ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Eros hatte vorgestern auch Blickkontakt mit einem Reh im Feld, ca 10 Meter entfernt.
Es glotzt so über das Getreide hinweg zu Eros. Eros steht am Feldrand und glotzt zurück. Ich sage „weiter“ und er geht weiter, dreht sich noch paarmal um, aber das war’s auch. Manchmal denke ich, die Rehe sind ihm unheimlich 😱 er findet eh gerade so ein paar Dinge sehr spooky
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Eros hatte vorgestern auch Blickkontakt mit einem Reh im Feld, ca 10 Meter entfernt.
Es glotzt so über das Getreide hinweg zu Eros. Eros steht am Feldrand und glotzt zurück. Ich sage „weiter“ und er geht weiter, dreht sich noch paarmal um, aber das war’s auch.
Vorbei gehen usw ist hier mittlerweile gar kein Thema mehr, sie dürfen nur nicht weglaufen 🤣
-
wir waren mit den hunden gestern am nok spazieren.
diesmal war es dort ungewohnt ruhig was schiffsverkehr angeht,dafür aber unheimlich viele enten am kanalrand.
natürlich sind die losgeschwommen als wir mit den hunden auf dren höhe waren... am see sind änni enten und gänse toatl egal,da kann sie auch frei laufen ohne das sie anstalten macht richtung enten zu gehen.
am kanal ist das anders,da sind enten und tief über dem wasser fliegende möwen interessant.sie rennt zwar nicht in deren richtung,auch ist sie dort angeleint weil einfach zuviele radfahrer dort unterwegs,aber sie bleibt stehen und schaut,steht auch mal auf zwei beinen......aber alles ohne laut.
gestern mußte sie kurz bevor wir wieder am auto waren noch einmal pipi,hockt sich hin und auf einmal kommt empörtes entengequake von etwas weiter unten....änni war total perplex,stand die ente doch keine 2 meter vor ihr und meckert sie an.
sie hat zuende pipi gemacht und ist dann ganz ruhig weiter,hat sich nur 2x umgedreht....
ich bin wirklich stolz auf meine kleine,zahlt sich unser tägliches üben am wild ruhig zu bleiben doch langsam aus.
rehe zeigt sie inzwischen zuverlässig und ganz früh an,bleibt aber ruhig dabei.
lg
-
Der Schreihals wird langsam ruhiger und zeigt, wie extrem schnell er eigentlich runterfahren kann
Katze überquert die Dorfstrasse. Nevis neben mir an der Leine sieht sie. Ich auch.
Ich ziemlich leise: sitz, er sitzt halb mit Spannung, ich nochmals leise, sitz, er sitzt. Sie spaziert davon.
Er steht halb auf, fiept, lässt ein mimimi Brüllerchen los, ich wieder leise: sitz. Er sitzt wieder. Katze ist weg.
Ich warte nochmals zwei Atemzüge, dann gehen wir weiter, Nevis fast entspannt, darf dafür zum Baum zum schnüffeln und pinkeln.
(Rückblick vor 1 Jahr, gleiche Situation: Hund hängt brüllend und tobend in der Leine, auf den Hinterbeinen stehend, nur haltbar dank dem Gentle Leader.)
yes!
-
Ich muss grad an meine BC Hündin denken. Sie war mein 1. BC und sehr angepickst auf Umwelt. Mit 10 Wochen hat sie mir an eine viel befahrenen Straßen die Leine aus der Hand gerissen und hat einen LKW gestoppt.
Ich hab dann aufgegriffen, dass sie sich BC typisch gerne hinlegt, also war unser Abbruch das Platz…
Lange Rede kurzer Sinn, sie legte sich hin, wenn sie Wild traf.
Wir laufen durch einen,lichten Wald, Aruna 20-30 m vor uns ( ich und die Buben , einer an der Leine)
Sie legt sich hin, ich leine den zweiten an, ein Reh findet es doch doof, dass Aruna sich einfach als „Rehanzeigehund“ nicht bewegt. Und steht auf, stolpert fast über den Hund und GEHT! weg….( also liegt da ein Kitz!)
Wir schnell vorbei, weil das Kitz da rumlag.
Meine Aruna hatte sich selbst beigebracht, Rehe anzuzeigen. Das war sehr zuverlässig und ich konnte so immer völlig releaxt spazierengehen, weil sie mir ja frühzeitig bescheid gab, wann ich die andern anleinen sollte.
Ich sag ja immer: BCs machen erziehungsfaul.Hunde, denen man in ganzen Sätzen was erklärt und die machen das dann sind erschreckend…..Da muss man ja aufpassen, was man so sagt.
Gut, dass ich jetzt Dexter hab, dem erklär ich alles, dann schüttelt er sich und macht weiter mit dem, was er machen will…..
Und der Ole steht neben mir und macht gar nichts falsch, da muss man sich auch erst dran gewöhnen. Der zweite BCBub ist ja beim „Rehe einsammeln wollen“ nicht mehr wieder gekommen. also gar nicht, der war dann weg, auch über Nacht, was ihm zu einer sehr guten Flexi verhalf.
Der Rest ist Geschichte.
-
-
Wir hatten gestern seit langem mal wieder eine richtig stressige rehbegegnung.
Normalerweise sind die Buben ja ganz ruhig an der Leine, dürfen fertig gucken und gehen dann mit mir weiter.
Gestern sind wir eine Wiese mit Spielplatz lang, links und rechts ein kleines Wäldchen.
Beim einbiegen ein reh aufgescheucht dass dann in den linken Teil gegangen ist. Kein Thema, hätten wir passiert und gut ist es.
Jetzt war aber in eben diesem Teil ein sehr paarungswütiges Männchen dass das reh gescheucht hat dass daraufhin wild im Kreis gelaufen ist weil raus konnte es wegen uns nicht und auf der anderen Seite war die Straße. Irgendwann ist es dann zwei Meter vor uns doch noch ins andere Wäldchen und dort dann das selbe Spiel nochmal.
Der Bock hat immer noch nicht gecheckt was Sache ist und samu hat dann die Nerven geschmissen weil das alles einfach im Umkreis von 2-5 Metern von uns stattgefunden hat.
Da sind die 100 Meter weg echt lang geworden 🙈
Wir haben dann erstmal Pause auf der nächsten Wiese gemacht und ich hab den drei Buben hier erzählt wie doof so mannsbilder manchmal sind 😂
-
Puh, heute mit Cheese im Wald, er ja seit 48 Stunden wegen Krankheit im Bett und dementsprechend voller Energie. Und es hat noch leicht gereget, da ist der Wald aus irgendeinem Grund immer fünf Mal so belebt. Cheese komplett im Tunnel, stramm vor mir her maschiert, ich glaub der hat mich gar nicht mehr wahrgenommen
ich auch noch die Kekse vergessen. Wenigstens ist er tatsächlich nie losgestürmt, sondern hat sich nach dem Vorstehen immer umorientiert. War aber natürlich auch an der Schlepp. Ich übe ja gerade Schlepp schleppen lassen, das war heute nicht ansatzweise möglich. Naja, wir haben dann extra den Abenteuerpfad durch den Wald genommen (also schon wirklich Pfad, nicht einfach querfeldein durch den Wald) da ist auch ganz viel klettern, balancieren und co dabei, da kam er dann wieder runter.
Was macht ihr sonst noch so wenn euer Hund im Wild Riech/Seh-Tunnel ist?
-
Was macht ihr sonst noch so wenn euer Hund im Wild Riech/Seh-Tunnel ist?
Wenn sie richtig im Tunnel ist, kann ich nicht viel machen. Stoppen durch die Schleppleine und wahlweise warten, bis sie wieder ansprechbar ist oder mit „weiter“ dann einfach mitziehen, bis sie von alleine wieder mitgeht und durch die Entfernung zum Reiz dann ansprechbar wird.
Schön ist, dass die Tunnelphasen bereits kürzer geworden sind. Das war anfangs deutlich schlimmer.
-
Was macht ihr sonst noch so wenn euer Hund im Wild Riech/Seh-Tunnel ist?
Hier haben einfachste "Gehorsamsübungen" geholfen. Also rechtzeitig (also bevor er wirklich im Tunnel ist) Sachen einfordern die er noch gut leisten kann. Als Fuss ganz gut funktioniert hat war das dann irgendwie am geeignetsten, weil ich aus der Situation mit ihm rauslaufen kann. Dabei wird dann sehr sehr großzügig relativ hochwertig belohnt. Angefangen hab ich aber mit einfachsten Tricks wie Hand anstoßen oder Pfötchen geben, die er zu der Zeit einfach unglaublich gerne gemacht hat. Wenn er wirklich im Tunnel angekommen ist, müsste ich ihn wohl halb totschlagen, damit er überhaupt auf irgendwas reagieren kann.
-
Was macht ihr sonst noch so wenn euer Hund im Wild Riech/Seh-Tunnel ist?
Ihn mit irgendetwas beschäftigen, was ihn um-/ablenkt; Oft Unterordnungsübungen, auch leckerchengestützt, wobei ich damals bei Amigo wirklich hochwertige Leckerchen hatte - rohe Hähnchenherzen.
Parallel dazu habe ich intensiv Apportiertraining gemacht, auch während der Spaziergänge.
Das waren dann aber richtige "Arbeitseinheiten" nicht nur mal hier und da ein Apport, sondern mehrere Aufgaben hintereinander, so kombiniert dass er erst mal warten musste bis ich die einzelnen Aufgaben vorbereitet hatte, dann die Aufgaben in einem Stück abarbeiten. Oft mehrere solcher Kombinationsaufgaben hintereinander. Auch hier kamen Hähnchenherzen zum Einsatz, weil ich Dummy besonders hochwertig belegen wollte. Ist bei ihm auch 100% gelungen. (Wobei: In einem Hühnergehege hätte ich nicht ausprobiert, ob ich die 100% wirklich habe ...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!