Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Mal noch eine Frage an ebenfalls ambitionierte, schnelle Läufer mit schmalen Füssen...Was tragt ihr für Laufschuhe? Eventuell mit Carbon Sohle?
Grundsätzlich laufe ich ganz gerne Hoka und Saucony. Carbon habe ich nicht hier, macht auch aktuell bei meiner Fußproblematik keinen Sinn. Möchte ich aber mal testen, wenn ich wieder stabil Richtung Wettkampf schauen kann.
Danke dir, ich habe ebenfalls Hoka, die sind mir im Mittelfuss aber eben leider immer eher zu breit🙈Die anderen schaue ich mir mal an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat wer von euch nach Corona Probleme mit Kondition, Kraft, Erschöpfung, reduziertes Atemzugvolumen usw.?
Wie habt ihr euch wieder regeneriert bekommen?
Ich bin zwar seit Mitte Januar negativ, aber quasi vom Nichtstun schon erledigt
-
Neala, das hatte ich nach C und deutlich hartnäckiger nach der Impfung gegen C.
Nach C habe ich so lange pausiert wie die Lunge spürbar Probleme gemacht hat und dann langsam wieder vorsichtig angefangen.
Nach der Impfung habe ich das grob 3 Monate lang mitgeschleppt, bis ich gefühlt wieder normal belastbar war.
Ich hatte Ende November C und bin knapp einen Monat nicht gelaufen, weil ich zu wenig Luft bekommen habe.
Seither ist die Ausdauer ein größeres Thema, das war nach der Impfung auch lang schwierig.
Auch auffällig war der erhöhte Belastungspuls, schon bei sehr lockeren Läufen.
MMn hilft Geduld, es wurde bei mir langsam, also sehr langsam wieder besser.
Ich bin so gelaufen wie es ging und habe versucht nicht frustriert zu sein.
-
Nachdem ich seit dem Schlüsselbeinbruch so gut wie gar nicht mehr laufen war, habe ich jetzt im Urlaub wieder angefangen. Mein Ziel war, wieder auf 4km zu kommen, Tempo ist mir richtig egal.
Bin sehr sehr zufrieden, vor allem weil die Schulter heute nicht permanent geschmerzt hat. Trainieren muss ich sie aber definitiv.
-
Danke dir, ich habe ebenfalls Hoka, die sind mir im Mittelfuss aber eben leider immer eher zu breit🙈Die anderen schaue ich mir mal an.
Ich finde, dass Nike im Mittelfuß schmaler ausfällt, auch die Zehenbox ist nicht so ausladend wie Saucony, Brooks, Asics. Ich laufe derzeit den Pegasus Trail 4 und den Infinity Run 4.
-
-
Erkennst du eigentloch einen grossen unterschied zwischen Carbon Schuhen und normalen?
Also gerade nochmal gelesen, dass du den Schuh gar nicht für den Wettkampf brauchst. Also da gibt es auch unterschiedliche Perspektiven, aber eigentlich sind Carbonschuhe ja nur für den Wettkampf und nicht fürs Training und auch da nur unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. extra exzentrisches Wadentraining, weil die Achillessehne stärker belastet wird als bei anderen Schuhen).. Fürs normale Laufen und Pacebereiche langsamer als 4:30 sind sie jetzt eigentlich nicht so geeignet.
Mein liebster Lieblingsschuh für längere Läufe ist der Asics Superblast, aber das ist ja sehr individuell
-
Gestrige Lektion mit dem Junghund:
Besser nicht im Feierabendverkehr auf den Feldern/im Ort laufen gehen...
Also dieses Tier ist wirklich erstaunlich. Ich war nun ein paar Mal mit ihr laufen und natürlich hat sie alles, was damit zu tun hat, entsprechend verknüpft. Es fängt schon damit an, dass sie zu Hause total eskaliert, wenn ich mich fürs Laufen fertig mache (Laufklamotten+Schuhe anziehe), und dann den CC-Gurt aus der Schublade hole... Kenne ich von Liesl damals, aber Novi toppt das noch. Sind wir dann draußen, gibts kaum ein Halten mehr...
Erst dachte ich, ich fahr kurz zum Wald hinter, dann aber entschied ich mich um. Schönes Wetter, kannste auch an den Feldern lang, muss ich nicht in die kalte Garage, Auto holen usw. (reine Faulheit). Ich muss aber erstmal an der Straße lang und dann eine Kreuzung überqueren, um zu den Feldern zu kommen. Dabei kann ich schön üben, dass sie bei mir geht, nicht zieht, abstoppt, dann wieder losläuft usw. Bisschen Kommandos/Gehorsam eben, fällt dem Junghund ja eh schwer. Das hat auch alles gut geklappt. Das Laufen selber ist halt - was soll ich sagen... Wieviel Power kann ein 13 Kilo Hütehundmix auspacken? Novi: JA!
Wir laufen also unsere Runde, müssen ab und zu eine Straße überqueren und dann nach etwa 5 km passiert es: Der Karabiner der CC-Leine geht einfach auseinander. Zum Glück war ich gerade auf einem Feldweg und NICHT in Straßennähe. Was da hätte passieren können... Und warum auch immer, hatte ich ausnahmsweise (hab ich sonst wirklich NIE) eine zweite Leine dabei. Ich lasse sie ja zwischendurch auch immer wieder mal frei laufen (aber locker nebenherlaufen gehört der Vergangenheit an), in Straßennähe muss sie aber angeleint werden. Wie ich festgestellt habe, ist es überhaupt nicht mehr möglich, mit Leine in der Hand locker zu joggen. Sie kann es nicht. Keine Chance. Daher hab ich den Lauf abgebrochen und wir sind bis nach Hause gegangen.
Ich bin einfach nur froh, dass das mit dem Karabiner auf dem Feld passiert ist und es keine Katastrophe gab. Daheim hab ich gleich eine neue Leine bestellt (toll, hatte doch neulich erst beim Hundling... also wieder Versandkosten.. egal), und demnächst werde ich also meine CC-Einheiten nur noch im Wald machen. Wenn ich irgendwann mal dachte, dass Novi mich bei lockeren Dauerläufen einfach nur easy begleitet - so kann man sich täuschen. Die ist jetzt definitiv "an", was das Laufen angeht. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich darüber so sehr freuen soll oder nicht.
-
Mit dem defekten Karabiner ist richtig übel...
Zum Glück ist nichts passiert.
Bei Ruby hatte ich auch gehofft, das sie auch so locker mitlaufen kann...
Gut, sie ist ne Jagdsau, aber selbst an der Schleppe... laufen ist für sie laufen und sie gibt Vollgas.
Lasse ich sie im Gehorsam mitlaufen, klebt sie so sehr an meinem Bein... waaaah
Da habe ich noch keine Lösungsidee
-
Es wurde wohl mal Zeit für eine neue Zugleine, die alte war schon ca 10 Jahre alt. Ich will mir gar nicht ausmalen, was da hätte passieren können…
Meine Novi ist schon ein bisschen verrückt, aber ich liebe sie genau so wie sie ist. 😍 Sie hat noch nicht so die Selbstkontrolle und wenn sie für was brennt, dann richtig. Jagen haben wir unter Kontrolle, daher kann sie im Wald auch frei laufen, das werde ich weiterhin mit einbauen. Manchmal dreht sie halt sehr hoch, rennt wie blöd hin und her und kommt ins Kläffen, das mag ich nicht. Denke aber, das kriegen wir auf Dauer noch reguliert…
Zum entspannten Bummeln nehme ich dann aber demnächst doch mal wieder die fast 12-jährige mit und die Bekloppte bleibt ausnahmsweise zu Hause 😅
-
Da hast Arielle auch ein bisschen ein Thema mit.
Ich kann sie zum entspannen laufen mitnehmen, teils Freilauf, teils an der Leine, wenn sie kein Zuggeschirr an hat.
Hat sie das an, dann läuft sie zwar brav neben mir, fiepst aber und ist Mega angespannt.
Ich mache das daher jetzt öfter, dass sie neben mir laufen muss im Geschirr und sie erst in den Zug darf, wenn sie etwas runter fährt. Fährt sie garnicht runter, gibt’s halt ne ganze Runde ohne Zug für die Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!