Der "gefährliche" Hund Teil 2
-
Helfstyna -
25. Februar 2020 um 16:35 -
Geschlossen
-
-
Gäbe es dann eine Info an die Ersthelfer/Sanitäter, dass deine Hunde gefährlich sind? Also falls du bewusstlos bist, nicht selbst reagieren kannst, dass deine Hunde keinen Menschen an dich heranlassen werden?
In der Pampa eher schwierig. Aber Hunde greifen normalerweise ja nicht wahllos Ersthelfer an. Die bleiben meist bei ihrem Menschen und drohen sehr deutlich. Da braucht man keine weitere Info. Eher eine, wer die Hunde händeln kann. Aber wenn's nicht grade ein Autounfall ist, ist es leider ziemlich unmöglich, Helfer zu informieren, wenn sie nicht an den Bewusstlosen rankommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das betrifft ja nicht nur Ersthelfer MIT Hund.
Ich glaube es gab schon mal einen Thread dazu zum Thema. Würden im Notfall eure Hunde Ersthelfer, Sanitäter etc. an euch ranlassen?
Ja ohne Probleme. Bei Toni hätte ich Angst das er wegläuft bzw sich nicht einfangen lässt.
-
ok, bei mir bleibt jetzt die Info hängen: Falls ein Mensch mit Hundebegleitung verunglückt, besser keine Ersthilfemaßnahmen versuchen, sondern sofort die Rettung verständigen und sagen, dass ein Hund vorhanden ist.
-
Wenn ich schon "solche Hunde" lese, könnte ich
.
Um einen anderen Hund durch Bisse zu töten, braucht es keinen Listenhund.
-
Meine Hunde wären völlig problemlos
Selbst bei meiner tendenziell nicht einfachen, verstorbenen Hündin würde ich tippen, dass es außerhalb der Wohnung kein (großes) Problem gewesen wäre an mich zu kommen. Innerhalb der Wohnung wäre sie territorial gewesen und hätte keinen rein gelassen.
Ganz ehrlich, ich habe inzwischen mit sooo vielen Hunden zu tun und es sind nur noch wenige dabei, wo ich Bedenken hätte in so einer Situation. Und das sind dann eben meistens auch die entsprechenden Rassen - also in meinem Fall Schäferhunde, Boxer, Riesenschnauzer; Hovawart, Aussie etc... Echte Listenhunde gibts hier wegen der Auflagen kaum oder sie werden eben heimlich gehalten und ich sehe sie nicht. Allerdings haben wir bei uns auch sehr, sehr wenige Tierschutzhunde, sprich ich sehe wenig von den ganzen HSH Mischlingen.
-
-
Mit Anju wäre das vermutlich auch nicht so easy.
Aber nein, ich werde sie deshalb jetzt nicht grundsätzlich mit Maulkorb führen, weil ich vielleicht irgendwann mal bewusstlos werden könnte.
-
Nein.
Klare Antwort.
Frage: Was wäre dann bei einem Unfall, wenn du medizinische Hilfe bräuchtest?
Gäbe es dann eine Info an die Ersthelfer/Sanitäter, dass deine Hunde gefährlich sind? Also falls du bewusstlos bist, nicht selbst reagieren kannst, dass deine Hunde keinen Menschen an dich heranlassen werden?
Das kann Möppelchen allein kommunizieren. Der ist da sehr deutlich.
(Zwergi voraussichtlich auch, der ist aber noch eine halbe Portion)
-
Das ist mit einer der Hauptgründe, warum der Mali gerade beim Fahrrad fahren mit Korb läuft - die Wahrscheinlichkeit da Mal zu Stürzen ist ja deutlich höher, als bei einem normalen Spaziergang, genauso wie beim Wandern.
Beim Unfall sitzen meine Hunde in Boxen.
Genau wissen, wie der Hund in so einer Situation reagiert kann man eh erst wenn es passiert. Und meinen Mitmenschen mitteilen müsste ich das ja auf Distanz, also schlichtweg nicht möglich.
Andere Hunde sind nicht gefährdet, wenn sie denn nicht von sich aus auf meine losgehen.
-
Der Luke war ein absoluter Menschenfreund. Und ohne den einen Moment in seinem Leben, hätte ich auch voller Inbrunst geschrieben: Natürlich und selbstverständlich hätte dieser Hund niemanden was getan und jeder Ersthelfer hätte mir problemlos helfen können.
Aber an diesem einen Abend im Wald, als ich das erste und einzige Mal in seinem und meinem Leben Angst vor der entgegen kommenden Person bekommen habe, da wäre dieser liebe nette Menschenfreund plötzlich vorwärts gegangen. Hat er davor und danach nie wieder getan.
Von daher: Ich weiß es nicht! Ich weiß nicht, was wäre wenn. Denn simulieren lässt sich so eine Situation nicht.
Wobei beim Schäferhund die Chance, dass er im Stress nach vorne agiert natürlich wesentlich größer ist.
Gut, dass ich meist da gehe, wo mich e niemand findet, wenn ich denn verunglücken sollte.
-
Das ist schon witzig, wie viele sich sicher sind, wie wohl der eigene Hund reagieren würde.
Frag mich grad, wie viele davon schon ernsthaft in einer solchen Situation waren.
Ich war es und meine Ambi würde versuchen mich zu verteidigen. Noch mehr hat sie aber auch mich selbst verletzt durch kratzen. Mein damaliger Freu d hat sie von mir weg. Sie wollte auch ihn beißen, er kann galt als DHF damit umgehen. Ambi ist nicht böse! Im Gegenteil, sie liebt Menschen. Aber sie war einfach in Panik weil es eine Ausnahmesituation war. Ich hätte das so auch nicht erwartet.
Da man solche Situationen nicht stellen kann, kann ich nicht sagen, wie Arielle reagieren würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!