Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Warum kann man eigentlich Mods nicht blockieren? Also klar, aktuell ist das technisch doof, wenn man dann den Moderatorenkram nicht lesen kann. Aber was spricht gegen einen eigenen Moderationsaccount, also einen Account für jeden Mod extra zusätzlich zum normalen User Account, der von den Mods zum moderieren genutzt wird, dieser kann nicht blockiert werden, also z.b. einmal User "Helfstyna", den kann man blocken und einen ganz legalen Multiaccount fürs Moderioeren "Helfstyna-Mod" der wie aktuell nicht geblockt werden kann? Und damit einem nicht wieder so "hinternrum stänkern" vorgeworfen wird nehm ich als Beispiel auch direkt Helfstyna, hab nämlich keinen Bock mehr auf Beiträge die tierschutzrelevantes Verhalten relativieren .

    Weil Mods nie ausschließlich im Mod-Modus bzw. ausschließlich im Freizeitmodus hier unterwegs sind. Die müssten sich ja jeweils komplett ab- und wieder anmelden. Das würde viel zu viel Zeit fressen - die Mods machen das ja nicht beruflich, sondern sind hier in ihrer Freizeit unterwegs.

    Das könnte man umgehen, indem man ein "privates Fenster" oder einen anderen/zweiten Browser für die Moderatorentätigkeit nutzt. Einmal anmelden und für den Rest der Session hat man den Moderatorenzugriff parallel zum eigenen "privaten" Konto.

    Aber da kommt es echt auf das eigene Verhalten drauf an - ich bspw. habe den Browser meist über Tag geöffnet und damit muss ich mich nur einmal an diesem Tag anmelden. Wer aber direkt nach dem Lesen den Browser wieder schließt, muss das dann ggfs. bei jeder Öffnung des Forums wieder erneut tun.

    Achso, das bezieht sich auf PC-Tätigkeit. Das Handy nutze ich praktisch überhaupt nicht zum Forumlesen.

  • Kann mir jemand sagen wie lange es bei euch gedauert hat bis ihr nach der Anmeldung eures Hundes beim zuständigen Amt eine Nachricht bekommen habt? Ich habe am Montag Peppa online bei der Hundesteuer angemeldet und bis jetzt noch keine Nachricht erhalten.

    Unterschiedlich. Von 2 Wochen bis 4 Monate war schon alles drin.

  • Ja, stimmt, so mit gespeichertem Passwort im Browser dauert das auch bestimmt 10 Sekunden, mehrere Browser nutzen usw düfte auch ne Lösung sein ,aber ja, wahrscheinlich ist es einfach nicht gewollt und man muss sich den Rotz weiter reinziehen.

    Bei dir dauert es ggf. 10 Sekunden. Bei uns Mods laeuft das etwas anders, weil unsere Accounts durch 2FA geschuetzt sind (die muessen sicher sein)!

    Aber wenn dich das alles so nervt und der Rotz dich so stoert, dann kannst du dich ja ausloggen (irgendwann wieder einloggen geht bei dir ja fix) oder du loescht deinen Account einfach.

  • Bei tilda hat das anfänglich auch gar nicht geklappt. Bis ich die Leckerlis gewechselt hab auf Käse. Dann hat sie wirklich schnell gelernt 😅

    Heute brauch ich das nicht mehr, aber für die ersten Kommandos war das der Durchbruch. Vielleicht ist es bei euch ja auch so, dass einfach nur die Leckerlis nicht geil genug sind 😄

  • wenn Hund es (egal in welchem Kontext) gezeigt hat, habe ich sowas gesagt wie "oh du machst aber fein sitz" und dann belohnt.

    Hui, das wäre für mich viel zu viel Infos an den Hund, und der muß ja auch erst einmal verstehen, daß SITZ gemeint ist, und nicht die Wörter davor

    Schön, daß es bei Dir so geklappt hat. Ich kenne das eher so, daß die Hunde lange Zeit nicht verstanden haben, daß SITZ auch Arsch runter zum Boden bedeutet hat. Zuviel an Wörter kann auch eher hinderlich sein, und verzögert einfach die Zeit der Belohnung.

  • Sitz: Leckerlie vor die Schnauze, dann langsam nach oben und hinten führen.

    Dafür muss der Hund halt zuerst Interesse daran haben, dem Leckerlie zu folgen.
    Ist das nicht ausreichend gegeben, wird es mit der Methode schwierig.

    Du könntest da als Vorarbeit schlicht anfangen, mit dem Futter zu spielen, so dass das Interesse beim Hund wächst, der Futterhand zu folgen.

  • Am Desinteresse an der Futterhand liegt es nicht. Aktuell ist es beim Führen der Futterhand über den Kopf dann so, dass er ab dem Punkt an dem sich andere Hunde setzen würden quasi hoch springt, sich mit den Pfoten dann an meiner Hand abstützt um mit der Schnauze an die Leckerlie zu kommen. (Heute bin ich dabei umgekippt. Hehe.)


    Edit: bevor kommt, die Hand ist zu weit oben: sie ist direkt an seiner Schnauze.

    Den Fitbone habe ich auch mit Futterhand aufgebaut.

    Oder ich bin ein Buzzer und werde mit der Pfote geschlagen.

    Dennoch werde ich es weiter ausbauen der Futterhand zu folgen. Und weiterhin sitz und Platz bei Positionseinnahme sagen und belohnen.

    Vielleicht wird das irgendwann der Schlüssel.

  • Am Desinteresse an der Futterhand liegt es nicht. Aktuell ist es beim Führen der Futterhand über den Kopf dann so, dass er ab dem Punkt an dem sich andere Hunde setzen würden quasi hoch springt, sich mit den Pfoten dann an meiner Hand abstützt um mit der Schnauze an die Leckerlie zu kommen. (Heute bin ich dabei umgekippt. Hehe.)

    Dann ist die Handposition vermutlich schlicht falsch. ;)
    Die Hand ist die ganze Zeit direkt an der Nase, bzw die Nase in der Hand, so dass ein Springen gar nicht möglich/nötig ist.

  • Aktuell ist es beim Führen der Futterhand über den Kopf dann so, dass er ab dem Punkt an dem sich andere Hunde setzen würden quasi hoch springt, sich mit den Pfoten dann an meiner Hand abstützt um mit der Schnauze an die Leckerlie zu kommen.

    Wenn sie hochspringen kann, ist die Hand noch zu weit weg.
    Solche Hunde, so wie Du das beschreibst, habe ich auch schon mal beobachten können. Hierbei ist einfach der Trick, die Hand hoch genug zu halten, daß der Hund nicht so leicht dran kann, sei es mit Nase stupsen, oder Pfote hoch, aber auch nicht zu hoch halten, damit der Hund meint, springen zu müssen.

  • Ich mag nicht so gerne Videos machen um das zu zeigen. Aber wie gesagt, ist die Hand dicht an der Nase. Ich denke er verwendet das halten ab einem gewissen Punkt an dem die meisten Hunde sich hinsetzen um das Gleichgewicht zu halten.

    Vielleicht kann ich diesen Moment aber benutzen um dann wenigstens den Hintern auf den Boden zu bekommen. :thinking_face:Danach dann die Vorderbeine.

    Und dann schaue ich noch wie ich mit der Handposition spielen kann

    Er hat keinen Plan, was er sonst anbieten könnte außer Pfote. Er stupst meine Hände an. Find ich interessant. Er geht irgendwann weg, obwohl der Käse toll wäre. Um mir das Zusammenarbeiten dann nicht zu vergrämen, darf Er dann noch was machen, was er sicher kann.

    Ach und noch was zum springen, es ist ja kein richtiges springen, weil er kein kleiner Hund ist und ich auf dem Boden sitze. Es ist dann ein Halten der Hand mit der Vorderpfote.

    Danke für eure Tipps

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!