Beiträge von Javik

    Was heißt für dich zu rau und spröde? Die sollen sehr rau und spröde sein. Also außer sie sind so trocken, dass sie reißen. Hundepfoten sind keine Katzenpfoten.
    Bootys sind, wie alles andere auch, Übungssache. Im Sinne von Medical Training, wie du bei der Glasscherbe ja auch schon gemerkt hast, auch grundsätzlich keine schlecht investierte Zeit wenn man gerade nichts Wichtigeres zum Trainieren hat.

    Öhm, du willst einen Boden der klebt? :omg:
    Ne, im Ernst ein großer, rennender Hund hat zu viel Momentum, dass sowas viel helfen würde. Außer du willst wirklich riiiiichtig klebrigen Boden.

    Wir haben Hochsommer und dein Bursche hat nochmal mehr Fell als meine. Wie gesagt, gib ihm Möglichkeiten, dann kann er selbst die Temperatur und den Komfort regulieren.

    Und bei allem was Training angeht: Geduld. Viiiel Geduld. Gerade in dem Alter und mit dem Umzug. Steter Tropfen höhlt den Stein und so. Wie du selbst sagst, es geht ja Stückchen für Stückchen besser.

    Nun, du musst ja nicht komplett BARFen. Das ist tatsächlich wieder ein gewisser Aufwand da man einiges beachten muss. Aber einfach hin und wieder mal einen großen RFK geben. Die fertigen Kausachen helfen da nicht groß und sowas wie Dentastix kannst du komplett vergessen. Entweder putzen oder eben RFK. Oder beides, wobei das mMn überflüssig ist, wenn ich mir die Zähne meiner Hunde anschaue.

    1. Das ist Markierverhalten. An den Pfoten sind Duftdrüsen.


    2. Was hat er denn an den Ballen? An sich macht Wasser da eigentlich keine großen Probleme. Wenn dein Hund da aber empfindlich ist, dann aus dem Wasser raus halten, Pfoten immer abtrocknen und wenns ganz schlimm wird Booties.

    3. Naja, entweder du machst dir die Mühe ihn von außen einzuschränken, Türen, Gitter, Leine, Gehorsam... oder du hoffst drauf, dass irgendwann sowas wie ein Lerneffekt einsetzt.

    4. Meine liegen im Sommer auch gerne auf den kühlen Fließen. Kann sein, dass er da im Alter dann mal was Weicheres braucht, aber bei einem jungen Hund würde ich einfach Optionen schaffen und dann soll der Hund da selbst entscheiden. (Und ja, ich habe hier auch sämtliche Hundebetten mittlerweile abgeschafft. Die liegen auf dem Boden, im Bett, auf dem Sofa, in der Wäsche, ziehen sich sogar Decken oder getragene Kleidung auf den Boden wenn sie das wollen, aber ins Körbchen näh!)


    5. Hm, das ist etwas was für Hunde schwer zu begreifen ist, wie für ein Kleinkind. Ich würde an deiner Stelle nicht drauf setzen, dass er das kapiert. Was du aber machen kannst ist ihm beibringen an der Leine ruhig zu gehen, selbst Leinen- und Hundemanagement verbessern, und eventuell mit einem Kommando und einer gewünschten Reaktion belegen. Meine Hunde kennen zB für "Auto" zu mir kommen, von der Fahrbahn runter, hinlegen.


    6. Rohe, fleischige Knochen zum Abnagen, allgemein große Stücke sehniges Fleisch wo der Hund wirklich kauen muss. Rind bietet sich an.



    7. Pöbelt heißt er bellt dich an, und sicher aus Langeweile? Wenn ja, üben. Genau wie die anderen Kommandos auch. Kurz stehen bleiben, was er halt toleriert. Loben. Und weiter bevor er kippt. Zeit verlängern. Was auch helfen kann ist ihm was zu tun zu geben. Also meine Hunde lege ich zB grundsätzlich ins Platz, wenn sie warten müssen. Zum einen muss ich dann weniger darauf achten ob sie gleich was Dummes tun und zum anderen kennen die gerade auch das Platz eben in Verbindung mit Kommando halten und warten.

    8. Ja. Betrachte es als geheilte Depression. (Stimmt nicht ganz, aber Hunde und Körpersprache ist ein Thema für sich. Super spannend. Solltest du dich als HH auch definitiv mit beschäftigen. Aber das führt hier jetzt zu weit.)

    Sonst hast du den Jagdhundesektor vermutlich auch noch im gewissen Rahmen für dich. Auch da natürlich wieder die Spezialisten streichen. Ein DD ist was anderes als ein Beagle :winking_face_with_tongue:

    DDs und Co sind Generalisten. Wenn, dann sind die Beagles hier die Spezialisten. Was du meinst ist, dass er die Arbeiter streichen soll. (Wobei die theoretisch super zu den Wünschen passen würden. Mit Ausnahme der Kleinigkeit, dass sie ihm das Leben zur Hölle machen würden. :pfeif: )
    Wenn ich so drüber nachdenke, ich finde die Richtung nicht schlecht, zumindest wenn er die Retriever nicht will.

    ThorsH93 wenn ihr wirklich weiterhin regelmäßig (täglich), auch mit Kleinkind, große Gassirunden macht und regelmäßig wandern geht und das Mantrailing wirklich auf hohem Niveau macht, nicht diese üblichen Beschäftigungstherapiegruppen, und eventuell zumindest bisschen Spaß-Dummyarbeit noch dazu, dann könnten die gemäßigten Vorsteher (Vizla, Setter) oder auch einer der vielen (auch sehr jungen) Vorsteher(mischlinge) aus dem Auslandstierschutz passen. Weil, meine Jungs, in gut ausgelastet, klingt schon sehr nach dem was du suchst.
    Die Gemäßigten sind auch normalerweise noch etwas netter und die sind zwar groß, aber Leichtbauweise. Gerade ein Mann kann die zur Not auch mal kurz tragen oder wo drauf/drüber heben, wenn es beim wandern nötig ist. Ansonsten muss man halt einfach damit leben, dass Klettersteige mit (großen) Hunden nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Ist mit (kleinen) Kindern ja nicht anders.
    Das gesagt, Retriever würden euch das Leben einfacher machen. Vielleicht schaust du dir da auch die selteneren Vertreter mal an, den Curly zB. (Nicht von den Locken abschrecken lassen, das Optische ist oftmals reine Gewohnheitssache).

    Hallo, unterschätzt das Thema Fell nicht. Wir haben einen Springer spaniel, und verwenden mindestens 3-4 Stunden pro Woche auf Fellpflege. Außerdem hat sie ihre Privat Dusche im Keller mit Nebeneingang. Wenn du deinen Hund in im zweiten Stock in die Dusche tragen musst, weil er sich völlig ein gesaut hat, sind 20 Kilo reichlich genug.

    Da sehe ich bei einem DSH aber deutlich größere Probleme. Das ist echt unlustig was die Haaren, gerade mit Baby das am Boden rumkriecht und alles in den Mund steckt. In meine beiden langhaarigen Vorsteher dagegen habe ich im ganzen Jahr noch keine 3-4 Stunden investiert, und das inkludiert nach getaner Arbeit die Pflanzenwelt abzusammeln.

    Wenn sich Menschen einmal vor der Anschaffung Gedanken machen würden. Jeder Handy-, Auto-, oder Wischroboterkauf wird bis ins kleinste Detail recherchiert, aber einen Narwal holt man sich einfach mir nichts, Dir nichts ins Haus. Und dann noch einen Bullen.


    Wikipedia schreibt:

    Zitat

    Ohne Stoßzahn misst der Narwal vier bis fünf Meter. Das Männchen wird rund eineinhalb Tonnen schwer, das Weibchen etwas weniger als eine Tonne.

    Jetzt ist er noch klein und niedlich, und Du fragst schon, ob es reicht, dass er mal seine linke Schwanzwischflossenspitze in einen Becher Wasser tunkt? :verzweifelt:

    Aber der Züchter hat versprochen, dass er so bleibt und er quasi keine Arbeit macht, weder Erziehung noch Pflege!
    Und er war total günstig, nicht so wie bei anderen Züchtern, die da das Doppelte haben wollten. Da muss man doch nicht lange nachdenken!



    :smiling_face_with_heart_eyes:
    Hast du das selbst gemacht?
    Kann ich das haben?
    Kann ich mir das auf ein T-Shirt drucken?
    Oder an die Wand hängen?
    Über dem Körbchen der beiden wäre noch Platz....

    Also er ist angekommen, dann habe ich ihm erstmal kurz sein Körbchen gezeigt. Dann hat er 4 Minuten lang kurz die Wohnung inspiziert.

    Und dann waren wir knapp drei Stunden zusammen Gassi. Aber nicht weit, nur so durchs Schlafzimmer und Arbeitszimmer und so. Es ist ja ein richtiger Leistungsroboter, da braucht er schon Bewegung. Und er soll müde sein, damit er mir nicht alles umfährt in der Wohnung.

    Dann hat er zwei Stündchen in seinem Körbchen geschlafen. Und jetzt ist er seit knapp zwei Stunden alleine unterwegs. Unsicher ist er schonmal nicht!


    Aber er trinkt sehr viel. Das ist jetzt schon der dritte Behälter! Ich hoffe der hat nicht auch eine Diabetes insipidus, sonst wird das echt zu teuer...

    Dafür musste er erst einmal ein Häufchen machen!


    Und ne, ich habe meinen alten Saugroboter abgegeben als er eingezogen ist. Der war einfach nicht mehr gut genug, und alt, und konnte nicht so viel. Und überhaupt hatte ich an dem schon lange keinen Spaß mehr. Deswegen habe ich ihn abgegeben als ich wusste, dass der Neue kommt.

    Meinst du nicht die Hunde reichen als Sozialkontake? Die gehen schon recht neugierig auf Tuchfühlung und stupsen sich gegenseitig an. Das ist doch auch Kontakt oder nicht?

    Javik

    Najaa wenn du eine 250qm2 Villa zu reinigen hast, hat der ordentlich zu tun :hust:

    Ich kann den Herrschaftlichkeiten ja nichts Kleineres zumuten, das wäre unter ihrer Würde. :ugly:


    Hmm, ja also er machst schon wirklich seeehr sauber, bis er wirklich gar kein bisschen Dreck mehr findet, sämtliche Kanten usw. Also wirds wohl daran liegen, dass er alles öfter abfährt. Aber gut, dafür hab ich ihn ja.

    Sind eure Wischer schneller oder schlampiger als meiner? Norbert hat gerade eine Pause gemacht um seine Batterien aufzuladen und legt jetzt los um den zweiten Teil der Wohnung zu machen. Literally... beim ersten Mal hat er 55% geschafft.