Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Es ist so unfassbar, dass nicht mal Verantwortung übernommen wird. Selbst bei einem kleinen Kind nicht
.
Das Bingo da oben gibt es sicher in vielen Bereichen, irgendeine Ausrede oder einen anderen der -eigentlich- Schuld hat, findet man immer, wenn man will oder sein Gewissen schön reden möchte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abgesehen davon verstehe ich gerade überhaupt nicht, worauf sich das bezieht.
Ich habe Kommentare bei FB gelesen unter der Story mit dem XL Bulli
-
Kann man die Existenz eines Hundes in Deutschland einfach so verschwinden lassen? Also wenn er normal gemeldet ist (Stadt-Steuer-Versicherungen usw)
Ich meine um ihn überall abzumelden braucht man immer einen Nachweis (Einschläferungsnachweis o.ä.)
Das ist ein Trugschluß. Ich ruf an und sage, Hund tot - fertig. Sowohl bei der Stadt als auch bei der Versicherung.
Könnte allerdings bei als Sokas registrierten Hunden oder solchen mit Auflagen anders sein, wenn man den Nachweis des Verbleibs erbringen muß, zB auch bei Weitergabe des Hundes (Verkauf), das weiß ich nicht, obs da Sonderregelungen gibt. Aber im Normalfall braucht man dazu keine Bestätigung. Oder holst Du im Fall des Todes eines Hundes den Doc, um den Tod bestätigen zu lassen?
Sowas braucht man nur beim Menschen... Um sicherzugehen, daß niemand, der doch noch lebte, eingebuddelt wird....
Und vlt. auch für Erbschein, Bank etc., um nachzuweisen, daß tatsächlich ein Erbfall eingetreten ist.
Bei der Abmeldung von Tara (Kat. 2 NRW) bei der Stadt musste ich den Totenschein einreichen
Auch für die Versicherungen brauchte ich den Schein (aber eher fürs Sonder Kündigungsrecht)
Was ich damals wirklich nett fand, war das Schreiben der Stadt über die Bestätigung der Abmeldung
-
Ich musste - obwohl es auf der Seite vom Münchner KVR anders steht - nichts einreichen, auch nicht bei der Versicherung (Agila).
Ich glaube ein 15,5 Jahre alter Goldie, der über 13 Jahre dort überall angemeldet war, war auch glaubwürdig genug, sodass man sich das Nachfragen nach Dokumenten gespart hat.
-
Ich schon. Bei der Steuerkasse als auch bei der Versicherung, Beim Melderegister jedoch nicht.
-
-
Ich hab mal bei ner Abmeldung angeboten den vier Wochen toten Hund wieder auszubuddeln und auf der Amtsstube vorbeizubringen. Wollten sie dann auch nicht und haben die Abmeldung dann so durchgeführt.
Wurde allerdings drei Wochen später „zufällig“ zu Hause besucht. Verbliebener Hund wurde gescannt und gut war.
(War ein DCM bedingter, plötzlicher Herztod, also nichts mit Tierarzt)
-
Vier Rottweiler greifen an: Frau in Schallstadt schwer verletzt https://swr.de/swraktuell/bade…lern-angegriffen-100.html
-
Als ich Kodas Vorgängerin bei der Stadt abgemeldet habe, war kein Nachweis notwendig (mein Mann arbeitete allerdings in der Nachbarabteilung, kA, ob er dadurch glaubwürdig war). Die Haftpflichtversicherung hatte uns nach einem Versicherungsfall eh zum Ende des Jahres gekündigt, das hatte ich dann einfach auslaufen lassen. Die OP-Versicherung wollte auch keinen Nachweis, allerdings habe ich sie auch regulär gekündigt.
-
Vier Rottweiler greifen an: Frau in Schallstadt schwer verletzt https://swr.de/swraktuell/bade…lern-angegriffen-100.html
Oh meine Güte, wie kann das passieren?
Laut dem Artikel:
"Eine 48-jährige Frau ist am Dienstagabend durch mehrere Rottweiler schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau zu Besuch in einem Anwesen in Schallstadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald), in dem zwei Parteien wohnen. Als sie das Gelände verlassen wollte, wurde sie von den vier Rottweilern des Nachbarn angegriffen, heißt es."
Wie kann der HH seine vier Hunde in dem gemeinsamen Eingangsbereich frei laufen lassen, wenn er doch wusste, dass seine Hunde nicht ganz einfach sind? Und selbst wenn ihm das nicht bewusst war, das ist ein gemeinsamer Eingangsbereich für zwei Mietparteien.
ok das kommt öfter vor ... ich hattte das ja auch schon, es war nur ein Mops-Mix, der mich angesprungen hat und keine 4 Rottweiler. -
Und selbst wenn ihm das nicht bewusst war,
Es muss ihm bewusst gewesen sein, denn es gab ja schon zuvor einen Vorfall mit diesen Hunden.
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Mops jemanden anspringt, oder ob man von 4 großen Hunden angegriffen wird mit Beschädigungsabsicht.
Das macht das Anspringen des Mopses keinesfalls schöner - aber es ist schon ein Unterschied, ob man belästigt oder gebissen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!