Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Bis zu welchen Temperaturen lasst ihr eure Hunde beim laufen ziehen? Einfach schauen wie der Hund drauf ist und wie die Luft ist oder richtet ihr euch da nach der Außentemperatur?

    Ich mache es grundsätzlich vom Hund abhängig, wobei ich schon sagen würde, dass ich Zug über zwanzig Grad vermeide. Es macht dann einfach keinen Sinn. Klar, ich könnte ihn pushen und (weil er dann nicht anders kann als mir den Gefallen zu tun) er würde dann auch laufen, aber irgendwann würde er wohl auch kollabieren und das ist einfach nicht Zweck des Ganzen. Mozart ist definitiv nicht für Wärme gemacht.

    Ich bin bei Schuhen immer noch nicht weiter.... :ugly: aber mal eine andere Frage, weil ich das eben bei Dir Lara004 gelesen habe. Ich bräuchte mal ein paar Ideen, was ich mir auf- oder umbinden könnte, weil ich einfach zu viel Zeugs mitzuschleppen habe |) Ich hatte heute morgen noch eine Jacke mit drei Taschen an, aber das war ja schon viel zu warm. Ich muss aber verstauen können: Handy, Schlüssel, Tempos und wenn Dex mitläuft, brauche ich ein paar Managementleckerli bzw. Futtertube für Zwischendurch. Ich kann mir das mit Taschen an der Hose gerade nicht vorstellen. Was gäbe es denn noch? Leckerlibeutel an den Gurt hängen, ist doch bestimmt saunervig. Der wird im Lauf ständig auf und abklopfen :/

    Ich habe noch so eine flache Bauchtasche, aber die dreht sich dauernd während des Laufens und ich glaube, da passt auch max. Handy und Tempo rein.

    Ich habe einen Formbelt und bin damit sehr zufrieden. Da passt mein Handy (LG K10), ein Schlüssel und sogar eine 350ml Softflask rein. Mehr würde vermutlich auch rein gehen, aber ich brauche sonst nichts. Das Ding sitzt auf der Taille und rutscht da bei mir nicht rum. Klar, trinken geht nicht so praktisch wie mit einem Trinkrucksack, aber ich habe da mittlerweile meine ganz eigene Technik:D

  • Ist gar nicht so spektakulär xD

    Ich nutze einfach zwei nahe beieinander liegende "Eingänge" vom Formbelt und schiebe die Flasche von der einen Seite rein und ziehe gleichzeitig von der anderen. So hab ich dieses wabbelige Ding recht schnell verstaut.

    Ich mag einfach das Gefühl auf dem Rücken nicht gerne und ich trinke auch tendenziell wenig.

    Mal sehen, ob ich jetzt im Sommer eher die Flasche oder den Rucksack nutze...

  • den Formbelt hab ich ja auch und nutze den im Sommer, wenn ich keine Weste anziehen will und auch nur ohne Hunde unterwegs bin und außer Telefon und Haustürschlüssel nichts weiter mitnehme.

    Nur, da kommts immer drauf an, aus welchem Material meine Laufhose ist, damit das Ding nicht verrutscht. Das ist ein bisschen unschön. Dieses alle-paar-Meter-Formbelt-zurechtzuppeln stört mich im Flow :headbash:

    Andererseits ist es einfach wundervoll, in kurz-kurz laufen zu können und kein Stückchen Stoff zu viel am Leib zu haben *hach* :cuinlove:

    Uuuund, ganz wichtig, wenn man ein Shirt/Top mit Aufdruck anzieht, wird die Message nicht vom Laufrucksack überdeckt xD Ich hab ein paar Tops mit Logo, die ich eigentlich ganz bewusst tragen will (Laufen gegen Leiden, bevegt.de), da ist es immer schade, wenn man die Botschaft gar nicht lesen kann. Oder Finishershirts - ist doch wichtig, dass jeder weiß, wo ich schon überall ins Ziel gekommen bin :lol:


    Das sind so die Läuferprobleme, ja :hust:

  • Hm okay, bin mir noch nicht sicher, was das richtige für mich ist. Also verrutschen fänd ich auch ganz schrecklich. Das hatte ich ja, dauernd muss man das Teil wieder zurecht schieben, das stört mich auch ziemlich.

    Eine Frage brennt mir noch auf der Seele, was zieht Ihr für Hosen an, das die Taschen haben und da dann alles reinpasst :???:


    Schaefchen2310 ich würde mich wirklich mal über Fotos freuen, wenn Du Deinen Gürtel "bepackt" hast :D gerne auch mal angezogen (nur wenn es für Dich ok ist versteht sich). Ich kann mir das echt nicht vorstellen :fear:

  • ein Kompromiss für kühlere Temperaturen ist noch die Formbelt-Hose. Das ist ne schlichte Longtight mit quasi integriertem Formbelt. Das ist wirklich praktisch, weil der Formbelt nicht verrutschen kann, denn er ist im Bund.

    Haken: gibts nur in lang und 3/4-Länge (ich mag ab 10 Grad+ aber gerne kurz) und außerdem ist das kein Kompressionsstoff, daher für mich eher ne Schlumpihose, keine richtige Laufhose. Tut es im Winter (hab die lange) aber für kürzere Läufe durchaus.

  • Am liebsten die Tchibolaufhosen, aber da passt weder viel rein, noch ist das echter Funktionsstoff und mir eigentlich zu warm. Dafür sind die bei mir sozusagen maßgeschneidert. Passen also wahrscheinlich kaum jemandem richtig. Bei mir rutschen sonst Hosen und werfen Falten, Dank überproportional dicker Oberschenkel und Knien an der falschen Stelle.


    Ich plädiere nochmal ans "Nacktlaufen" man braucht wirklich wenig und ein Notzehner passt auch ins Netz vom Sportbh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!