Ich kann noch diese Site empfehlen: https://www.mein-hund-hat-epil…/typen-der-epilepsie.aspx
Beiträge von Irish Terrier
-
-
danimonster , aha. Na dann.
Bei uns gibt es genau zwei Sorten Malihalter.
1. Die, die voll krasses Hund wollen und dann den kleinen Raptor ganz schnell wieder abschaffen.
2. Die, die sich den Hund bewusst anschaffen und dementsprechend führen und managen.
-
-
hmm, wie sind denn die Kohlenhydrate berechnet? Ich finde die Aufteilung 70% Protein und 30% Gemüse arg Swanie Simon lastig und würde dies so nicht füttern.
-
-
Okay, ich habe nur eine Terrierine, aber der habe ich ein Stopkommando auftrainiert damit ich derartiges unterbinden kann.
Fehlt mir noch das Madame mir in die Leine heizt weil dahinten ihre BFF läuft und sie hinmöchte.
Hunde in der Größenordnung hält man meiner Meinung auch nicht wirklich mit Kraft sondern mit Erziehung und guten Gehorsam.
Dazu gehört Leinenführigkeit genauso wie ein gut sitzendes Stopkommando.
-
Daher meine Fragen: Was habt ihr euch von einem Hund erhofft? Gibt er euch etwas oder nicht? Und wenn ja: was?
Von Jette erhofft hab ich mir gar nichts. Ich habe sie angeschafft weil für mich wie auch für meine Familie ein Leben ohne Hund zwar möglich aber nicht erstrebenswert ist.
Was gibt sie zurück?
Hmmmm, was gibt ein vierpfotiges Familienmitglied zurück? Nichts und doch so viel. Sie zwingt mich dazu mit ihr täglich rauszugehen und mich an der frischen Luft zu bewegen. Mittlerweile laufen wir so 10 km entspannt am Tag und es tut mir richtig gut!
Sie zeigt mir Dinge an, die ich sonst übersehen würde: Eichhörnchen, Vögel, Menschen bei der Arbeit, komische Objekte etc.pp.
Sie zeigt mir Dinge an, die ich nicht hören kann: Fahrräder von hinten, Jogger von hinten, Roller von hinten und einiges mehr.
Sie hat ein Pfötchen für spezielle Menschen und zaubert denen mit ihrem Charme so oft ein Lächeln ins Gesicht.
Durch Jette entstehen viele nette Sozialkontakte und Gespräche.
Sie bringt mich und meine Familie mit ihrem Sinn für Humor so oft zum Schmunzeln, Grinsen und Lachen.
Da wir unsere Umgebung zu Fuß erkunden habe ich mittlerweile eine gute Ortskenntnis in meinem Stadtteil .
Sie entschleunigt mich oft und verführt mich auch heute noch dazu, die Welt mal mit ihren Augen zu sehen.
Die Runden mit ihr sind auch bei schlechtem Wetter Qualitytime für mich und Momente in denen ich schlicht nicht erreichbar bin.
Sie diskutiert mit mir und manchmal raubt sie mir den letzten Nerv. Ja und? Es reicht ein Blick von ihr und alles ist vergessen.
-
Die Haltetechniken und Fixiertechniken von McChris hab ich schon unbewusst oft genutzt wenn ich große Hunde halten oder führen musste. Das funktioniert wirklich gut weil Du einen guten Griff und Stand hast.
-
hmmm, ich empfand die erste Zeit mit Jette als überhaupt nicht entbehrungsreich sondern als sehr spannend und entdeckend.
Das Einstellen auf Frau Hund war manchmal anstrengend, ohne Frage, aber es war auch berührend und wunderschön.
-