Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Da mir gestern die Zeit für einen langen Lauf fehlte, habe ich zwei kurze, schnelle Läufe gemacht. Also hin und zurück. Jetzt hab ich Muskelkater.
2 km, 8:08 Minuten, Pace 4:02 - leicht bergab
2 km, 9:32 Minuten, Pace 4:46 - leicht bergauf
Der Hund fand es geil, kurze Sprintstrecken sind genau sein Ding. Der wäre noch schneller gewesen, nur hab ich dann bremsen müssen weil der Weg noch schneller nicht hergab. Und die Beine auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben am Samstag endlich unseren CaniCross Schnupperkurs. Bin schon ganz aufgeregt 🤩 ich hoffe, dass es Fine Spaß macht und dass auch ich mehr Spaß am Laufen bekommen mit der hündischen Unterstützung.
Dann kann ich hoffentlich auch bald von unseren Fortschritten berichten. Das weiteste was ich je gelaufen bin waren 5km mit einer pace über 7 😅
-
So, die Meldung für den Vulcanicross ist raus und jetzt hoffe ich auf die hellseherischen Fähigkeiten meines Physios, dass ich bis dahin wieder schmerzfrei (im Zug) laufen kann
-
Heute eine nette Runde gelaufen statt dem geplanten Bikejöring, zu warm.
8,88km in 46,17 Minuten, Pace 5:13
Die Wasserpause im neuen Teichlein - Hi
-
Ich war ja nun viele Jahre gar nicht wirklich laufen oder anderweitig Sport machen.
Naja, aber in der Prüfungsphase fehlt mir die Zeit für 2h Spaziergänge, also müssen wir das Pensum eben rennen
Zwischendurch geht’s auch Scootern wenn noch weniger Zeit ist
Die letzte Woche:
-
-
Ich habe noch einen Gutschein für den Wings for Life World Run, falls den hier jemand nutzen möchte.
-
Wir haben die 100km für diesen Monat voll gemacht.
Und das mit einem absolut tollen Lauf, 10,17 km in 51,36 Minuten. Das gibt eine Pace von 5:04, so gut waren wir auf die Strecke noch nie.
Ich bin so stolz auf meinen Loki, der einfach ackert wie ein Tier und von Anfang bis zum Ende kontinuierlich durch zieht.
"Können wir dann endlich?"
-
Ich glaube hier sind wir richtig - wenn auch noch nicht so beeindruckend unterwegs
Vielleicht ist ja aber dennoch auch für andere motivierend, einfach anzufangen und an unserem Prozess teil zu haben.
Mein Freund und ich haben vor ca. 1,5 Wochen mit dem Joggen angefangen. Aeowyn ist dabei und definitiv die sportlichste Komponente in unserer Konstellation
Momentan sind wir im Aufbautraining. Ich habe Asthma und seit Jahren keinen 'richtigen' Sport mehr gemacht, ich merke einfach wirklich, dass das etwas ganz anderes ist, als spazieren zu gehen - da sind auch 3-4 Stunden im flotten Tempo möglich, ohne dass ich großartige Probleme hätte.
Deshalb bauen wir das Joggen als Intervalltraining auf. Momentan sind wir bei 8x2 Minuten joggen, zwischen jeden Intervall kommen noch 8x2 Minuten gehen dazu. Vorher gehen wir uns noch 10 Minuten warm, auch damit die Maus kurz den Seitenstreifen wässern kann. Unsere Laufrunde machen wir morgens vor der Uni/Arbeit, weshalb wir jetzt einfach eine Stunde früher aufstehen (gegen 5:30 Uhr) und dann direkt um 6 los gehen. Dann ist die Spurbahn frei (bzw. man trifft höchstens andere Jogger) und man hat es hinter sich/fühlt sich den restlichen Tag richtig gut
. Außerdem gehen wir jeden zweiten Tag joggen, an den restlichen Tagen gibt's morgens ein Rücken-Workout via RingFit.
Unser Ziel ist bis zum Juni 30 Minuten am Stück joggen gehen zu können
-
Soo, nach verletzungsbedingter Pause sind wir auch wieder am Start.
Höchste Zeit, denn in 2,5 Wochen geht's nach Hoope zum Camp Canis.
Am Samstag haben wir eine ganz kurze 2km Runde in Intervallen gemacht, wovon knapp die Hälfte unter Zug war (200m, 300m und 400m).
Das lief gut und weitgehend schmerzfrei.
Ella hat toll gearbeitet und ich werde die Zugintervalle immer mehr ausweiten. Das Ziel ist es, immer weitere Strecken sauber unter Zug ohne anderen Hund als Hasen zu laufen.
Zur Abwechslung und weil das so gut geklappt hat am Samstag, waren wir heute nach der Arbeit schnell eine kleine Runde laufen. Direkt vor der Tür los, zu den Feldern und zurück.
Alles ohne Zug, Ella war die ganze Zeit im Freilauf.
Auf dem Rückweg gab es dann noch eine ausgedehnte Pause am Kanal
-
Ich war gestern Abend auch mal wieder laufen, möchte jetzt im März wieder ein wenig Routine reinbringen.
Nora ist über 5km schön vor mir gelaufen, ab und zu auch mal im Zug. Nur eine ganz kurze Pieselpause und einmal musste ich ein paar Meter gehen, nachdem ich ne Treppe im Wald hochgelaufen bin.
Pace insgesamt 6:19. Ziel ist jetzt auf jeden Fall, die 5km wieder unter 30 Minuten zu schaffen. (Das wäre auch mein Ziel für den 5000m Geländelauf im Mai)
Aber ich bin erstmal froh, dass ich sie überhaupt durchlaufen kann.
Habe jetzt wieder ewig eine Erkältung herumgeschleppt und bei Anstrengung Hustenanfälle gekriegt. Das blieb gestern aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!