Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ganz eigentlich wollte ich heute auch wieder laufen. Tja, dann kam der Rücken und ich bin eine Hexe. :fear: ja, doof. Aber da geht jetzt laufen halt nicht

  • Unsere Physio hat noch offen. Wir waren am Donnerstag und nächsten Mittwoch haben wir den nächsten. Ole scheint wieder soweit fit zu sein, aber Maggie nicht so ganz. Ich wollte nicht noch 2 bis was weiß ich wie viele Wochen warten.

  • Bei uns ist es ja nichts akutes, deshalb würde ich noch warten. Ich mache auch einfach mal wieder Übungen mit ihm, dass haben wir im letzten halben Jahr sehr schleifen gelassen.

  • Bei uns ist es ja nichts akutes, deshalb würde ich noch warten. Ich mache auch einfach mal wieder Übungen mit ihm, dass haben wir im letzten halben Jahr sehr schleifen gelassen.

    Hier ist es auch nicht akut.


    Die Physios hier in der Gegend dürfen mit Attest vom Tierarzt noch arbeiten. Das würde mein Chef mir auch ausstellen, aber ich finde es nicht zwingend notwendig im Moment.

  • Ich gestehe, für mich war es eine willkommene Abwechslung, allerdings war es bei Maggie definitiv gut, dass wir waren. Auf ausreichend Abstand wurde dann natürlich geachtet. Meine zwei machen das zum Glück auch ohne meine Hilfe gut mit. Sonst hätte ich es wohl auch nicht gemacht.

  • Wir waren gestern Abend auch noch.


    Ich habe den ganzen Tag Probleme mit dem Kreislauf gehabt. Die Temperaturschwankungen waren schon heftig.


    Der Start ging ganz gut, dann kam ein Trecker. Siri hat ziemliche Panik vor den Teilen. Also Kleinteil auf den Arm genommen und auf Seite gegangen.


    Dann weiter.

    50.000 Menschen auf der Straße.

    Ein Pärchen hab ich nur einen Bruchteil vor Manni gesehen, aber ich konnte dem GöGa nicht mehr bescheid geben.

    Joa, Manni hat dann mal eben gesagt, was er davon hält, wenn plötzlich Menschen hinter nem Haus auftauchen. Ich glaube, die haben sich ordentlich erschreckt und wir uns ganz doll entschuldigt. Dann sind wir den Rest des Dorfes vorsorglich gegangen.


    Auf dem Feldweg wieder einige freilaufende Hunde, die aber tatsächlich alle angeleint wurden.

    Wirklich sehr nett. Trotzdem dran vorbei gegangen.


    Im Wald 2 muttis, die mit ihren Kinderwagen den Weg blockiert haben. Wir haben uns, soweit es ging, laufend genährt und sind dann gehend in die Verfolgung gegangen.

    Schnell überholt und da war dann auch schon der nächste Spaziergänger.


    Das zog sich ziemlich durch den Wald. Ich hatte schon Seitenstechen und echt Luft Probleme. Ich mag diese warme Luft einfach nicht.


    Dann ist uns, kurz vor Wald Ende, ein freilaufender Husky fast in Manni gebrettert. Wir haben den, im Gebüsch, nicht gesehen. Gsd haben die Besitzer aber reagiert und den Hund gerufen, der dadurch stehen geblieben ist.

    Er kam Gsd dadurch nicht in Mannis Nähe.


    Dann auf dem schönsten bergab Stück, lief ein älterer Mann mit 2 Stöcken und blockierte den ganzen Weg.

    Der GöGa kam mit Manni noch dran vorbei, ich leider nicht mehr und er hat erst sehr spät Platz gemacht.


    Die letzten 500m waren für mich echt ne Qual, außerdem ging es auch noch an nem Bach vorbei und Siri wollte da rein (der Bach beginnt erst bei den letzten 50m).

    Wir haben noch durch gezogen und sind dann planschen gegangen.


    Manni machen die Temperaturen ja gar nichts aus. Den kann ich auch bei 30 Grad noch mit nehmen. Siri ist da doch ein bisschen Temperatur anfälliger.



    Naja, die Zeit ist deutlich langsamer gewesen wie am Samstag.

    Aber dennoch bin ich zufrieden.

    Siri war mega toll.


    Manni war sauer, dass wir so langsam waren und der GöGa hat tatsächlich nicht 1x Fersen Geld gegeben, um uns abzuhängen.

  • auch wenn mir die Zeitumstellung immer noch das Aufstehen morgens erschwert, bleibt mir einfach nichts anderes übrig, als frühmorgens laufen zu gehen, es hilft alles nichts. Die ganze Woche soll hier strahlender Sonnenschein und 20 Grad herrschen, das ist für mich momentan der absolute Albtraum, weil die Leute hier sich draußen stapeln. Bei aller Liebe, aber das geht wirklich zu weit, es weicht ja auch niemand aus und ich bin es jetzt leid. Abends könnte man so ab 20:30 mal nen Versuch starten, aber das ist mir dann zu spät.


    Daher ist der Plan für unter der Woche nun, dass ich die Zeit nutze, in der der Mann morgens mit den Hunden im Wald unterwegs ist und laufe die Feldwege ab, damit wir uns nicht versehentlich treffen. So ab 7 Uhr, das schaffe auch ich Morgenmuffel.


    Diese Woche schraub ich die km mal etwas runter, dem Kackfuß zu liebe.


    Mir graut vor den Osterfeiertagen. Ich würde mich gerne mal wieder aufs Rad schwingen, aber... Da werd ich mich bestimmt nur ärgern.

    Mal schauen, vielleicht kommt ja doch noch ein Wetterwechsel *hoff*

  • Schwabbelbacke Oh je, das klingt stressig. Aber toll, dass ihr es durchgezogen habt :gut:


    jennja Ich glaube das ist aktuell wirklich überall so :verzweifelt: Man kann es den Menschen ja nicht verübeln, alle wollen irgendwie raus und die Natur und das Wetter genießen. Aber ja, mich nervt es auch, deshalb war ich am Wochenende ja auch so extrem . früh unterwegs...


    Mit Hund gemeinsam kann ich das Laufen hier ab 10 Uhr total vergessen, an Menschen, Fahrradfahrern und Joggern geht sie zwar super vorbei aber ich habe keine Lust mich andauernd mit anderen HH auseinander zu setzen, dass ihre Hunde nicht mal eben "Hallo sagen" dürfen :roll:


    Ich habe vom Wochenende etwas Muskelkater im Hintern :lol: Wie auch immer ich das geschafft habe... :headbash: Nun überlege ich ob ich heute Nachmittag ganz entspannt im Bummeltempo so 3-4 km laufen gehe oder ob ich komplett pausiere. Mal sehen...


    Uuuuund Peter hat mir gerade geschrieben, dass mein Geschirr unterwegs ist :hurra:

  • ? Ich fand es gar nicht so stressig.

    Selbst Manni war nicht gestresst.


    Hier noch schnell das Foto von unserem Lauf gestern.

    Dafür dass es eben echt voll war und wir viel gegangen sind, ist die Zeit mehr wie super.



    Am Samstag waren wir ja beim ta.

    Siri soll etwas mehr rücken Muskeln bekommen, wobei die physio meinte, es könnte tatsächlich schwierig werden.

    Egal, wir versuchen es.

    Wisst ihr, was man da machen soll?

    Am besten hüpfdoing geeignet ?


    Manni fehlt noch einiges an Muskulatur, wusste ich ja, aber er hat schon einiges wieder aufgebaut.

    Vor allem rücken und Hinterhand.


    Ansonsten soll ich ihn dringend warm halten, da er sehr kühl ist. Hat noch ein paar andere Gründe, aber das wäre für hier zu viel.


    Ich habe dann mal mein Heizkissen raus geholt und aufs Sofa gelegt.

    Ich habe tatsächlich damit gerechnet, dass Manni da nicht drauf bleibt, aber er scheint es zu mögen ?

    Und, seit Samstag ist er wie ausgewechselt.

    Kotmenge ist ok und kein Durchfall mehr und dass, obwohl er gestern 1 Wurst, ½ Schweinebraten und ¼ kräuterbrot (fast frisch vom Grill) geklaut hat ?

  • Schwabbelbacke Bei Jumi ist das auch so, die braucht unglaublich viel Wärme... Deshalb rutsche ich ihr nachmittags nun immer ihre Matte in die Sonne, abends und nachts liegt sie immer mit unter meiner Decke und bei Temperaturen unter 15 Grad trägt sie draußen auch einen dünnen Pulli.

    Das würde ich bei Manni vielleicht sogar auch überlegen. Schau mal ob er das mag...


    Bezüglich Übungen machen wir ganz viel mit Fitbone und Igelpods, darauf ausbalncieren und Pfoten geben, strecken, mit der Nase in meine Hand touchen ;) verbeugen ist auch immer gut, rückwärts laufen, rückwärts eine Stufe hoch, etc. Da kannst du ganz kreativ sein...

    Bei uns hat das schon viel gebracht :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!