Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ich war heute 4km, wieder ohne Hund, mal recht flach, weil ich danach noch im Rewe einkaufen wollte (wir machen bei der Vereinsscheinaktion mit)

    Nach den ersten Schritten, wollt ich am liebsten umdrehen, aber irgendwann war ich dann doch im Lauf.


    Ab welchem Alter habt ihr eure Junghunde zu einem Lauf mitgenommen? Ich bin bei Bambam noch am Überlegen, ob und wann sie das erste mal mit darf. Es würde zumindest einiges vereinfachen, wenn sie ab und zu mal mitkommen würden.

    Da Maggie gerade läufig ist und Ende der Woche nicht zum Hupla mit darf, darf sie mich wohl da mal zum Laufen begleiten, Bambam bekommt dafür vorher Training und dann hoffe ich, dass das ganz alleine bleiben auch klappen wird. Bisher war das nur im Auto der Fall, aber dafür ists mir doch im Moment zu warm.

  • Ich muss zugeben, dass ich das sehr individuell gehandhabt habe.


    Wie abgelenkt ist der Hund draußen und kann einfach „mitlaufen“ ohne das man ständig am Hund rupfen muss?


    Wenn das kein Thema ist, würde ich den Hund schon ab 7-9 Monaten mitnehmen. Solange man kein trailrunning betreibt oder halbmarathon läuft.

    Für lockere 5-10km würde ich persönlich dann den Hund mitnehmen.

    Für die Gelenke ist irres am Fahrrad ballern nicht gut, aber wenn man locker läuft, kommen ja die wenigsten Hunde wirklich ins Rennen sondern traben locker neben einem her.

  • Wir waren heute auch wieder laufen. :mrgreen-dance: 6,48 km in 37:03, Pace 5:43 und das bei gut 20° :hot: :hot:


    Der Kopf hat teilweise mal gedrückt, also langsamer gelaufen und dann ging es wieder. Leider ist der letzte Km fast ausschließlich leicht bergauf und in der Sonne. :hot:


    Das Krümelchen war mit, läuft immer besser und für den Straßenteil brauch ich nicht mehr alle 100 m ein Kommando. :lol:



    Zum Mitnehmen: Ähm, ich glaube, ich verschweige jetzt mal das Alter, in dem Merlin das erste Mal mit joggen war. :mute:  :flucht:

  • Zum Mitnehmen: Ähm, ich glaube, ich verschweige jetzt mal das Alter, in dem Merlin das erste Mal mit joggen war. :mute: :flucht:

    ich bin da eigentlich sehr offen, aber irgendwie beim eigenen Baby dann doch erstaunlich vorsichtig :rolling_on_the_floor_laughing:

    daher auch einfach das Interesse, wie das andere so gehandhabt haben :smiling_face:


    Wenn das kein Thema ist, würde ich den Hund schon ab 7-9 Monaten mitnehmen. Solange man kein trailrunning betreibt oder halbmarathon läuft.

    Für lockere 5-10km würde ich persönlich dann den Hund mitnehmen.

    Für die Gelenke ist irres am Fahrrad ballern nicht gut, aber wenn man locker läuft, kommen ja die wenigsten Hunde wirklich ins Rennen sondern traben locker neben einem her.

    ja, das ist ein guter Punkt, aber da wär ich bei ihr eigentlich recht zuversichtlich, sie läuft schön an der Leine, ja, sie lässt sich schon mal kurz ablenken, aber kriegt dann schon recht gut wieder den Fokus, ohne, dass ich groß einwirken müsste, zumindest bei solchen Sachen. Etwas anders siehts beim Dummytraining aus :zany_face:

    Da ich eh selbst erst wieder rein kommen muss und wegen Knie oder Wade nicht zu schnell steigern sollte, wären die Routen auch eher kurz und nicht auf Tempo.

  • ich bin da eigentlich sehr offen, aber irgendwie beim eigenen Baby dann doch erstaunlich vorsichtig :rolling_on_the_floor_laughing:

    daher auch einfach das Interesse, wie das andere so gehandhabt haben :smiling_face:


    ich meine, mitgekommen ist mo mit 6 Monaten.


    Hey, dann trau ich mich doch, ich habe jetzt extra nochmal die Fotos angeschaut. Merlin war das erste Mal mit Joggen mit 5 Monaten und 9 Tagen. :see_no_evil_monkey: Da habe ich Loki gerade antrainiert für die ZHS Saison und hab den Krümel einfach mitgenommen, wir waren nicht schnell und waren auch relativ kurz am Anfang unterwegs.

    Vorgespannt war er das erste Mal mit 10 Monaten, aber da hat er noch nicht richtig gezogen.


    Wirklich gezogen hat er erst in der Saison 23/24 und da war er schon 1,5 Jahre alt.

  • Dann mal das andere Extrem, wir waren viel später dran. Aber sie ist auch einfach sehr lange, sehr viel gewachsen. Also 1 - 1,5cm pro Woche.

    So richtig mal was tun durfte sie erst mit 14, 15 Monaten und dann noch sehr mit Handbremse. Jetzt mit knapp 2 Jahren darf sie etwas mehr, aber zumindest in die Breite wächst sie mal wieder und bei den Pfoten streiten wir noch :mute:

  • Ich hab Eggsy auch so mit 5/6 Monaten schon im Freilauf mitgenommen. Es hatte super gepasst, weil ich selbst erst angefangen habe laufen zu gehen. Also war es weder viel Strecke noch viel Tempo und wir konnten uns sozusagen gemeinsam steigern.


    Ich würds auch immer davon abhängig machen wie schnell oder wie viel Strecke ich laufe, ggf. dann vielleicht einfach anpassen.

    (Ist ja auch mein Plan, wenn das Kind iiiiiirgendwann ml in ein paar Jahren mit dem Rad (geht das auch mit Laufrad? ...) mit kann, dass ich sie dann auch mal mitnehmen kann, aber dann halt Tempo und Strecke an sie anpasse. Man kann halt nicht alles haben |) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!