Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Also nur im Zuggeschirr ist hier kein vernünftiges Mitlaufen möglich.
Da muss ich ein Halsband dran machen und die Herren immer wieder daran erinnern, dass am Halsband nicht wie blöd gezogen wird.
Dauert meistens aber nicht lange bis sie das wieder verinnerlicht haben, brauch ich halt im Winter nicht.
Hier läuft es gerade.
Heute 8,3 km in 45 Minuten.
Hab mir nur eine Blase gelaufen weil ich zu faul war die Socken zu wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir waren heute entspannt laufen, Hunde einfach im Freilauf. Irgendwie habe ich gerade keinen Kopf für Arielle im Zug.
Außerdem baue ich gerade ihr Line Out neu auf.
Von daher gibt’s erstmal vermehrt Freerun - Runden.
Aber das taugt den Hunden auch. Da können sie einfach tun, was sie wollen und nebenher flitzen.
-
Damit ich im Flow bleib, war ich gleich heute morgen vor der Arbeit nochmal laufen 💪🏃♀️
Mal sehen wann ich mich wieder an eine längere Strecke trau. Letztens hatte ich dann ziemlich Knieschmerzen
-
Ich war heute mal alleine laufen, ohne Zughund laufe ich ja extrem selten und ich weiß auch wieder warum.
Aber ich habe mich durch gebissen und bin dann doch 3,4 km in 20:27 Minuten gelaufen. Mit einer Pace von 6:01, so schnell war ich ohne Hund noch nie.
-
Mein Pomsky hat mich heute von der Bahn abgeholt
Meine Hüfte ist ziemlich zerschrotet vom Laufen mit Coco (Hound Greyster Mix), deren Besitzerin aktuell verletzt ist. Wir waren gar nicht so viel schneller als ich mit Ada wäre, aber das war schon eine krasse Belastung, viel stärker als mit Sonic. Die Gewichtsdifferenz zwischen Mensch und Hund ist halt..nicht alles...(sie wiegt 10 kg weniger als Sonic)
-
-
Wir haben heute die 10 km Marke geknackt.
Bin so stolz auf meinen kleinen Terrorkrümel und mich.
Er ist relativ unbeeindruckt
10,29km in 56,58 Minuten, Pace 5,32.
-
Sehr stark catsanddog
-
Ich habe es die Woche zumindest schon einmal geschafft zu laufen.
Nora hatte richtig Spaß und läuft jetzt zumindest dauerhaft im Zug. Und ab und zu gibt sie sogar richtig Gas, dann merke ich die Unterstützung doch.
Ich hatte mir eine schöne 8km Runde im Wald gebastelt, aber Coco hat so Drama gemacht, weil sie im Auto bleiben musste, dass ich dann doch nur 4km gelaufen bin. Ich hatte Angst, sie zerstört sonst wieder die Boxentür.
Nachdem es dann schneller dunkel war als erwartet, mein Stirnlampenakku leer ging und der Weg wegen Matschlöchern und umgefallenen Bäumen so anspruchsvoll war, dass wir mega langsam waren, haben die 4 km aber auch gereicht.
Ich hoffe, ich finde schnell eine Lösung für Coco. Das laufen würde mir nämlich gerade schon Spaß machen mit Nora, auch wenn es jetzt wieder länger hell bleibt.
Ich überlege, ob ich mich im Mai zu einem Geländelauf beim THS anmelde, dann habe ich ein Ziel zum trainieren und kann ein bisschen in THS reinschnuppern.
-
Ich war eben das erste Mal seit langem mal wieder bei der Arbeit, also ohne Ella laufen.
Aufgrund des Winterurlaubs war ich in den letzten 3 Wochen eh kaum laufen, wir waren stattdessen viel wandern und walken im Zug.
Die Runde lief ganz gut, ich muss aber sagen mit Hund macht es doch meh4 Spaß
-
Wir waren heute das erste Mal seit gut 3 Wochen wieder gemeinsam laufen.
Es war eine kurze, für uns schnelle Runde, die total viel Spaß gemacht hat.
Ella hat sich stellenweise entschieden, unbedingt auf dem Reitweg laufen zu wollen, was aufgrund des tiefen und matschigen Bodens doch anstrengend war
Ich habe mir für die Camp Canis Events dieses Jahr neue Schuhe gekauft, da meine Speedcross langsam auseinander fallen und mir meine anderen Lieblings Laufschuhe für Camp Canis zu schade sind.
Die neuen habe ich heute getestet und war super zufrieden, im Matsch wurden sie direkt gebührend eingeweiht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!