Zeige mir bitte wo Behinderte das Recht auf alles haben und keine Negation erleben dürfen!
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Warum kann man nicht akzeptieren, dass jeder Züchter, jedes Tierheim oder jede Orga nicht nur bestimmte Abgabekriterien hat.
"Radikale Akzeptantz" kann nicht jeder.
Ändert jedoch nichts daran, das der Bewerber abgelehnt wird.
Fakt ist, das sowohl TS Organisation, Tierheim wie auch Züchter das Recht haben Bewerber abzulehnen weil diese ihren Vermittlungsansprüchen nicht genügen.
Das kann ich nicht gut finden aber ich muss dies als gegeben hinnehmen.
-
Auch ein Züchter wählt den zukünftigen Halter ihrer Welpen nach ihren Bedürfnissen aus und lehnt durchaus auch Interessenten ab.
-
Naja, ich habe einige Arschkrampen an Terriern kennengelernt bei denen der Halter Mist gebaut hat.
Zudem sind einige Terrier durchaus sensibel und mimosig.
-
Terrier sind sehr diskutierfreudige Hunde, die gesetzte Grenzen immer wieder auf Gültigkeit überprüfen, diese als auch Kommandos Hinterfragen und den Halter gleich mit.
Sie haben Jagdtrieb und sind nicht immer verträglich .
Habe ich einen gemäßigten Terrier, dann habe ich einen Allrounder, der neben Jagdtrieb durchaus auch mit Schutz- und Wachtrieb aufwarten kann.
Sie sind kleine Denker vor dem Herrn, die durchaus eigenständig entscheiden und ihren Halter charmant aussteigen lassen.
Hinter der Arbeit unschuldigen Stirn arbeitet es immer und neben Bewegung brauchen Terrier Kopfarbeit um ausgelastet zu sein.
Muss man mögen und können.
Und Terrier verzeihen Fehler schlecht. Das muss einem auch bewusst sein.
-
Naja, der Irish ist halt ein Terrier.
Es ist so, das er den Menschen und vor allem seinen Menschen sehr zugetan ist.
Er ist ein Allrounder und hat auch Wach und Schutz in seinen Genen. Was man wissen und auch ernstnehmen muss
Er ist nicht unbedingt der Typ, der anfängt.
Einer gepflegten Kneipenprügelei geht er jedoch nicht aus dem Weg.
Da wird die Anstandsdamen an den Bordstein gestellt und löschen s geht's.
Er hat Charme und den setzt er bewusst und subtil ein.
Und er braucht ne faire Führung, Konsequenz und eine Aufgabe.
Ansonsten fliegt einem der Hund um die Ohren.
-
😉 nicht immer. Jette kann schon ausdauernd Krawall machen, wenn man sie lassen würde.
Sie ist lauter als ihr Vorgänger, der PRT. Erheblich lauter.
-
Apropos Fell, der Irish Terrier hat ein Trimmfell. Wird der nicht regelmäßig getrimmt, dann sieht er aus wie eine wildgewordene Klobürste und neigt dann auch zum Kratzen.
-
Ein PRT in den richtigen Händen ist echt ne coole Socke und für jeden Scheiß zu haben. Hauptsache Action mit seinen Menschen und er mittendrin.
Der Jagdtrieb kann allerdings echt ne Herausforderung sein und eben dazu führen, dass Freilauf nur in umzäunten Arealen möglich ist.
-
😉 und man denn auf Diskussionen, Hinterfragen und regelmäßiges Abgehen der Grenzen steht.
Beim Terrier muss man mit einer gewissen Eigenständigkeit können und sich bewusst sein, dass es hinter der süßen Terrier Stirn beständig arbeitet.