Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Heute nachmittag war siri zu nem spontanen playdate bei ihrer lieblingsfreundin gegenüber.
Weil Frauchen nicht da war, konnte ich luna mal komplett durchtasten.
Ich wusste, dass sie zu dick ist, aber sie ist der erste Hund, wo ich keine rippen fühle.
Drauf ansprechen mag ich das Frauchen nicht.
Frauchen ist gesundheitlich angeschlagen und ihr Mann hat ALS. Sie hat also durchaus zeitweise andere Sorgen und luna kommt nicht so raus, wie es ein junger Hund bräuchte.
Ich habe ihr jetzt angeboten, luna mit zum joggen zu nehmen, wenn ich alleine mit siri laufen gehe (mit Manni geht ja nicht. Der möchte sie gerne schreddern)
Kann ich einen jungen, dynamischen, aber eben sehr dicken Hund, einfach so zu unseren runden mitnehmen?
Beim toben ist definitiv siri diejenige, die als erstes eine Pause und zu trinken braucht.
Oder muss ich bei ihr mit ner kleinen runde starten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So riesig und schnell sind doch deine Runden nicht.
Probiere es doch einfach mal mit einer 4-6km Runde und guck. Wahrscheinlich ist es okay. Anstrengender könnte es für sie kopfmässig sein, weil sie eben gleichmäßig mittraben muss aber dann machst du kurz ne Gehpause, lässt sie etwas schnüffeln und dann geht's weiter. Einfach machen, die kleine freut sich bestimmt. Und Frauchen vielleicht überreden trotzdem etwas weniger zu füttern, nicht dass sie noch extra bekommt weil sie ja mit dir laufen war...
-
Yeah, dritter Lauftag in Folge. Gerade klappt es irgendwie richtig gut. Wir waren zwar nachmittags schon eine längere Runde gemütlich Gassi, aber ich wollte abends trotzdem los. Spontanes Ziel ist gerade über die vier Osterfeiertage insgesamt einen Marathon zu laufen. Für mich ist das wirklich viel!
Wir sind erst um 20 Uhr los und die ersten Kilometer habe ich gekämpft. Ich kam irgendwie nicht wirklich in Schwung.
Nach 3km waren wir am Bach und ich habe kurz Pause gemacht. Dann wollte ich noch bis Kilometer 5 durchziehen und dann umdrehen, so dass wir ungefähr auf 10km kommen.
Ab Kilometer 5 lief's dann aber so gut, dass ich einfach weitergelaufen bin.
Immer weiter in den Wald hinein. Leider wurde es dann ziemlich schnell dunkel und ich hatte keine Lampe dabei.
Also haben wir eine große Schleife gedreht und sind dann auf möglichst breiten Wegen zurück. Auf dem Rückweg habe ich Coco nochmal kurz in den Bach gelassen.
Insgesamt sind wir 12,1 km gelaufen! Ich glaube, das ist die weiteste Strecke bis jetzt. Und ich bin nicht komplett fertig Zuhause angekommen
Coco war anfangs etwas trödelig. Sie hätte diese Extrarunde heute nicht mehr unbedingt gebraucht. Aber nach ein paar Rehbegegungen hat sie dann im Wald richtig Gas gegeben und hat auf dem Rückweg durchgehend gezogen.
Durchschnitts-Pace 6:25.
Für den Ostermarathon fehlen mir jetzt aber nochmal fast 13km, die ich morgen bis 20 Uhr laufen müsste...Ich glaube das wird nichts
-
Wir waren heute Abend auch noch eine Runde und ich wollte mal antesten, wie Yuna über mehrere Minuten zieht. Wir waren etwa 25 Minuten und ich wollte sie so die letzten 3-5 Ziehen lassen. Bisher hat sie immer nur wenige hundert Meter gezogen zum Aufbau.
Naja, die ersten 200 Meter war sie richtig toll aber dann war irgendwie die Luft raus und sie hat deutlich abgebremst und ist fast schon neben mir gelaufen. Ich bin mir nicht sicher ob sie es konditionell einfach noch nicht schafft oder ob sie noch nicht verstanden hat, dass sie den Zug auch über längere Strecken beibehalten soll
Sie zieht auf den kurzen Strecken halt schon in einem extrem hohen Tempo, das könnte sie (und ich auch nicht) wohl auch nicht lange beibehalten. Wenn ich das Tempo nicht mitlaufe, verliert sie allerdings sehr schnell die Lust und lässt sich zurückfallen.
Würdet ihr da jetzt zum Steigern nur um wenige Meter im hohen Tempo steigern oder wirklich auch "längere" Strecken in geringerem Tempo laufen und hinnehmen, dass sie dann nicht mehr wirklich zieht?
Die restliche Strecke habe ich sie immer im Freilauf aktuell und am Ende nehm ich sie ans Zuggeschirr.
-
Wir waren heute morgen auch schon unterwegs
9,1 km standen hinterher auf der Uhr, in knapp einer Stunde, also gemütlich aber echt schön.
Jumi im Freilauf bzw. in dem Abschnitt wo viel Wild lebt an der Leine nebenher. Zwischendurch haben wir ein bisschen rumgeblödelt, Eichhörnchen beobachtet, gewartet dass andere Hunde endlich rangerufen werden
und was halt so dazugehört...
Der Hund hat das so suboptimal gemacht heute
vor allem das losspringen beim Eichhörnchen und Häschen fand ich blöd (zumindest hat sie geschnallt wo die Leine zu Ende ist und mich nicht hinter sich hergezogen - man freut sich ja über die kleinen Dinge) aber dafür findet sie nun immer schneller einen Rhythmus um brav neben mir zu traben und das gefällt mir wirklich gut
Auf dem Rückweg haben wir noch wild getobt und Madame hat kurzzeitig die beleidigte Leberwurst gespielt. Es ist ja auch sehr böse wenn man so eine blöde Ente nicht jagen darf
Wir wünschen euch allen einen schönen Ostermontag
-
-
Schwabbelbacke : mir persönlich wäre der Hund von deiner Beschreibung her zu fett, um ihn zum Laufen mitzunehmen - ich hätte da Angst um die Gelenke. Erst Abspecken und ausreichend "normale" Gassigänge und bei einer halbwegs annehmbaren Figur (also Rippen zumindest wieder fühlbar) dann zum Laufen mitnehmen.
Ist das eigentlich normal, dass man mit Ü30 in die Seniorenklasse eingestuft wird?!?
Das ist offenbar wie im Windhundsport - da gelten Hunde auch ab 6 Jahren als Senioren (und dürfen ohnehin mit 8 Jahren das letzte Mal starten)
-
Es macht wirklich Spaß morgens eure Berichte zu lesen und die schönen Fotos anzuschauen.
Ich war heute ganz mutig und habe mich aus dem sicheren Park, mit 600m Rundweg, in die freie Wildbahn getraut. Mit Wurzeln und Steinen und ganzen 4 Höhenmetern, wenn das kein Berg war
. Hätte nie gedacht, das man sich über eine Viertelstunde Waldautobahn so freuen kann, aber man kann.
-
Schwabbelbacke Sorry Tanja, hab's gerade irgendwie vergessen... Bezüglich der Hündin deiner Nachbarin denke ich, dass es in ruhigem Tempo kein großes Problem wäre. Meist lauft ihr ja eh moderates Tempo und wenn du für dich gerade auf Tempo trainierst würde ich sie nicht mitnehmen.
Kurze ruhige Runden um die 3km sehe ich nicht so problematisch aber ich weiß natürlich auch nicht wie genau der Hund aussieht.
Jumi ist einfach nur lustig. Wir kamen nach hause, sie hat schnell gefrühstückt und liegt nun mit dem Mann wieder im Bett
-
nepolino lang und schnell sind meine Runden wirklich nicht.
Jeden leicht mopsigen Hund hätte ich auch ohne Bedenken mit genommen.
Aber die kleine scheint halt doch fetter zu sein wie gedacht. Trotz allem ist sie erstaunlich fit.
l'eau ich kann sie zum normalen Gassi nicht mit nehmen.
Da hab ich meistens Manni mit und das tu ich uns allen nicht an.
Und ich glaube auch nicht, dass Frauchen luna abspecken lässt. Selbst wenn ich da was zu sagen würde.
Vielleicht nehm ich sie mal bei den 3km mit und guck sie mir da an.
Wenn ich unsere große runde laufe, sind da eh geh Pausen bei, weil ich die Berge nicht hoch komme. Und bei der großen Runde kommen wir an mehreren wasserstellen vorbei, wo wir schön Pause machen können.
Ahhh, ich finde es echt schwierig.
-
Und ich glaube auch nicht, dass Frauchen luna abspecken lässt.
Naja aber dann arbeitest du da gegen Windmühlen...
Wenn dann sollte es ja auf lange Sicht auch Erfolge bringen. Wenn Frauchen aber immer mehr reinfüttert schadet es vermutlich mehr als es nützt. Wie groß ist das Tier denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!