Beiträge von Javik

    Ich habe heute beim Spazierengehen gesehen, dass auf der Wiese neben unserem Stammgassi-Wald Kalk (vermutlich, weißes Zeug) ausgebracht wurde, bis zum Waldrand. Jetzt habe ich so im Kopf, dass das sehr gefährlich ist, weil das ätzend wirkt. Aber das wäre ja direkt am Waldrand fatal, auf der Wiese stehen ständig Rehe, Hasen, Füchse, die würden ja alle eingehen? Gibt es da auch eine ungefährliche Variante?

    Was du meinst ist CaO. Gekalkt wird mit CaCO3, das ist nichts anderes als gemahlenes Kalkgestein, Kreide.

    Wenn Gassi 'nicht drin' ist geht's halt nur in den Garten wenn es dringend wird oder kurz die Straße entlang. Wegen Wetter ist das aber hier bisher genau einmal vorgekommen. Da war Orkan und das hat auch den ganzen Tag gehalten.

    Ansonsten geht es hier bei jedem Wetter raus und die Hunde wollen auch bei jedem Wetter raus.

    Gründe für nicht Gassi ist in erster Linie wenn ich ernsthaft krank bin, ansonsten ist zumindest eine halbe Stunde immer drin.

    Ich gehe bei schlechtem Wetter eher länger als kürzer. Zum einen mag ich das und dass weniger los ist. Und zum anderen, wenn die Hunde danach eh nass sind, soll es sich wenigstens rentieren.

    Ich habe einen Narwal Neo. Mehr Wisch- als Saugroboter, weil ich hier Fließenboden habe. Wasser wechselt er selbst, das Dreckfach nicht (es gibt optional Beutel mit HEMA Filtern, aber wenn man die nicht braucht, kann man sich die Beutel sparen).

    Ich habe drei große, langhaarige Hunde von denen einer echt übel haart (Stockhaar halt) und wenn ich ihn täglich durch die ganze Wohnung arbeiten lasse muss ich so ca. einmal pro Woche mal das Fach leeren (und das Wasser in der Station, weil ich meine Station nicht direkt an den Leitungen anschließen kann wegen blöder Raumaufteilung).

    Die Bürsten mit denen er den Dreck in die Mitte kehrt enthaare ich alle paar Wochen mal, wenn ich gerade dran denke (also nicht weil sonst nichts mehr geht) und die Bürste in der Mitte musste ich bisher nur öffnen weil Schrauben o.ä. reingekehrt wurden und geklackert haben, nicht weil Haare drin gehangen hätten. Und ich habe Haare bis zu den Oberschenkeln. Also diese spezielle Bürste da drin war für mich Kaufargument.

    SunnyCusco letzteres ist vielleicht auch für dich interessant.

    Ich sehe am Sonntag das erste Mal seit über 15 Jahren eine Jugendfreundin wieder. Sie hat heute Geburtstag.

    Ich würde ihr also gerne eine Kleinigkeit schenken. Aber sie ist natürlich quasi eine Fremde mittlerweile und auch damals gab es jetzt nicht DIE eine Sache die typisch für sie wäre.

    Aber Alkohol hat sie nie viel getrunken und Süßes war zumindest damals auch nicht soo ihres. Hat jemand einen Vorschlag was ich ihr mitbringen könnte? (Vor allem auch was was man am Sa mal eben an jeder Ecke bekommen kann, weil ich morgen unterwegs bin.)

    Ich hatte das Glück, dass ich mit Hunden aufgewachsen bin. Ich wusste also schon, dass eine Tafel Vollmilchschokolade mit Alufolie einen großen Hund nicht viel tun als ich gelernt habe, dass Schokolade tödlich sein kann usw.

    Und jetzt nach vielen Hunden bringt einen so schnell nichts mehr aus der Fassung.

    Naja, was heißt Sicherheit für die Kinder. Wenn jeder Lehrer meint plötzlich seine Hunde mitbringen zu müssen und es schief geht gibts sofort wieder engere Regeln für alle.
    Mir sagen auch immer wieder Kollegen und sogar die Schulleitung ich kann die Hunde doch einfach zum Wandertag oder Outdoorprojekten wie Anfang der Woche mitbringen. Ich habe tatsächlich weniger Sorge als du, vor allem weil meine Schüler auch älter und damit verständiger und standsicherer sind als deine (und die Eltern nicht mehr so hinterher) und trotzdem nehme ich nicht einmal einen mit obwohl das sicher problemlos wäre. Das ist halt einfach ein Risiko für alle, bringt keinen echten Nutzen, viel Ablenkung, unnötigen Stress für den Hund und zusätzlich muss man seine Aufmerksamkeit auf noch eine Sache mehr richten als so schon.
    Und der Tag der offenen Türe soll ja die Schule representieren. Im Guten wie im Schlechten fände ich es jetzt nicht hilfreich, wenn die Eltern da einen Hund sehen, wenn eigentlich keiner an der Schule ist. Sorgt nur für Missverständnisse.