Beiträge von Irish Terrier
-
-
Hamburg hat den Leinenzwang. Heißt ich habe meinen Hund konsequent an der Leine zu führen. Es gibt durchaus umzäunte Auslaufflächen, die ich nutzen kann. Sie sind nur ein Garant für Ärger.
Ich kann den Hundeführerschein machen, der mir weitere Areale erschließt. Das sind Auslaufflächen, die oftmals nicht umzäunt sind und einen gewissen Publikumsverkehr aufweisen. Ebenfalls unschön.
Wo also laufen die Hunde leinenlos ? Jup, in Kleingartenanlagen, im Park, an der Elbe generell, in Wohngebieten.....
Was in den allermeisten Fällen gut klappt weil man kommuniziert, wartet bis der andere seinen Hund bei sich oder auch angeleint hat, man seine Pappenheimer kennt und ausweicht.
Sprich ich nehme genau so Rücksicht auf andere wie ich sie auch erwarte.
Geben und nehmen.
-
-
Bei uns hilft braunes Rauschen.
-
😉 viel lässt sich durch die Kommunikation der Halter lösen.
Und klappt das nicht wird der andere Hund geblockt. Fertig.
Dadurch werde ich weder übel gelaunt noch sonstiges.
Die perfekte Welt gibt es nicht und Rücksicht ist keine Einbahnstraße.
Von anderen erwarten, das sie mir meine Welt plüschig und kantenlos servieren finde ich befremdlich und auch übergriffig.
Das ist nicht die Aufgabe meiner Umwelt und für meine Phobien bin ich selbst zuständig. Die kann man durchaus behandeln lassen und lernen mit ihnen umzugehen ohne das die Umwelt sich in Luft auflösen muss
-
Mir ist ein Freilaufender gut im Gehorsam stehender Hund erheblich lieber als ein keifender Hund an der Leine, der steil quer geht.
Mit den meisten freilaufenden Hunden gibt es auf meinen Runden wenig Schwierigkeiten. Man kennt seine Experten und geht ihnen aus dem Weg oder blockt.
Bei den anderen erwähnt man kurz das man keinen Kontakt oder sie keinen von sich aus an.
Ich weiß ehrlich nicht wo jetzt das Problem ist und warum hier langjährige erfahrene User angegangen werden.
-
Jette trägt Geschirr und Halsband. Das Halsband mehr zur Zierde aber eben auch um sie ggf. doppelt sichern und führen zu können.
-
Bei den hier ansässigen Begleithunden im Kleinformat geistert mir immer im Kopf Rum was passiert, wenn Jette mal kurz zupackt und im Klartext sagt wie sie die Sache sieht.
Ich bin nicht scharf darauf zu gucken was übrig bleibt, wenn die Lady die Contenance verliert und der Irische Kneipencharme durchbricht.
-
Limetti genau so. Ich bin durchaus als Zicke verschrien, hab aber ein ruhiges Leben.
Mein Hund ist kein Bespaßungspartner für andere Hunde und genau so agiere ich auch.
-