Hund wortwörtlich baden?

  • physioclaudi nach dem Baden ist hier nur angesagt das Handtuch auf den Boden zu legen oder das Heizöfchen anzuschalten, der zwockel trocknet sich dann selbst ab und krabbelt danach für ein Nickerchen auf die Hundecouch.

    Ich weiß nicht ob es ein Vor- oder Nachteil ist, lustig ist es auf alle Fälle (der kleine ist aber ja eh sehr verhaltensoriginell). Am besten ist es im Sommer an warmen Tagen, ich brauch nur das Planschbecken aufzustellen und der Hund ist für die warmen Tage beschäftigt mit planschen, in der Sonne trocknen, planschen usw. Da wird es zum diskussionsthema das man zwischendrin auch mal raus geht zum pippi machen - klappt meist nur wenn ich ihm verspreche das es zum Bach geht und dann ist der eh wieder im wasser

    https://www.directupload.eu/file/d/9045/xtlx4ztg_jpg.htm

    https://www.directupload.eu/file/d/9045/nidqslcw_jpg.htm

    Und zur not tuts auch ne riesen Pfütze

    https://www.directupload.eu/file/d/9045/y4nda8dt_jpg.htm

  • Also Ringkämpfe in der Badewanne gab es bei uns ja nicht (nass war ich hinterher aber trotzdem) - aber dafür diesen Blick tiefster hundlicher Enttäuschung:

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also wenn ich hier mitlese fühle ich mich wie die größte Rabenhundemutter :xface: ohje...

    Bei mir wird der Hund etwa 2x im Sommer bei 30 Grad im Schatten mit dem Gartenschlauch kalt gewaschen... natürlich langsam angefangen an den Beinen, Brust zuletzt. Ich dachte, wenn sie auch im kalten Fluss baden gehen passt das schon.

    Sollte ich den Hund doch mal, wenn es kälter ist, baden müssen, wird er sofort nach dem ausspülen in der Badewann mit Handtuch über dem Hund vor die Haustür in den Hof getragen. Da kann er dann 5 Minuten seine wilden, nassen Schüttelsachen machen und darf erst danach rein. Bin ich damit echt alleine, das so zu machen? :hust:

    (Kleine Hunde sind von dem Vorgehen ausgenommen, da geht es immer problemlos in der Badewanne)

  • ... wird er sofort nach dem ausspülen in der Badewann mit Handtuch über dem Hund vor die Haustür in den Hof getragen. Da kann er dann 5 Minuten seine wilden, nassen Schüttelsachen machen und darf erst danach rein. Bin ich damit echt alleine, das so zu machen? :hust:

    Das hab ich auch Mal gemacht, weil schön heiß draußen und rumzocken und seine Bade-Zoomies loswerden macht im Hof sicher mehr Spaß.

    Spaß hat es gemacht, allerdings weiß ich jetzt, dass nasses, weißes, langhaariges Fell sich weder mit Gras in dem man sich wälzt, noch mit Sand der unsichtbar ÜBERALL auf unserm Hof zu liegen scheint, verträgt.

    Ende vom Lied: zurück in die Wanne, und Badewannenzoomies nur noch in der Wohnung :nicken:

  • Ohh verstehe, das klingt suboptimal :hust: ich steh dann schon dabei und sage, dass sie nicht auf die Wiese dürfen, dann wälzen sie sich nicht und renn-schütteln sich nur aus, da habe ich wohl Glück. Dieses nasser Hund schrubbt sich über den Teppich find ich eher so määh^^

  • Meine haben nen Bademantel an, das Schütteln ist also weniger sprühend, als es sein könnte. Aber ja, der badebemantelte Lucifer schrubbt sich dann, quasi als herabschauender Hund, quer über sämtliche Teppiche. Das macht er aber auch nach dem Fressen, oder wenn wir einige Tage unterwegs waren und er seine Ohren nicht auf dem Teppich schubbern konnte. Wir kommen dann nachhause, er rennt an Herrchen vorbei, ohne Hallo zu sagen und wirft sich nacheinander auf alle drei Wohnzimmerteppiche um grunzend drüber weg zu rubbeln. Muss so. Einmal im Jahr bringe ich die Teppiche in die Reinigung, dann bin ich fein damit. Kotzen geht ja auch nur auf dem Teppich, da steh ich grundsätzlich deutlich weniger drauf.

    Das Leiden des Zwerges hab ich letztens mal wieder dokumentiert

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das Motzen des Teufels dann auch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Vielen Dank euch allen.
    Dann nehme ich mit - der Hund darf auch mal gebadet werden ohne das ich mich wie ein schlechter Hundehalter fühle.
    Und für die Zukunft wird noch einmal klar nachgespült bevor die Wanne verlassen werden darf. Ich denke Schwamm und Eimer wird da für uns am besten funktionieren. Mit nassem Tuch sauber machen kennt sie ja auch.

    Ich denke nicht dass du so ausreichend das Shampoo raus bekommst.

    Hier werden alle Hunde gründlich abgebraust, anders bekommt man das nicht rückstandslos raus. Selbst beim Dalmi der ja kurzes Fell ohne Unterwolle hat würde das nur via Wasser + Schwamm nicht funktionieren, find bei KH geht Shampoo sogar schlechter wieder runter als bspw bei meinen Rauhaar Hunden ( wovon einer sehr plüschige Beine hat ). Dafür brauchts wirklich n gewisses Maß an Wasser.

    Zumindest zum Ende hin mit der Brause drüber is ja auch schonmal deutlich weniger Wasser von oben. Hatte bisher auch noch keinen Hund bei dem Wasser von oben keine Option war, da mussten die alle durch ( übrigens nicht nur meine, sondern auch im Salon ). Finden die meisten doof, aber letztlich is das auch kein Drama wenn man keins draus macht.

    Sollte es für dich echt nicht anders gehen, würd ich zum baden ne Hundeseife für Sensible Haut nehmen bei der kein Schnickschnack drin ist. ZB sowas https://www.barf-kultur.de/Hunde-Pflege-S…McaAj3BEALw_wcB

    Da is bspw nur Olivenöl, Kokosöl, bisschen Wasser und etwas Natron drin, sollte da trotz deiner Idee noch etwas im Fell verbleiben ist das weniger problematisch als bei dem was in Shampoo alles drin ist.

    Du kannst bspw auch mal nen Selbstversuch machen: wasch dir selbst die Haare mit deinem Shampoo und spül das nicht gründlich genug runter, und als Vergleich kannst du bspw deine Hände mit nem unparfümierten Stück Arztseife waschen und nicht ganz runter spülen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird deine Kopfhaut dann anfangen zu jucken, deine Hände aber nur bisschen Schicht von der Seife haben.

    So isses zumindest bei mir, und wenn das bei einem selbst so ist wirds beim Hund nicht anders sein ;D

  • Bessy und Baden wäre sinnbefreit. sie mag duschen draußen zwar (also Regen) aber in die Wanne? niemals und dann ist mein Mann auch absolut dagegen. Dann würde ich aber auch reichlich brauchen weil das Deckhaar regelrecht wasserdicht ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!