Google spuckt mir noch ein MRT im Ötztal in Tirol aus.
Es ist keine Tierklinik, sondern ein Institut für bildgebende Kleintierdiagnostik. Ich weiß nicht, ob das auch eine Möglichkeit ist.
Google spuckt mir noch ein MRT im Ötztal in Tirol aus.
Es ist keine Tierklinik, sondern ein Institut für bildgebende Kleintierdiagnostik. Ich weiß nicht, ob das auch eine Möglichkeit ist.
Omg wie toll hier von euch zu lesen! Ich hab in den letzten Jahren doch ab und an mal überlegt, wie es euch so geht - ich hoffe gut
Und ihr wandert nach Kanada aus? Wie genial ist das denn! Wir waren vor ein paar Wochen das erste Mal dort und haben uns so in das Land verliebt.
Ich glaube, ich werde dir beizeiten mal eine PN schreiben oder kann ich dich anders besser erreichen?
Achso...ich weiß gar nicht, ob du noch weißt wer ich bin - mich hat damals in den Zehnerjahren Finya begleitet und ich hab so gern deine Geschichten von Fény gelesen (ob du bei Frodos Einzug noch im Forum warst, weiß ich nicht mehr)
Deine Flugfragen kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich wollte trotzdem Hallo sagen
Niederlande, vielleicht.
Das ist mein Hundestrandurlaubstraumdomizil. Für uns aber leider 14h entfernt und damit einfach zu weit
Deshalb sag ich ja - ich weiß nicht wohin. Niederlande wäre perfekt.
Wir würden im Herbst gerne noch mit Maze ans Meer, aber ich hab echt keine Ahnung wohin.
Italien und Kroatien lachen mich nicht mehr an (außer das Essen ) und der Norden ist uns für eine Woche zu weit weg
Wahrscheinlich werdens am Ende dann doch wieder die Alpen, dabei hätte sie bestimmt viel Spaß am Strand.
Für einen jungen, gesunden Hund (besonders bei großen Hunden) finde ich das Futter unnötig (gesunden Hunden kann man ruhig anderes Tierisches als pures Muskelfleisch in den Napf legen) und viel zu teuer. Maze bräuchte etwa 2 Packungen pro Tag laut derer Empfehlung. Das wären in der günstigsten Variante fast 15€ pro Tag und damit 450€ im Monat
Aber für empfindliche oder kranke Hunde, deren Halter genug Geld auf der Seite haben? Go for it! Man kann ganz sicher Schlechteres füttern.
Danke für euer Mitleiden und die Tipps
Ich hab die kleine Mistziege letztlich überlistet und hab Meeko (einer unserer Kater, der Hundetrofu über alles liebt) ihren Napf hingestellt. Da war sie aber entrüstet. Ihr ist förmlich die pelzige Kinnlade runter geklappt
Nach einer kurzen Weile hab ich Meeko dann weggeholt. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie Maze den Napf geleert hatte.
Naja aktuell bekommt sie trotzdem ihr gewohntes Trofu mit den Resten von Frodos super hypoallergenem Zeug gemischt. Das findet sie toll. Abends gibts eh immer noch frisch. Sie ist also immer noch ein verwöhntes Prinzesschen, auch wenn sie das nicht glaubt.
Erziehungstechnisch hat ihr unsere Abwesenheit auch nicht so gut getan (oder sie fängt jetzt einfach langsam an rumzuprobieren, ob man nicht doch was anderes machen kann, als ich sage...)
Was haben wir in den letzten 2 Wochen über Pipifax diskutiert (ja, wenn ich will, dass du sitzt, dann meine ich auch sitzen und nicht einfach weggehen)
Inzwischen gehts zum Glück wieder ganz gut.
Demnächst ist Maze gleich 3 Wochen am Stück bei meinen Schwiegereltern und ich panicke schon etwas, dass sie einfach alles verlernt - insbesondere bezüglich Jagen.
Ich bin SO stolz auf sie (und auch ein bisschen auf mich), weil sie sich jetzt 3x von einem weghoppelnden Hasen hat abrufen lassen. Wenn die mir das kaputt machen, dreh ich glaub ich durch
Wir haben das immer wieder mal gemacht. Vielleicht so 1 bis 2x im Monat je nach Zeit und wie Maze drauf war, aber eigentlich nie mehr als 5 oder 6km, meist weniger, weil Junghunde ja noch sehr viel gucken müssen und ich keine Zeit habe 5h unterwegs zu sein.
Ihre erste große Wanderung ist sie Anfang Mai gegangen. Da war sie gerade 1 Jahr alt. Das waren 14km mit ordentlich Höhenmeter. Die Wanderung hab ich uns beiden zum Geburtstag geschenkt, quasi als Feuerprobe und Belohnung für den aktuell so stressigen Alltag. Regelmäßig würde ich sowas mit ihr aber noch nicht gehen, da sie mit ihren 69cm/35kg noch eine Weile braucht bis sie fertig ist. Sie ist zwar ein Muskelpaket (beneidenswert!), aber die Sehnen müssen das ja auch alles aushalten können.
Da gilt eher "In der Kürze liegt die Würze" oder so.
Happy Birthday
Ich würde erstmal schauen, welcher Typ Hund euch zusagt - mögt ihr lieber entspannte Hunde oder wuselige?
Kommt ihr mit Hütetrieb, Jagdtrieb oder Wachtrieb am besten klar?
Seid ihr besser im Bremsen oder im Motivieren?
Es gibt einen Haufen kleiner bis mittelgroßer Rassen und viel wichtiger, als das was ihr gerne hättet, ist letztlich was zu euch und euren Umständen passt
Mir würden noch Havaneser, Zwergschnauzer oder gemäßigtere Terrierrassen einfallen.
Wenn jemand von euch Facebook hat - könntet ihr euch bei allen möglichen Rassehundegruppen anmelden, die euch interessieren und die Leute Löcher in den Bauch fragen, fragen ob ihr mal auf einen Spaziergang mitkommen dürft und schaut euch die Hunde dann live an. Das ist etwas völlig anderes als in den netten Beschreibungen.
Ich habe mich zB mal sehr für die Finnischen Lapphunde interessiert und hab über die FB Gruppe 3 Halter gefunden, die mich auf einen Spaziergang mitgenommen haben. Da war für mich sehr schnell klar, dass ich diese Hunde weiterhin nur aus der Ferne anhimmeln werde, dabei haben sie in den Beschreibungen immer recht passend geklungen.
Am ersten Maiwochenende war Mazie bei meinen Schwiegereltern und seit wir zurück sind, frisst sie partout ihr Trockenfutter morgens nicht mehr
Dort gabs das immer gepimpt mit Nassfutter. Das möchte ich aber an sich nicht, da es im Urlaub oder wenn mein Partner füttert einfacher ist, wenn sie pures Trofu auch akzeptiert.
Anfangs dachten wir sie wäre krank oder hätte sich vielleicht einen Zahn abgebrochen. Wir haben den Hund auf den Kopf gestellt, aber nichts. Sie will nur das blöde Trofu nicht pur fressen. Da hatte ich endlich meinen Allesfresserhund und dann sowas. Ich bin genervt
Ich kann Dir sagen, es tut auch noch nach zig Jahren weh 😢💔🖤
Aber, wir werden unsere Schätze irgendwann Wiedersehen, da bin ich mir sicher 🖤
Das ist schön, dass man daran glauben kann. Bin eher der Meinung, wir Menschen haben das "Recht" auf Paradies verwirkt. Tierseelen sind rein. Sie leben weiter. Haben ein paar Mal beobachtet, dass Kater sich verhält, als wenn der Hund (noch) da war
Ich glaube einfach ganz fest daran, dass alle Menschen mit Tieren, die im Leben gut zu ihren Tieren waren, nach ihrem Tod zu ihren vorgegangenen Vierbeinern ins Regenbogenland laufen.
Finya und Frodo und all die anderen warten dort auf mich. Da bin ich mir ganz sicher