Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Er ist ein dreijähriger Husky und ich habe ihn seit knapp einem Jahr und jetzt ist er langsam bereit so Krams mit mir zu üben. Vorher war er genug damit beschäftigt sich einzuleben.
Falls jetzt kommt, "ist ja n Husky, kein Wunder". Er mag schon auch Dinge anbieten. Sich auf den Fitbone stellen (jeweils Vorder- oder Hinterbeine) haben wir über Shapen schnell hin bekommen.
Sitz und Platz gehört leider nicht dazu.
In Bus und Bahn oder während wir irgendwo entspannen, legt er sich auch ab und wird dafür belohnt. Aber ohne Wort. Das nutze ich aber anders als Sitz und Platz.
Bin gespannt, was ihr vorschlagt.
„Ist ja n Husky, kein Wunder.“

Mit Keks hat nicht funktioniert, weil er nicht so futtermotiviert ist oder war es nicht hochwertig genug?
Meiner macht für gute Kekse fast alles … für Sitz muss ich den Keks noch nichtmal direkt in der Hand halten. Platz nutze ich selbst eigentlich nie, aber mit Keks vor der Nase geht auch das.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe am Montag Peppa online bei der Hundesteuer angemeldet und bis jetzt noch keine Nachricht erhalten.
Die werden dir vermutlich direkt den Steuerbescheid zuschicken. Und bis der ausgestellt ist, dauert es eine Weile. Zumindest hier in Berlin. Auf separate Nachricht würde ich gar nicht warten. Kostet ja auch Zeit, Personal und Porto. Und sollte es bei euch noch Steuermarken geben (hier gibt es keine mehr), werden die auch erst später verschickt. Ich wäre tiefenentspannt und würde mir vllt. nach 6-8 Wochen oder so Gedanken machen, ob da was schiefgelaufen ist.
edit: Gerade noch mal nachgeschaut. Anmeldebestätigung beim Hunderegister Mitte Mai (gilt als Anmeldung für die Steuer), Steuerbescheid 9 Wochen später.
-
Ich suche DIE absolut leckerste Hundesalami. Luna bettelt ja eigentlich nicht, aber als mein Mann vorgestern ein Salamibrot aß, saß sie sabbernd vor ihm. Jetzt suche ich DIE Hundesalami, die der für Menschen am nächsten kommt. (In unserem Fall: ganz normale Hofglück-Salami aus Schweinefleisch, also nix besonders fancy.)
Geflügelsalami.
Wir holen immer die ausm Rewe, in der runden Verpackung. Wir essen die sehr gerne und die Hunde fahren natürlich voll drauf ab.
Ich nutze die auch gerne für Hamiltons Tabletten, mit Geflügelsalami frisst er auch die große morgens problemlos. -
Peggy 2012 Hast du auch keine Mail bekommen? Ich habe direkt nach der Online-Anmeldung eine Mail bekommen, dass die Sache abgeschlossen ist. Am nächsten Tag habe ich die Online-Steuermarke per Mail erhalten. Und ein paar Tage später, ich weiß jetzt aber nicht genau, wie viele, habe ich einen Brief bekommen, mit der Kostenaufstellung und einem SEPA-Zettel zum Zurückschicken. Würde jetzt aber schon so mit einer Woche rechnen. Muss ja auch erstmal verarbeitet und losgeschickt und zugestellt werden.
-
Kann mir jemand sagen wie lange es bei euch gedauert hat bis ihr nach der Anmeldung eures Hundes beim zuständigen Amt eine Nachricht bekommen habt? Ich habe am Montag Peppa online bei der Hundesteuer angemeldet und bis jetzt noch keine Nachricht erhalten.
Bei uns so ca. 1 bis 2 Monate. Zwischennachricht kam keine, sondern nach der Zeit einfach nur der Steuerbescheid.
-
-
Warum kann man eigentlich Mods nicht blockieren? Also klar, aktuell ist das technisch doof, wenn man dann den Moderatorenkram nicht lesen kann. Aber was spricht gegen einen eigenen Moderationsaccount, also einen Account für jeden Mod extra zusätzlich zum normalen User Account, der von den Mods zum moderieren genutzt wird, dieser kann nicht blockiert werden, also z.b. einmal User "Helfstyna", den kann man blocken und einen ganz legalen Multiaccount fürs Moderioeren "Helfstyna-Mod" der wie aktuell nicht geblockt werden kann? Und damit einem nicht wieder so "hinternrum stänkern" vorgeworfen wird nehm ich als Beispiel auch direkt Helfstyna, hab nämlich keinen Bock mehr auf Beiträge die tierschutzrelevantes Verhalten relativieren .
-
Warum kann man eigentlich Mods nicht blockieren? Also klar, aktuell ist das technisch doof, wenn man dann den Moderatorenkram nicht lesen kann. Aber was spricht gegen einen eigenen Moderationsaccount, also einen Account für jeden Mod extra zusätzlich zum normalen User Account, der von den Mods zum moderieren genutzt wird, dieser kann nicht blockiert werden, also z.b. einmal User "Helfstyna", den kann man blocken und einen ganz legalen Multiaccount fürs Moderioeren "Helfstyna-Mod" der wie aktuell nicht geblockt werden kann? Und damit einem nicht wieder so "hinternrum stänkern" vorgeworfen wird nehm ich als Beispiel auch direkt Helfstyna, hab nämlich keinen Bock mehr auf Beiträge die tierschutzrelevantes Verhalten relativieren .
Weil Mods nie ausschließlich im Mod-Modus bzw. ausschließlich im Freizeitmodus hier unterwegs sind. Die müssten sich ja jeweils komplett ab- und wieder anmelden. Das würde viel zu viel Zeit fressen - die Mods machen das ja nicht beruflich, sondern sind hier in ihrer Freizeit unterwegs.
-
Warum kann man eigentlich Mods nicht blockieren? Also klar, aktuell ist das technisch doof, wenn man dann den Moderatorenkram nicht lesen kann. Aber was spricht gegen einen eigenen Moderationsaccount, also einen Account für jeden Mod extra zusätzlich zum normalen User Account, der von den Mods zum moderieren genutzt wird, dieser kann nicht blockiert werden, also z.b. einmal User "Helfstyna", den kann man blocken und einen ganz legalen Multiaccount fürs Moderioeren "Helfstyna-Mod" der wie aktuell nicht geblockt werden kann? Und damit einem nicht wieder so "hinternrum stänkern" vorgeworfen wird nehm ich als Beispiel auch direkt Helfstyna, hab nämlich keinen Bock mehr auf Beiträge die tierschutzrelevantes Verhalten relativieren .
Wurde schon mehrfach angeregt. Geht nicht oder will man nicht. Müssen sich die User wohl mit arrangieren und mit den Rollenkonflikten leben.
-
Alles anzeigen
Halli Hallo,
habt ihr Tipps wie ich die Kommandos "Sitz" und "Platz" noch versuchen kann beizubringen?
Vorneweg: körperlich kann er beides, es sieht auch schön aus (als nicht ohne Spannung, sitzen wie ein Frosch etc.)
Ich finde beides hin und wieder praktisch.
Wie ichs bisher versucht habe:
- Sitz: Leckerlie vor die Schnauze, dann langsam nach oben und hinten führen.
- Auf das Hinterteil tippen und leichten Druck ausüben. (Mag ich nicht, weil er das richtig unangenehm findet.)
- Als Tipp von einer Trainerin: hinter den Hund gucken.
- Er steht neben Willy und ich lasse Willy absitzen.
Sitz und Platz: Kommando sagen, während er sich setzt oder ins Platz geht und belohnen.
Wenn ich mit Wanja übe, sitze ich gewöhnlich auf dem Boden und versuche möglichst weich zu sein, weil er sich doch schnell bei zu doller Körpersprache zurückzieht.
Er ist ein dreijähriger Husky und ich habe ihn seit knapp einem Jahr und jetzt ist er langsam bereit so Krams mit mir zu üben. Vorher war er genug damit beschäftigt sich einzuleben.
Falls jetzt kommt, "ist ja n Husky, kein Wunder". Er mag schon auch Dinge anbieten. Sich auf den Fitbone stellen (jeweils Vorder- oder Hinterbeine) haben wir über Shapen schnell hin bekommen.
Sitz und Platz gehört leider nicht dazu.
In Bus und Bahn oder während wir irgendwo entspannen, legt er sich auch ab und wird dafür belohnt. Aber ohne Wort. Das nutze ich aber anders als Sitz und Platz.
Bin gespannt, was ihr vorschlagt.
Ich habe mir das bis jetzt immer einfach gemacht und es benannt wenn es angeboten wurde. Bedeutet wenn Hund es (egal in welchem Kontext) gezeigt hat, habe ich sowas gesagt wie "oh du machst aber fein sitz" und dann belohnt. Hat nicht mal 2 Tage gedauert bis Hund das konnte. Was bei Naruto auch gut ging, war dass er bei Laska gesehen hat dass es was leckeres gab wenn sie Sitz gemacht hat.
(ich bin da aber auch echt faul, ich mache das bei fast allen Signalen so. Ich fange jedes Verhalten ein welches ich gut finde, benenne es und belohne es. Mit Markersignal geht das noch einfacher). -
Warum kann man eigentlich Mods nicht blockieren? Also klar, aktuell ist das technisch doof, wenn man dann den Moderatorenkram nicht lesen kann. Aber was spricht gegen einen eigenen Moderationsaccount, also einen Account für jeden Mod extra zusätzlich zum normalen User Account, der von den Mods zum moderieren genutzt wird, dieser kann nicht blockiert werden, also z.b. einmal User "Helfstyna", den kann man blocken und einen ganz legalen Multiaccount fürs Moderioeren "Helfstyna-Mod" der wie aktuell nicht geblockt werden kann? Und damit einem nicht wieder so "hinternrum stänkern" vorgeworfen wird nehm ich als Beispiel auch direkt Helfstyna, hab nämlich keinen Bock mehr auf Beiträge die tierschutzrelevantes Verhalten relativieren .
Weil Mods nie ausschließlich im Mod-Modus bzw. ausschließlich im Freizeitmodus hier unterwegs sind. Die müssten sich ja jeweils komplett ab- und wieder anmelden. Das würde viel zu viel Zeit fressen - die Mods machen das ja nicht beruflich, sondern sind hier in ihrer Freizeit unterwegs.
Ja, stimmt, so mit gespeichertem Passwort im Browser dauert das auch bestimmt 10 Sekunden, mehrere Browser nutzen usw düfte auch ne Lösung sein ,aber ja, wahrscheinlich ist es einfach nicht gewollt und man muss sich den Rotz weiter reinziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!