Haben eure Hunde ein Lieblingswort?
-
-
Die Frage steht ja schon in der Überschrift.
Gibt es bei euren Hunden ein Wort, bei dem sie, egal was sie gerade machen, aufmerksam werden?
Bei meinen Hunden ist das "mit". Egal wie dröselig oder gerade mit irgendwas beschäftigt sind, wenn ich sage "mit" sind sie sofort online. Mir ust schon klar, dass das mit einer gewissen Erwartungshaltung zusammenhängt, aber ich mache mir das oft zunutze. Zb ganz banal, wenn ich Fotos mache und die Ohren so dobbylike rumhängen. Sage ich "mit" haben sie sofort schöne Ohren. Oder auch, wenn wir draussen sind und sie mit irgendwas (oder wem) beschäftigt sind, sage ich "gehst du mit" sind sie sofort Feuer und Flamme. Praktisch.
Von anderen hab ich schon das Wort "Lecker" gehört. Womit bekommt ihr sie sofort Feuer und Flamme?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
„Pipi-Kaka“ und „Essen“, wir sind da ziemlich Basic.

-
Wir sind hier auch ziemlich lame - hier sind die Lieblingsworte "Futter", "Lecker", und "Gassi" sowie "raus". Die Klassiker halt.
Wenn ich beim Fotosmachen aber Dinos Aufmerksamkeit haben will, zieht "Baby" sehr sehr gut. Gerne mal langgezogen und mit fragendem Ton

-
Kaustange
zieht immer! Essen, Käse und Küche sind knapp dahinter. -
Theo:
Hast du Hunger?
Kauen
Socke
Quietschi
Futter
Gassi
Garten
Raus
Pipi
Der Name meines Mannes
Wo ist....
Such mal...
Käse
Gibt sicher noch mehr 😅
Im Vergleich Tilda:
Tilda, Mausi
Dafür wedelt sie direkt, wenn man sie anschaut, anfängr zu reden oder sonst irgendein menschliches Geräusch macht.
-
-
Hunger? Essen. Keks. Leckerli. Knabbern?
Pipi machen? Rausgehen. Mitkommen. Dummy? such! Spielen? Aufräumen?
Mama, Opa, Flo… Oma..
Das sind so die Worte, auf die Anju sehr überschwänglich und positiv reagiert. -
Carlo sagt, alle Worte, die mit "Sch" beginnen, sind gute Worte.
Worte wie "Schatzkisti". Oder "Schokolade". Oder "Schau". Oder "ausSchlecken".
-
Katze…..wir haben ja selbst zwei Katzen, aber die Hunde haben nicht verknüpft, dass das Katzen sind….wenn ich also sage: boah….die Katzen waren heute wieder…..springen beide Hunde auf und rennen zur Terrassentüre und schauen ganz aufgeregt, ob draußen eine Katze rum läuft…….wir versuchen das Wort zu vermeiden, weil das die beiden so wuschig macht
-
Ah, man erkennt Prioritäten

-
Bei meinen beiden ist es "Abenteuer".
Immer, wenn ich den Wanderrucksack packe, frage ich in die Runde: "Wollen wir ein Abenteuer erleben?" Ruckzuck haben sie das Wort auch in anderen Kontexten erkannt und wären dann bitteschön bereit für den versprochenen Wandertag.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!