Na, wenns eh drauf steht - sehr praktisch :smile:
    Ich wollte ja eigentlich TF und NF abwechselnd füttern, aber diese riesigen Dosen...da wird mein kleiner Hund ja nie damit fertig. Ich kann die Dose doch nicht 3 Tage offen rumstehen haben :???:

    O Gott, ich mache mir wohl zu viel Gedanken. Vielleicht mag Hundi das eine oder andere ja nicht wirklich.
    Das kommt nur von der langen Wartezeit. Noch 20 Tage^^

    Woher weiß ich denn eigentlich wie viel Nassfutter ich dem Hundetier füttern muss?
    Bei Trockenfutter stehen ja immer ungefähre Richtlinien auf der Packung. Gibts das bei Nassfutter auch?
    Bei Katzenfutter stehts ja mal drauf, dann wieder nicht...also keine Ahnung - bitte :hilfe:

    Na da ist aber trotzdem noch einiges zusammen gekommen, dafür dass du es eilig hattest :D

    Kein Drama machen okay. Das hab ich schon oft gelesen und erscheint mir eigentlich auch total logisch. Ist bisschen schwierig, wenn man ne Familie im Nacken sitzen hat, die ständig rumnörgelt: "Das kannst du der Katze doch nicht mehr antun. Sie wird weglaufen und nie wieder kommen." Ich glaube ich werde die am Anfang aussperren, sonst werde ich hier wahrscheinlich verrückt :headbash:

    Haha ja auf Nassfutter aus der Hand stehe ich auch nicht wirklich. Wie soll ich mir das vorstellen? Einfach so aus der Hand füttern oder sozusagen während dem Üben und Spielen? Oder ist das egal?
    Kommt mir irgendwie so komisch vor, wenn ich mich in der Küche am Boden setz, Futter in meine Hände schütte und Hundi einfach rausfressen lasse, als wäre es ein Napf...

    Ja richtiger Urlaub mit Hundi ist wohl bei mir auch nicht drin. Ist der Vorteil, wenn man einfach Verwandte besuchen geht - gratis Hotel ;)


    Arizona, deine Katze hat so einen coolen Namen - Kiwi, total süß! Wie bist du auf das gekommen?
    Also mein auserwähltes Hundetier liebt Katzen ja, sie verbellt sie also nicht. Ich habe eher Angst, dass sie freudestrahlend mit wedelndem Schwanz auf meine Katze zu läuft und sie abschlecken will. Da würde meine Katze aber wahrscheinlich auch Reißaus nehmen. Ich glaube ich werde sie wohl am Anfang nicht gleich von der Leine lassen, wenn Katzi da ist.
    Sie ist ja eigentlich total neugierig, aber ich will auch nicht, dass es verletzte Nasen gibt zwecks wir gucken mal, was passiert, wenn man sich wehrt^^

    Glaubt ihr es macht Sinn, dem Hundi zum Schutz nen großen Maulkorb aufzusetzen? Ich meine, eigentlich finde ich die Idee ja blöd, weil der Hund das glaub ich auch noch gar nicht kennt, aber ich will ja nicht, dass es gleich Verletzte gibt :/

    Hey =)

    Ich nehme mal an, dass sie stubenrein ist, aber sie kommt aus dem Tierschutz und hat wahrscheinlich schon bisschen was durchgemacht. Da bin ich mir halt nicht sicher, ob gleich alles klappt.
    Sie liebt Katzen. Das ist gar nicht das Problem - eher meine Katze^^
    Vielleicht sollte ich da lieber in nem Katzenforum nachfragen, wie die das gehandhabt haben...

    Okay, ich sehe, das ist alles sehr hundeabhängig bzw. vorgeschichtenabhängig. Dann werd ich mich dann bei ihrer Pflegestellen genau informieren müssen, damit ich nichts vergesse.


    Hat sonst keiner mehr Tipps oder Erfahrungen für mich?
    Lg

    Hallo liebe Hundebespaßer ;) ,

    Da ich mich jetzt endlich entschieden habe, dass im Juli mein erster Hund einziehen soll, hab ich natürlich eine ganze Menge neuer Fragen :D
    Leider steht noch nicht fest, ob ich meine absolute Favoritin (kleines Mixmädchen, 5 Jahre) bekomme, aber ich hoffe das jetzt einfach mal!

    Einzug:
    Wie habt ihr das gemacht - ihr holt euer Hundi ab, fahrt mit ihm nach Hause und dann? Habt ihr ihnen gleich alles zur Verfügung gestellt und sie alleine erkunden lassen, oder habt ihr ihnen zuerst an der Leine ihr neues Zuhause gezeigt?
    Ich habe ja eine Katze. Sie ist Freigängerin. Denkt ihr, es ist besser, wenn sie drinnen ist und gleich mit dem neuen Mitbewohner konfrontiert wird oder soll ich den Hund lieber erst ankommen lassen? Wie erkläre ich dann meiner Katze später, dass sie trotz Hund ins Haus kann? Ich will ja nicht, dass sie sich gar nicht mehr reintraut :fear:

    Spaziergang:
    Wenn ich mit ihr rausgehe, soll ich sie in den ersten Tagen lieber nur an der kurzen Leine lassen? Ich habe mir überlegt, mir eine Schleppleine zuzulegen (10m?), damit sie etwas Freiraum hat, bis wir das Kommen auf Zuruf können. Aber ist das nicht gefährlich, wenn wir dann andere Hunde treffen und sie mit denen spielen will?
    Wann kann man anfangen mit einem Hund in dem Alter das Alleinsein wieder aufzubauen?
    Wann kann ich sie in den Öffis mit in die Stadt nehmen?

    Futter:
    Ich werde natürlich nachfragen, was sie zurzeit bekommt, aber ich habe gedacht ich würde 2x/Tag füttern. Zum Beispiel morgens Trockenfutter und abends Nassfutter oder umgekehrt. Wenn sie zum Zunehmen neigt, die TF Ration vielleicht beim Üben verfüttern, statt zusätzlicher Leckerli? Oder ist das Mischen nicht gut?
    Wie oft gebt ihr euren Hundis Kauknochen oder andere Kausachen?

    Urlaub:
    Dann ist es so, dass meine Familie im Sommer immer Verwandte in Luxemburg besuchen fährt (von hier etwa 10h mit dem Auto). Jetzt stellt sich die Frage: Kann ich da mit dem Hundi schon mitfahren oder ist die Eingewöhnungszeit vielleicht zu kurz dafür? Wie viel Zeit soll ich da etwa einrechnen?
    (Es stört mich nicht, wenn ich hier bleiben muss. Ich wusste ja vorher, dass ich wegen dem Hund auf manches verzichten muss, aber interessieren würde es mich trotzdem.)

    Ich glaube das wars jetzt mal. Mir fällt bestimmt noch viel mehr ein, wenn ich mit den ganzen Büchern weiter bin :D

    Ich freu mich über eure Antworten!
    Lg

    Oh die zwei hören sich ja total herzig an, wie sie dir nachlaufen. Vielleicht laufen dir in einem Jahr ja schon alle drei nach und gucken dir zu? Ist doch möglich :smile:
    Ja, mir wird auch immer gesagt, dass eine Katze doch reicht, warum niemand versteht, dass ein Hund was anderes ist, ist mir ein Rätsel. Sieht man doch schon, wenn man die anschaut oder nicht :roll:
    Meine Katze ist zwar ängstlich, aber hauptsächlich ist sie skeptisch (so wie ich haha). Ich glaube, wenn sie sieht, dass das Hundi ihr nix tut, dann wird sie sich irgendwann doch mal annähern und wenn Hundi dann nur schleckt, dann ist die Welt hoffentlich in Ordnung.

    Na, das mit dem Stecker klingt ja vielversprechend. Einen Versuch ist es wert. Wenn sich die beiden dafür schneller vertragen, dann sind es mir die 20€ auch wert und wenn nicht, war es zumindest eine gute Idee.


    Was hälst du denn davon, wenn du ne kleine Box oder ne Hundetasche in den Beinbereich vom Beifahrer sitzt stellst? Ich denke, da wäre sie auch sicherer untergebracht, als am Beifahrersitz. Das wäre mir zu gefährlich und der Zug, der da auf den kleinen Hund entsteht, wenn du einmal scharf bremst, ist bestimmt nicht angenehm. Meine Freundin mit dem Papillon macht das immer so und es klappt sehr gut.