Hund wortwörtlich baden?
-
-
Ich würde das einfach so weitermachen geniessen!
Ja. Geniess das! Dieses Gesittete 😁
Andere Hunde klettern in Rekord Geschwindigkeit in die Wanne, finden duschen voll okay, und wollen dann genau so schnell wieder raus, um sich ordentlich das lange Fell zu schütteln und sich danach wohlig auf dem nächsten Teppich zu wälzen.
Hab ich gehört. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde das einfach so weitermachen geniessen!
Ja. Geniess das! Dieses Gesittete 😁
Andere Hunde klettern in Rekord Geschwindigkeit in die Wanne, finden duschen voll okay, und wollen dann genau so schnell wieder raus, um sich ordentlich das lange Fell zu schütteln und sich danach wohlig auf dem nächsten Teppich zu wälzen.
Hab ich gehört.Oder lassen den Teppich direkt aus weil die Schlafzimmer Tür offen steht und stürzen sich klatschnass ins Bett um sich mit verzückten Lauten über die komplette Länge zu schubbern….
Hab ich gehört.
-
Darum meine Frage - kann man auf diese Weise einen recht pflegeleichten Hund baden? Weil sie liegt ja im „Seifenwasser“ durch das ausspülen. Ist das bei einer vollen Badewanne verdünnt genug um als ausgewaschen zu gelten? Ich glaube wenn es hoch kommt wurde sie in den letzten zwei Jahren vier mal mit Shampoo gewaschen. Ist also nicht so, dass es hier monatlich vorkommt.
Oder ist der Kampf mit der Brause zwingend notwendig?Naja es ist schon wichtig dass das Shampoo wirklich komplett runter kommt, die Haut mag das nicht so wenn noch Shampoo Rückstände da sind, das kann durchaus zu Juckreiz führen.
Mache ich auch nicht anders, ca. 2x pro Jahr, kommt vielleicht auch auf das Shampoo und die Shampoomenge an. Da es hier schon seit einem Jahrzehnt genau so gut klappt, ohne je eine Hautkrankheit oder Schuppen gehabt zu haben, funktioniert es zumindest mit meinem dauerhaft genutzten Shampoo. Hier bestelle ich ungefähr alle zwei, drei Jahre ein Stück: https://www.lindgrow.de/joveg-tierpflege/hundepflege/
Das hier allerdings is wieder was Anderes. Joveg stellt keine Shampoos im klassischen Sinne her, sondern Hundeseifen. Im Gegensatz zu richtigen Shampoos sind das im Grunde nur verseifte Öle, wenn da noch was über bleibt macht das garnix. Sind ja keine Emulgatoren, Tenside, Konservierungsmittel oä drin.
-
Zwischendurch lass ich ihm einfach mal ein wenig Wasser ein (also das er entspannt drin liegen und planschen kann) und setz ihm eine qietscheente und Wasserspielzeug dazu.
Wie zauberhaft ist das denn bitte?
-
"Die Ente bleibt draußen!!!"
(Loriot)
-
-
Zwischendurch lass ich ihm einfach mal ein wenig Wasser ein (also das er entspannt drin liegen und planschen kann) und setz ihm eine qietscheente und Wasserspielzeug dazu.
Wie zauberhaft ist das denn bitte?
Das ist tatsächlich ein Kompromiss den ich mit ihm eingehen musste
Der kleine Kerl liebt seine Badewanne so sehr das er es sich angewöhnt hat über die Toilette in die Badewanne zu klettern und dank Hebelarmatur das Wasser laufen zu lassen. Auch muss ich ihn ausquartieren wenn ich bade da er sonst in die wanne zu mir klettert... was so kleine Dackelbeinchen klettern können mag man gar nicht meinen
-
Also in Badewasser einwirken ist gut. Hier liegen die Hunde auch in der Wanne im Conditioner. Gibt extra Wannen, da blubbert es und dann heißt das Talahasso.
Man sollte es dann aber nochmal richtig ausspülen mit Brause. Reste sollten nicht im Fell verbleiben.
Naja das übermäßiges Waschen mit Shampoo nicht das gesündeste für Hunde ist, ist nun nicht ganz unbekannt
Das kommt aus der Zeit, wo die Hunde noch mit Kernseife gewaschen wurden. Die heutigen guten Hundeshampoos tun der Haut gut, machen den Alltagsdreck (Feinstaub, Straßenabrieb, Düngerreste, Streusalz usw) raus, lösen alte Haare, neutralisieren den ph Wert der Haut, sorgen (richtig getrocknet) für die Belüftung der Haut, sind antibakteriell, schließen die Struktur der Haare wieder....
-
Man kann auch einen Schwamm oder eine kleine Schale mit eben Wasser drin benutzen um "aus zu spülen". Es muss nicht die brause sein.
Aber verstehe ich richtig das du denkst das Baden mit Shampoo das Fell deines Hundes kaputt macht ?
Falls dem so ist, mit einem Hundeshampoo passiert da nichts. Du ruinierst dir mit Haarshampoo für Menschen ja auch nicht deine Haare.
Das ist beim Hundeshampoo wir beim Menschen auf den ph wert der Haut angepasst usw. Wir leben ja in einer Zeit wo Hundepflege kein Fremdwort mehr ist.
Das geht tatsächlich auch. Noch einen Eimer daneben für den letzten Rest. Das würde auch gehen.
Naja das übermäßiges Waschen mit Shampoo nicht das gesündeste für Hunde ist, ist nun nicht ganz unbekannt. Wenn man das dann vielleicht nicht ausreichend wieder ausgespült hat - ja keine Ahnung.
Darum ja der Post.Vielleicht bin ich da auch zu übervorsichtig und ihr dürft mir gerne sagen, wenn dem so ist.
Lieber Wechsel ich zweimal die Woche Bettwäsche als den Hund einmal zu oft zu waschendarf man auch keinem erzählen
haha manchmal macht man verrückte Sachen
Aber das Baden mit Shampoo dem Hund nicht gut tut ist mittlerweile ein Mythos der sich im Internet extrem hartnäckig hält (bis hin zu Leuten die sich irgendwie eher das eigene Bein abhaken würden als ihren Hund mal zu baden.. da gibt's ecken zu im Internet da will man nicht eintauchen)
Hat seinen Ursprung aus Zeiten wo es eben keine extra Hundeprodukte gab (Hunde haben einen anderen PH Wert als Menschen) wo die Seifen dann durchaus nicht so gut für Hundehaut und Fell waren, aber das ist heut zu Tage nicht mehr. Es gibt ne riesen Auswahl an extra Hundeprodukten die man ganz problemlos benutzen kann ohne da irgendwas an der Haut oder dem Fell vom Hund kaputt zu machen.
:) -
Ich bin da ganz bei Terri-Lis-07 und Czarek
So toll das auch klingt, aber das Shampoo muss wieder runter vom Hund und seiner Haut. Vor allem wenn du zb irgendwann mal ein zb Shampoo für einen Allergiker brauchst, dass muss etwas einwirken, aber es darf nicht auf der Haut bleiben und muss gründlich ausgewaschen werden.
Ich bin da auch ehrlich: meine müssen das einfach mitmachen, da gibt es keine Kompromisse. In die Dusche gestellt, Wasser drüber, einseifen mit spezialen Shampoo und so einem Badeschwamm und wieder ordentlich auswaschen. Zack fertig.
-
Nee jetzt hört aber auf.
Sprudelbad für die Hunde kommt nicht in Frage! Das machen die schon mit dem Wassernapf. Und DIE Sauerei reicht mir zum putzen.
Man stelle sich die drei Goldi im Sprudeltopf vor. Womöglich noch mit nem Drink in der Pfote 🤪 - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!