Kann ich einem Hund gerecht werden?
-
-
Für mich ist der Knackpunkt das Warum der Hund angeschafft werden soll.
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich bin selbst betroffen und habe u.a. psychische Behinderungen.
Meinen Hund habe ich jedoch nicht als er hilft mir rauszugehen und gegen meine psychischen Einschränkungen.
Der Hund darf niemals Krücke sein oder der Grund, weshalb man was macht. Das wird nur allzu schnell zur lästigen und unliebsamen Pflicht und ist auch für den Hund nicht schön.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kann ich einem Hund gerecht werden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Denkt ihr es wäre möglich als sitter ausgewählt zu werden, wenn man keine erfahrung nachzuweisen hat?
Ich persönlich täte mich eher schwer damit. Aber wenn man einen extrem unkomplizierten Hund hat und du dich absolut sicher an alle Vorgaben des Hundebesitzers hältst, und der vielleicht auch eher Gesellschaft für seinen Hund sucht und jemanden für definierte Lösegänge, könnte ich mir das vorstellen. Du musst unbedingt erfragen, ob deine Sittertätigkeiten von der Hundehaftpflicht des Besitzers abgedeckt sind. Und ich habe keine Ahnung, ab wann es unter Schwarzarbeit fällt, wenn du Geld dafür bekommst.
-
Für mich ist der Knackpunkt das Warum der Hund angeschafft werden soll.
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich bin selbst betroffen und habe u.a. psychische Behinderungen.
Meinen Hund habe ich jedoch nicht als er hilft mir rauszugehen und gegen meine psychischen Einschränkungen.
Der Hund darf niemals Krücke sein oder der Grund, weshalb man was macht. Das wird nur allzu schnell zur lästigen und unliebsamen Pflicht und ist auch für den Hund nicht schön.
Ich habe keine psychischen Einschränkungen aber kann ehrlich sagen ja ein Hund ist ein starker Motivator raus zu gehen. Ich gehe jetzt viel seltener raus als mit Hund nicht weil es nicht auch lustig ist aber es ist doch was anderes als mit Hund. Und ich finde es hilft den inneren Schweinehund zu überwinden.
Aber als krücke gegen psychologische Probleme oder als Lösung ist HH nicht geeignet, das stimmt.
-
Ich sehe mehrere Punkte kritisch.
Punkt 1
Du wohnst direkt an einer Hauptverkehrsstraße - zu jedem Gassi musst/möchtest du mit den Öffis fahren. Ansonsten kann der Hund sich vermutlich nur auf Asphalt lösen? Im Gemeinschaftsgarten geht das ja (verständlicherweise) nicht. Was, wenn du einen Hund bekommst, der nicht mit den Öffis fahren mag?
Punkt 2
Du scheinst sehr stark übergewichtig zu sein und das Haus nur sehr selten zu verlassen - kannst du dir vorstellen, einen Hund mehrmals täglich die Treppen hochzutragen? Ich bin selbst keine Feder und weiß, wie anstrengend es sein kann, Treppen zu steigen, wenn man außer sich selbst auch noch einen Hund tragen muss. Bitte verlass' dich nicht darauf, daß ein Hund IMMER alleine Treppen läuft - es kann in jedem Alter Fälle geben, wo du den Hund tragen musst. Von daher sollte dein Hund klein und handlich sein - bei 7kg würde ich die Obergrenze sehen. (von der Beschreibung deiner Fitness ausgehend)
Es kann immer Fälle geben, in denen du schnell beim Hund sein oder dich blitzschnell bücken musst - kannst du das? Hunde können schnell in richtig doofe Situationen geraten - das sind jetzt keine Horrorszenarien. Da reicht etwas, was er plötzlich fressen will, dir fällt mal die Leine aus der Hand oder er hat im Freilauf plötzlich Ärger mit einem anderen Hund etc.
Punkt 3
Du erwartest von einem Hund das, was eigentlich von dir kommen muss. Ein Hund ist nicht für deinen Antrieb verantwortlich, aber von deinem Antrieb abhängig. Kannst du das sicher gewährleisten? Wie verlässlich sind deine Nachbarn? (auch sie können krank werden oder wegziehen)
Ganz sicher kann ein Hund fü dich förderlich sein, aber es kann auch das genaue Gegenteil eintreten. (Welpenblues etc.) Hast du dich damit beschäftigt? Was würdest du machen, wenn es dir mit Hund schlechter geht als vorher?
Punkt 4
Ein Hund sollte niemals die Aufgabe haben dich zu beschützen. Das geht unkontrolliert bös' nach hinten los. Niemand kann dir vorher sagen, ob dein Hund in einem Mehrfamilienhaus immer alle Geräusche still hinnimmt.
Punkt 5
Mit Hund wirst du (gewollt oder nicht) deutlich mehr Kontakt zu Menschen haben, als dir vielleicht lieb ist. Was dann? Kannst du damit umgehen, täglich angesprochen zu werden? Du möchtest ja täglich mit den Öffis fahren, da wird es nicht ausbleiben, daß Menschen dich wegen deines Hundes ansprechen. Viele vermutlich freundlich/neugierig, aber es kann auch böse und übergriffige Kommentare geben. Wie geht es dir damit? Kannst du das so gut verpacken, daß du wenige Stunden später wieder in die gleiche Bahn einsteigst für die nächste Runde? Du kannst dich dann nicht zu Hause einigeln.
Punkt 6
Wie sieht es bei dir mit dem Thema Tierarzt/Tierklinik/Notdienst aus? Nicht immer ist der, der am nähesten dran ist, auch der Beste. Gibt es bei euch einen Notdienst, der ins Haus kommt und wie erreichbar sind für dich Klinik und TA? Taxen nehmen nicht immer Hunde mit - und Hunde werden bevorzugt dann richtig krank, wenn alle Ärzte der Umgebung Feierabend haben. Gibt es jemanden, der dich dann verlässlich zu jeder Tages- und Nachtzeit in eine Klinik fahren würde?
Man kann städtisch wohnend gut ohne eigenes Auto leben, wenn man ein wirklich gutes und verlässliches Netzwerk hat. Mit einer sozialen Phobie hat man das (vermute ich) eher weniger. Da möchte ich dir allerdings nicht Unrecht tun.
--------------
Das sind auf jeden Fall die Punkte, die du sicher abgeklärt haben solltest. Ein zukünftiger Hund kann jetzt dein Ansporn sein, aber eben nur für die Zukunft. Er ist kein Mittel zum Zweck.
-
Ich sehe eher das Problem: ein Hund braucht JEDEN Tag deine Aufmerksamkeit!
Ich hatte auch sehr stark mit psychischen Problemen zu kämpfen, und war sehr froh und angewiesen darauf, dass meine Familie die Hunde eine Zeit lang fast vollständig übernommen hat.
Also sind Plan B, C, D, etc.....essentiell für die Hundeanschaffung.
Natürlich vertragen Hunde auch einmal faulere Tage, aber sich wirklich täglich zu motivieren, kann schon sehr belastend sein.
Und je nach Charakter muss man täglich mit der Erziehung konsequent dran bleiben. Es gibt Modelle, die Schwächen sehr gut ausnutzen können (mein Diego war so ein Typ!).
Auch das solltest du nicht unterschätzen!
Andererseits sind Hunde aber auch tolle Unterstützer in schlechten Phasen! Meine Wilma hat so viel Gespür für mich und ist immer an meiner Seite.
Diesen positiven psychologischen Aspekt will ich auf keinen Fall missen.
Als Gassigeher oder Sitter bekommst du schon einen guten Eindruck davon, was es heißt regelmäßige Verantwortung zu übernehmen. Weil da musst du auch bei Wind und Wetter parat stehen, "dein" Hund wartet auf dich und will los!
Also, wenn du dich gut vorbereitest, körperlich dazu in der Lage bist und den Hund wirklich SEHR sorgfältig auswählst, kann das was werden.
Ich wünsche dir alles Gute für dein "Projekt" Hund!
-
-
Man kann städtisch wohnend gut ohne eigenes Auto leben, wenn man ein wirklich gutes und verlässliches Netzwerk hat.
Hier würde ich dann doch widersprechen. Das geht sehr gut ohne Auto und ohne automobiles Netzwerk.
Beim Taxibestellen ordert man eins mit Hundemitnahme und gut. Im Städten hatte ich bei Reisen noch nie Probleme, ein Taxi zu finden. Sagt in der Taxischlange bspw. am Bahnhof einer nein, geht man halt zum nächsten, sind genug da - zumindest mit kleinem, netten Hund null Problem.
Von der tierärztlichen Versorgung, die ich ohne Auto habe, dürften die meisten Motorisierten von außerhalb nur träumen: 2 Praxen 10 Minuten zu Fuß. 3 Tierkliniken mit 15-30 Min Taxi, 1 in 45 Min. Alle mit Öffis erreichbar, davon eine in 20 Min (und das geht auch mit krankem Hund in der Tasche.)Die genauen Umstände hängen natürlich von der Größe der Stadt und der Lage der Wohnung ab. Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht das am Stadtrand von Bochum ist, das muss die TE recherchieren, aber dass Hund ohne Auto irgendwie grundsätzlich komplex sei, stimmt nicht.
-
Tierklinik ist im Ruhrpott ein echtes Problem und das was es noch gibt ist massiv überlaufen und man muss beten keinen betreuungsintensiven Notfall zu haben. Dann wird es mit der Versorgung wirkich eng. Da hilft leider auch kein Auto.
Tierarzt findet sich an jeder Ecke von gut bis schlecht, das ist gar kein Thema.
Nur Stadtrand ist hier eigentlich egal. Dann ist man eben in der nächsten Stadt. Außer ganz im Süden, da ist es aber nach meinem Empfinden komplett überlaufen. Da sind mir die Grünstreifen im Wohngebiet lieber. Erstes Naherholungsgebiet ist gefühlt Spießrutenlauf und Garant für blöde Begegnungen.
Mir wäre eine praktische Lösemöglichkeit ohne viel Aufwand wichtig. Das wird im Zweifelsfall nämlich wirklich anstrengend. Egal ob Mensch oder Hund krank sind, Welpe oder Senior oder einfach nur fieser Regen. Pipi machen muss halt ziemlich oft sein. Ob man zum richtig spazieren gehen 5 Minuten länger fährt oder nicht ist mir persönlich ganz egal. Da kommt es dann auch nicht drauf an.
-
Ja, ich sehe was ihr meint.
Denkt ihr es wäre möglich als sitter ausgewählt zu werden, wenn man keine erfahrung nachzuweisen hat?Ich würde dir zwei von meinen geben, allerdings einzeln. Beim Dritten müsste ich dir vertrauen, dass du Anweisungen zuverlässig befolgst, der ist nämlich nicht ohne, aber nichts was man als Anfänger nicht könnte.
Ich würde also sagen das hängt von der Person und dem Hund ab. Und beggars can't be choosers... Oft istman froh wenn man irgendwen findetder zuverlässig ist.
-
Kannst du nicht mit deinen Nachbarshunden spazieren gehen?
Also so als erster Schritt, wenn du dich fit genug dafür fühlst.
Edit: meine erste Hündin habe ich Hundeanfängern anvertraut. Sie war unproblematisch, wenn die Regeln eingehalten wurden.
-
Ich bin ja echt Hundeliebhaberin und würde viel dafür geben, einen Hund zu halten.. Aber ich hätte keinen, wenn ich nicht vor meiner Haustür die Möglichkeit hätte, mindestens 20 Minuten angenehm (für Mensch und Hund) spazieren zu gehen. Zweimal de Tag mit dem Hund in die Öffis steigen, nur ein Park zu erreichen, das wäre nichts für mich!
Ein Hund muss mindestens vier mal am Tag nach draußen. Auch dazu muss man Lust haben! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!